Also hier ist wohl noch keiner drauf gekommen, was Enduro eigentlich heißt. Es ist eine Zusammensetzung aus zwei Wörtern aus zwei verschiedenen Sprachen, nämlich Englisch und Spanisch. Die Wörter sind Endurance = Ausdauer (englisch) und duro = hart (spanisch).
Der Begriff kommt ursprünglich vom Motorrad, von dem das Mountainbike viel zu verdanken hat. Bob Sticha war derjenige der die Scheibenbremsen und Federung vom Motorrad auf das Mountainbike transferriert hat. Auch die Stollenreifen stammen wohl ursprünglich vom Motorrad.
Enduro fahren heißt wie der Name sagt Fahren mit harter Ausdauer bei Mensch und Material.
Allerdings verbinde ich Enduro immer mit dem Geländemotorrad. Wenn ich an Enduro denke, sehe ich immer die Motorräder mit knatterndem Ein- oder Zweizylinder und groben Stollenreifen. Wer jetzt sagt, dass das ein Motocrosser ist, Motocrosser sind die Sportgeräte, die nicht für die Straße zugelassen sind.
Enduro beim Mountainbike ist nur ein Marketinggeschwätz um es Kunden noch schwerer zu machen, bei ihrer Entscheidung. Für mich gibts nur: CC, AM, Freeride, DH. Daran halte ich auch fest um nicht irritiert zu werden von der Bikeindustrie bzw. vom Händler.
Leider habe ich dank Hörschaden nichts von dem im Video verstanden. Mir ist allerdings aufgefallen, dass auch die CCler im Video Variostützen haben. Das wäre aber schon eher AM, find ich.
Für die Marketingfuzzies hab ich nen Tipp: Nennt die nächste Kategorie Pedalcrosser.

Jetzt genug kluggeschissen.
Edit: Ach ja, Der Fullface und die sogenannen Enduro- und DH-Jerseys und die Protectschns sind ja auch aus dem Enduro-Sport (Motorrad wohl gemerkt).
