Was ist eigentlich mit Schwalbe los?

Also hier bin ich Dienstag ohne Probleme hoch und wieder runter gekommen mit dem Ray/Ralph. Und wird zwischendurch auch ordentlich steil. War sogar die Erstbesteigung nach dem Schneefall in der Nacht. 😍
 

Anhänge

  • 23BC4153-3FF6-445D-AF81-58A74F61D086.jpeg
    23BC4153-3FF6-445D-AF81-58A74F61D086.jpeg
    138,9 KB · Aufrufe: 275
  • E3510D15-DDF7-4DAC-8E1F-088AC2419075.jpeg
    E3510D15-DDF7-4DAC-8E1F-088AC2419075.jpeg
    240,1 KB · Aufrufe: 266
Also hier bin ich Dienstag ohne Probleme hoch und wieder runter gekommen mit dem Ray/Ralph. Und wird zwischendurch auch ordentlich steil. War sogar die Erstbesteigung nach dem Schneefall in der Nacht. 😍
Schnee ist ja wieder was anderes. Da ist vielleicht das Profil entscheidender.

Die Schwalbe addix speed haben nicht die beste Gummimischung in Sachen Grip. Die kommen da eher, wie eben erwähnt, über das Profil.

Bin letztes Jahr viele Reifen gefahren. Die Gummimischung bei Vittoria, Conti, Pirelli, Kenda und Specialized sind da schon wesentlich besser.

Mir gefallen die neuen Schwalbe schon auch, aber nicht bei nass, Matsch, nasse Wurzeln.
 
Überrascht mich, dass der Baron so viel schlechter Rollen soll als ein DHR2. Gefühlt war für mich beim Umstieg fast kein Unterschied und wenn hätt ich getippt, dass der Baron besser rollt.
Tja , die Gefühle zählen hier im Forum eigentlich mehr als gemessene Werte. Und wenn du was gemessen hast, wird auch alles angezweifelt.
Also Verlass dich einfach weiterhin auf deine Gefühle und fahre was dir taugt
 
ich finds vorallem interessant das bei den reifentypen keine karkassen usw dabei stehen
Ich glaube die stehen nebenan im Testbericht schon dabei nur in der Tabelle nicht. Man kann auf der linken Seite auf den Fotos irgendwas von Exo lesen beim Ardent. Müsste man sich hald den Artikel oder das Heft kaufen.

@dino113
Würde nie was anderes machen. Die gemessenen Werte spielen sowieso nur eine kleine Rolle. Zumal ich nichtmal weiss ob es ein Maxterra, oder Dual DHR der getestet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Testsieg! Und damit besser als ein Conti.
Die Zeitschrift wurde von Schwalbe gekauft! Anders kann ich mir das nicht erklären.
Wundert das irgendwen der sich mit Reifen auskennt? Da wurden, soweit ich das sehe, CK in 2.3 mit Ray in Addix Speed verglichen. Der 2.3er Crossking ist kein Rollwunder. Dafür kann man ihn auch bei Feuchtigkeit am Vorderrad fahren, im Gegensatz zu Addix Speed Reifen. Das sind einfach vollkommen unterschiedlich Grip Level.
 
@Stompy
Passt schon. Das war nur für meine Conti Fanboys gedacht. Werde so langsam auch einer😉

Dafür kann man ihn auch bei Feuchtigkeit am Vorderrad fahren, im Gegensatz zu Addix Speed Reifen
Habe ich bereits in mehreren Fäden erwähnt. Sehe ich genauso.
Das sind einfach vollkommen unterschiedlich Grip Level.
Das mag schon sein. Die beiden Reifen Sind aber für dasselbe Einsatzspektrum gedacht. Und der Testsieg wurde ja auch für die Gesamteigenschaften vergeben und nicht ausschließlich für den Rollwiderstand .
 
Und am wichtigsten ist, dass eigene Gefühl, welches einem der Reifen gibt.
Ich Pfeife auch auf 100g mehr bei einem Reifen, wenn er zu meinem Fahrstil und Profil passt. Eigentlich brauch ich ne Marry in Soft, die so gut rollt wie ein RK oder ein RK, der Grip hat wie ne Marry.
Davon Träume ich jetzt, gute Nacht 😴
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Servus
Hat jemand einen Ray oder Ralph in 2,25 oder 2,35 auf einer 30 mm breiten Felge montiert und kann mir die Karkassenbreite sagen ?
Laut Datenbank sind die 2,35er ja nicht viel breiter
Danke
 
Zurück