Was kann man aus Geometrie-Daten ableiten?

Registriert
1. Juni 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Bottrop
Blöde Frage vieleicht, beschäftigt mich aber grade:

Ich werde mir wohl bald einen neuen Rahmen kaufen. Im Moment habe ich einen recht günstigen Alurahmen (No Saint Urian) mir folgenden Maßen:
Größe: 18"
Sitzrohr: 470mm
Oberrohr: 562mm
Steuerrohr: 110mm
Sitzwinkel: 73°
Lenkwinkel: 70,5°

Ich sitze etwas gestreckt, der Lenker könnte gerne etwas höher und näher an moch heranrücken. Das habe ich jetzt mit einem Syntace VRO-Vorbau gelöst.

Ein Rahmen der mir jetzt gefällt, (On One Scandal/Inbred) hat die Maße:
Größe: L
Sitzrohr: 457mm
Oberrohr: 602mm
Steuerrohr: 105mm
Sitzwinkel: 73°
Lenkwinkel: 70°

Ich würde ja jetzt sagen, durch das längere Oberrohr sitze ich da gesteckter, gleichzeitig ist aber das Sitzrohr kürzer. Auf Bildern sieht das Oberrohr steiler aus als bei dem jetzigen Rahmen, könnte also doch passen. Aber ich weiß jetzt nicht wie sich das auswirken könnte. Ich verzweifel da grad ein bisschen dran. Kann da jemand was zu sagen?

Danke und Gruß,
Knut
 
Die Länge des Sitzrohres ist doch egal, da du bei kürzerem Sitzrohr die Sattelstütze weiter raus nimmst.
Wenn die Oberrohrlänge horizontal gemessen wurde, sitzt du echt gestreckter. Der neue Rahmen ist 4 cm länger.
 
Gestreckt ist vieleicht der falsche Ausdruck. Ich sitze etwas nach vorne gebeugt und würde gerne etwas aufrechter sitzen. Ich bin 1,78m bei 85cm Schrittlänge.

Wenn das längere Oberrohr steiler ansteigt weil das Sitzrohr kürzer ist oder das Oberrohr weiter unten am Sitzrohr angesetzt ist, dürfte das eigentlich keine weitere Streckung bringen oder? Und auf Bildern sieht das Oberrohr von On One deutlich steiler aus.

Edit: Warum gibt es eigentlich keinen TechTalk für Rahmen? Geht hier schließlich nicht um ne Kaufberatung...
 
Wenn das längere Oberrohr steiler ansteigt weil das Sitzrohr kürzer ist oder das Oberrohr weiter unten am Sitzrohr angesetzt ist, dürfte das eigentlich keine weitere Streckung bringen oder
die oberrohrlänge wird normalerweise horizontal gemessen, d.h. deine annahme haut nicht hin.
erschwerend kommt dazu, dass die 4 cm zwei rahmengrössen ausmachen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Edit: Warum gibt es eigentlich keinen TechTalk für Rahmen? Geht hier schließlich nicht um ne Kaufberatung...

Weil es wichtiger ist 5,6 Gramm durch Titanschrauben zu sparen oder den 1269. Thread über das Entlüften von Hydraulikbremsen zu verfassen.

Deine Annahme mit dem "steiler ansteigen" würde nicht einmal stimmen wenn die OR-Länge nicht horizontal gemessen werden würde.
Zeichne doch einfach mal beide Rahmen auf, und zwar so dass die Radachsen auf derselben horizontalen Linie und die Hinterachsen übereinander liegen.
Dazu könntest Du Folie oder dünnes Zeichenpapier benutzen, dann kannst Du die Folien übereinander legen und vergleichen.

Warum eigentlich einen VRO-Vorbau? Die sind eigentlich immer recht lang (im Vergleich zu normalen Vorbauten), da würde ein kurzer steilerer Vorbau mehr Sinn machen wenn Du nicht ständig auf Touren die Lenkerhöhe änderst.
 
Bist du sicher, dass die Oberrohrlänge bei dem NoSaint nicht entlang des Rohres und bei dem OnOne horizontal gemessen sind? Für 470er Sitztzrohr ist ein 562er Oberrohr sehr kurz...
Wie lang sind jeweils die Kettenstreben? Wie lang ist dein Vorbau (welcher VRO, wie eingestellt)?


grüße,
Jan
 
Zurück