Was kann man gegen Metallspähne in den Bremsbacken machen??

Registriert
27. Mai 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Ebersdorf
Hallo ich besitze eine Scheibenbremse (vorne) der Marke RST, ich habe das Teil mal auf gemacht weil die Dinger nimmer richtig gebremst haben, da habe ich festgestellt das sich Metallspähne in die backen reingefressen haben, ich habe die Backen mal abgeschliffen aber das hat auch net viel geholfen.

was kann man dagegen tun, hilft es wenn man eine andere Scheibe kauft, aus anderen matarial, weil es liegt ja an der scheibe, was kann ich machen???

Ich muss aber auch sagen das ich sehr Hart mit der Bremse brems ich habe es auch schon geschafft das sie gequalmt und gestunken hat, liegt es daran das ich das matarial über strabaziere???

Helft mir, BITTE
 
Hi,

kauf Dir ne neue Bremsanlage - die RST ist nix - aber die kostet halt fast soviel wie's Aldi Bike :D! Oder mach V-Brakes ran is billiger und bremst auch!

Dafi

:bier:
 
ich hab aber das gleiche problem mit der magura louise!! sind bei mir so goldene spänchen.....
das bremsgeräusch ist schrecklich! nach dem abschleifen der beläge geht wieder alles bestens, aber nur ca. 10 bremsungen lang...
 
ich habe mal gehört, das Scheibenbremsen kaputt oder beschädigt werden, wenn man den Vorderreifen raustut (also bereit machen für den Autotransport oder Reifenwechsel,...) und dann die Bremse anzieht! stimmt das ??

ok, zu deinen Bremsen, stimmt, soo der Hammer sind sie nit ;) aber die XT kann man bei nassen oder glitschigen Sachen vergessen, aber dafür gibts Keramikfelgen Mavic-CrossMaxTubeless gibts mit Keramik, da bremsen sie gut, sonst quietschen sie höllisch und die Leistung bei nassen finde ich nit aufregend.

sonst, viel glück noch mit den Bremsen :daumen:
 
meine Scheibe (Bremse) is schon ganz rund. Wenn ich an den Griffen ziehe, überschlag ich mich jedesmal. Ist das normal oder sollte ich die Beläge wechseln? :confused:

Na denn mal weiter so:bier:
Gruß
sketcher;)
 
@Ebi ...
wenn du an der bremse ziehst wenn kein rad drinnen ist schieben sich halt die beläge zusammen und du bekommst das rad nicht mehr rein ... mehr nicht (bei selbstnachstellenden bremsen) kann man aber wieder zurückdrücken

@netzpilot ...
die goldene späne sind ein bestandteil des belags ... also ganz normal. dadurch sollte das quietschen nicht verursacht werden

@sketcher ...
ist eine scheibe nicht immer rund :confused: :confused:

@baier ...
wenn die scheibe mal qualmt ist nicht so gut ... überfodere deine RST mal nicht :D :D
versuchs mal mit viel abschleifen ... wenn die bremse so heis war ist der belag wahrscheinlich verglast ... die metalspäne im belag dürfte normal sein und da auch hingehören :D
 
Gehöhrt das hier nicht eher in's TechTalk-Forum??

Naja, was soll's! Ich habe mir gerade ein neues Bike gekauft und bewußt auf Scheibenbremsen verzichtet. War scheinbar die richtige Entscheidung ;).
Wie ich aber aus meinen Erfahrungen als Motor-Biker noch weiß, gehöhrt die "Metallspäne" wirklich in die Bremsbeläge. Insofern kann ich EMan da nur zustimmen.

Witzig sind allerdings wirklich folgende "Statements":
sketcher schrieb:
meine Scheibe (Bremse) is schon ganz rund. Wenn ich ...
:lol: Na sowas aber auch, eine runde Bremsscheibe ;)
Ebi schrieb:
ich habe mal gehört, das Scheibenbremsen kaputt oder beschädigt werden, wenn ...
ok, zu deinen Bremsen, stimmt, soo der Hammer sind sie nit ;) aber die XT kann man bei nassen oder glitschigen Sachen vergessen, aber dafür gibts Keramikfelgen Mavic-CrossMaxTubeless gibts mit Keramik, da bremsen sie gut, sonst quietschen sie höllisch und die Leistung bei nassen finde ich nit aufregend.
Kann mich mal einer aufklären, warum eine Scheibenbremse mit Keramikfelgen besser bremsen sollte :confused:
 
Hi folks,
mein Beitrag war ja auch nicht ernst gemeint. Hat aber wohl, bis auf Rabbit, leider keiner gemerkt. Doch als ich die gesten abend :bier: die lustigen Texte von den "goldenen Spänchen", den "schrecklichen Bremsgeräuschen" und den "scheibengebremsten Keramikfelgen" gelesen habe konnte ich nicht anders.

Ich bitte hiermit alle Beteidigten um Verzeihung
suru.gif


sketcher (in Zukunft etwas ernsthafter)
 
hio.. hat einer von euch nen peil ob es :
1. für die julie 04 einen 2fingerbremshebel gibt
2.kann man (mit etwas aufpreis) die julie 04 gegen ne 05er eintauschen
wenn ja wo..?

THX
Mino
 
Minoguai schrieb:
hio.. hat einer von euch nen peil ob es :
1. für die julie 04 einen 2fingerbremshebel gibt
2.kann man (mit etwas aufpreis) die julie 04 gegen ne 05er eintauschen
wenn ja wo..?

THX
Mino

ich hab ne 05er, kann mir nicht vorstellen dass du die willst. :rolleyes:

Spaltmass gegen 0, und die performance; naja.
 
swiss_daytona schrieb:
ich hab ne 05er, kann mir nicht vorstellen dass du die willst. :rolleyes:

Spaltmass gegen 0, und die performance; naja.

oha.echt so schlimm?! kann ich mir garnicht vorstellen ich bin (bis auf die tatsache das sie ein wenig pervormance mangel hat) ziemlich zufrieden!
nur leider fadet sie sehr früh und Quietscht(was eher an heulen grenzt) verdammt laud...

und wie stehts mit 2 finger hebeln?
Mino
 
swiss_daytona schrieb:
ich hab ne 05er,
...
Spaltmass gegen 0, und die performance; naja.
Wie kommt's? Kolben nicht zurückgedrückt vor der Montage? Oder zuviel Blood im System (Leitung gekürzt, ohne Kolben vorher zurückzudrücken?)?Ich gehe eigentlich davon aus, dass DU weisst, wie man die Bremse korrekt montiert.

Fahre die 05er auch seit ein paar Wochen, kein Schleifen, Quietschen oder sonstige Probleme. Bin angenehm angetan.
Performance ist, klar, nicht mit Louise o.ä. zu vergleichen, selbst Marta fasst besser.
 
Martin M schrieb:
Wie kommt's? Kolben nicht zurückgedrückt vor der Montage? Oder zuviel Blood im System (Leitung gekürzt, ohne Kolben vorher zurückzudrücken?)?Ich gehe eigentlich davon aus, dass DU weisst, wie man die Bremse korrekt montiert.

Fahre die 05er auch seit ein paar Wochen, kein Schleifen, Quietschen oder sonstige Probleme. Bin angenehm angetan.
Performance ist, klar, nicht mit Louise o.ä. zu vergleichen, selbst Marta fasst besser.

Vielleicht ein Vorserien Modell? :confused:
Hab sie seit März, entlüftet und mit allen Tricks von Mr. Gnann himself probiert...Essig. :rolleyes:
 
Zurück