Was kommt 2012 bei MZ?

chorge

Rollert rum auf Stollen seit 1988
Registriert
7. Mai 2002
Reaktionspunkte
2.359
Ort
Chiemgau
Ich fahre derzeit eine Z1 RC2 ETA 10th Aniversary mit 20mm Steckachse und 150mm Federweg in meinem Helius FR '05 (150mm). Prinzipiell ist die Gabel recht gut, läuft aber teilweise recht hakelig trotz Service und ist etwas instabil wegen der 32er Rohre. Bin daher auf der Suche nach einer 160mm Alterntive. FOX Talas arbeitet mir zu träge, und das RockShox U-Turn ist mir zu viel Dreherei... Eigentlich würde mir ne 55er Marzocchi am besten gefallen, wenn die Jungs endlich mal wieder ETA einbauen würden! Weiß jemand, ob da vielleicht für 2012 was geplant ist?
 
Auf Facebook hat mir MZ heut Hoffnung gemacht, aber noch nix veraten... Bin mal gespannt, ob was kommt, oder ob die Jungs die Luftgabel meinen... Letztere kommt mir sicher nicht ans Bike, dafür geht meine Z1 definitiv zu gut!
 
dürfte auch schwer werden für ne z1 rc2 eta ersatz zu finden....
fahre selber noch ne 2006er z1 light eta, welche übrigens sehr sahnig läuft und war schon oft kurz davor was neues zu kaufen, aber irgendwie fehlte dann doch immer irgendwas. vor allem eta würde ich sehr vermissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben... Ich hätte halt gern ne etwas steifere Gabel mit 34-36mm Standrohren, und vielleicht 1cm mehr FW. Sprich ne 55er Ti aus 2011 wäre eigentlich top - nur hat die leider kein ETA. 2012 soll ja was absenkbares kommen, aber bislang nur bei den Luftgabeln angekündigt, was für mich wiederum ein NoGo wäre. Bin echt auf die Eurobike gespannt...
 
warum ist ne luftgabel ein nogo? weil in spätestens 3 jahren kannst du dann keine aktuellen gabeln mehr fahren, essei du willst unterstes low-price-segment fahren....
 
Aha - was bewegt dich zu dieser Aussage? Die "hervorragende" Performance der Talas Linie von Fox vs. derer Stahlfedergabeln etwa? *lach*
 
Tatsache ist halt, dass die "klassischen" Stahlfedergabeln, insbesondere die MZs, extrem gut funktionier(t)en. Die "modernen" Luftgabeln hinken leider massiv hinterher - kann sein, dass die neuen MZs da besser nun sind, aber das muss mir erst mal jemand beweisen...
Aus dem Grund, würde ich halt gern ne MZ mit modernem Casting haben, aber am liebsten mit klassischer Technik...
 
leute leute, der heilige grahl was.

nimm dir mal ne bos deville und man sieht was eine luft gabel können kann.

spricht genauso gut an wie ne z1 , wenn nicht besser. und das ist sowieso der parkplatz test. im gegensatz zu vielen andern gabeln gibts bei der devill ne funktionierende hi und lowspeed druckstufe.
 
Ansprechverhalten ist aber nicht alles. Meine Recon 335 Luftgabel hat auch gut angesprochen ist aber im vergleich garnichts gegen meine 44 RC3 Ti von der gesamten funktion her.

Luftgabeln sind was für Gewichtsfetischisten und leute die gerne Bergauffahren. Für mich ist Bergauffahren nur Mittel zum Zweck, um schöne Abfahrten und Trails zu erreichen ohne zu schieben. Da macht es mir auch nichts aus, wenn die Gabel nicht absenkbar oder blockierbar ist. Dann dauerts halt bergauf etwas länger und ist etwas anstrengender. Der Spaß bei der Abfahrt oder nen schönen Trail zu schruppen entschädigt das wieder. Vorallem wenn man eine so schön funktionierende gabel hat, mit der man es richtig schön laufen lassen kann.

Ich habe nichts gegen Luftgabeln, aber für mich sind die einfach nichts.
 
@ flip, du hast da einiges an funktionsweise einer federgabel nicht verstaneden befürchte ich.

@piefke, lass dir mal von dem evil nicht so viele flöhe ins ohr setzen. der redet hier alles nebst marzocchi und manitou schlecht. wenn man mal von exoten absieht.

nichtwahr evil^^.
ich lese mitm fetten grinsen als die antworten auf deine posts, ich würd gern ma wissen wieviele kiddies wegen dir ihren dhx weggeworfen haben :D
um sich dann nen 6way zu holen den sie net eingestellt bekommen
 
@piefke, lass dir mal von dem evil nicht so viele flöhe ins ohr setzen. der redet hier alles nebst marzocchi und manitou schlecht. wenn man mal von exoten absieht.

nichtwahr evil^^.
ich lese mitm fetten grinsen als die antworten auf deine posts, ich würd gern ma wissen wieviele kiddies wegen dir ihren dhx weggeworfen haben :D
um sich dann nen 6way zu holen den sie net eingestellt bekommen
Keine Angst, ich bin hier schon ne Weile dabei und weiß Evils Kommentare zu werten. Und nur weil er das liebt, werd ich bestimmt kein Manitou kaufen;)
 
Tatsache ist halt, dass die "klassischen" Stahlfedergabeln, insbesondere die MZs, extrem gut funktionier(t)en. Die "modernen" Luftgabeln hinken leider massiv hinterher - kann sein, dass die neuen MZs da besser nun sind, aber das muss mir erst mal jemand beweisen...
Aus dem Grund, würde ich halt gern ne MZ mit modernem Casting haben, aber am liebsten mit klassischer Technik...

also bei meiner 888 RC3 Evo Titan mit ATA kartusche denkt jeder, es sei eine stahl-/titanfeder gabel... nur das sie nochmals kanpp 200g weniger als die titanversion wiegt. :D

ok, muss aber auch sagen meine ata kartusche ist alles andere als serie, und meine evo-kartusche auf die kennlinie von luft getrimmt... :daumen:
 
2010er 66, also ohne EVO. Außerdem hab ich bei der Totem das Floodgate ausgebaut. Geht ne EVO so viel besser?

ähnlich dem "alten" TPC+, das ja trotz seiner 12 jahre immernoch mehr kann als die konkurenz aus dem hause fox oder sram.

@ flip, du hast da einiges an funktionsweise einer federgabel nicht verstaneden befürchte ich.

@piefke, lass dir mal von dem evil nicht so viele flöhe ins ohr setzen. der redet hier alles nebst marzocchi und manitou schlecht. wenn man mal von exoten absieht.

nichtwahr evil^^.
ich lese mitm fetten grinsen als die antworten auf deine posts, ich würd gern ma wissen wieviele kiddies wegen dir ihren dhx weggeworfen haben :D
um sich dann nen 6way zu holen den sie net eingestellt bekommen


das ja ihr problem wenn sie ihn nicht eingestellt bekommen, das ein 6-way viel fingerspitzengefühl brauch zum einstellen, ist ja nix neues, dafür geht der dann aber wie sau... :daumen:
 
Ich find die Optik der Castings genial, schlicht und einfach. Die Mischung aus schwarzen Tauchrohren und weißem Casting der 888 Evo is einfach spitze.
Bei der 888 Ti passt das Casting allerdings überhaupt nicht.
Wo gibts die eig in AT/D zu kaufen?
 
Zurück