Was kommt eigentlich nach dem MWorx?

Registriert
28. April 2006
Reaktionspunkte
57
Hallo in die Runde.
Mein Kind (9J, ca 140cm) fährt einen MWorx-Rahmen, seit gut einem Jahr mit 26 Zoll-LRS.
Mittlerweile erscheint mir der Rahmen etwas kurz, es könnte also in absehbarer Zeit auf einen größeren Rahmen gewechselt werden. Die 26 Zoll-Laufräder sollen bleiben.
Nun suche ich nach Tips und Empfehlungen für einen passenden Rahmen. Gern Hardtail, Fully wäre aber auch ok. Gern für Schnellspanner, muss aber nicht. Gern alles her, was irgendwie Sinn macht.

Besten Dank!
 
Wir sind bei 135cm auf ein V-Pace Max 27,5 gewechselt, passt perfekt.
Der Große ist jetzt 143cm und ich könnte ihn mir nicht auf dem 29er vorstellen.
 
Wir sind bei 135cm auf ein V-Pace Max 27,5 gewechselt, passt perfekt.
Der Große ist jetzt 143cm und ich könnte ihn mir nicht auf dem 29er vorstellen.
Geht.
Hatte aber auch einen kurzen Vorbau montiert

Finde die Max 29 aber eh nicht so optimal. Die sind recht groß und Geo gibt es mittlerweile auch besseres.

Bei 1,38 sind wir auf das Ali Epic Clon
Jetzt mit 1,45 passt das richtig gut
 
deinen Thread hatte ich zu Beginn mal im Visier
ich such ihn nochmal und schau mal dort
was Fertiges wäre allerdings auch OK :D
die kubikes sehen in 27,5 schon so seltsam gestaucht aus
wenn ein 29er hab 1,45 vernünftig passt, überspring ich gerne den 27,5er Schritt
sind zum mworx auch von 20" (woom 4 off) auf 26 gesprungen
 
deinen Thread hatte ich zu Beginn mal im Visier
ich such ihn nochmal und schau mal dort
was Fertiges wäre allerdings auch OK :D
die kubikes sehen in 27,5 schon so seltsam gestaucht aus
wenn ein 29er hab 1,45 vernünftig passt, überspring ich gerne den 27,5er Schritt
sind zum mworx auch von 20" (woom 4 off) auf 26 gesprungen
Bei 1,38
IMG_9979.jpeg

BMC Twostroke
IMG_9878.jpeg


Jetzt bei 1,45
IMG_6764.jpeg


Mein Sohn ist auch vom 26“ auf das 29“ gegangen.
 
Das Towstroke ist welche Größe?
Hast du ein Komplettrad zerlegt oder gab es das so?

Einen Alurahmen für meinen Junior fände ich auch gut
 
Das Towstroke ist welche Größe?
Hast du ein Komplettrad zerlegt oder gab es das so?

Einen Alurahmen für meinen Junior fände ich auch gut
Ist ein S Rahmen mit originalen 50mm Vorbau.

Hatte bei Statera das AL Six für 549€ bestellt und komplett umgebaut.
Der Rahmen Solo wiegt ungefähr 2 kg wie der Max 29.
hat zudem BSA und eine 31,6 Sattelstütze.
Finde den Top. Meine Tochter hat sich sehr wohl auf dem Radl gefühlt. War glaube bei knapp unter 10 kg.

Die Kurbeln lasse ich bei @kurbeltom kürzen.

Vpace hat die Kinderkutbel inkl TL für 129€ im Angebot. Verschiedene Längen.
 
Bin auch gerade am schauen was aufs Mworx folgen soll.
Ideal wäre ein kleines leichtes Low-Travel- bzw. XC-Fully mit 275, ala Carbonda FM-909/936 z.B.
Nur finde ich hier nichts passendes.

@alles-fahrer hat hier ein 275er Capra umgebaut, das finde ich vom Ansatz her sehr gut gedacht und schön umgesetzt.
Was gäbe es denn noch für Rahmen welche geeignet wären?
100/100 bis 120/120 wären vollkommen ausreichend, soll sich halt auch bergauf noch gut treten lassen.

Edit: Im Frühjahr wird er 140 sein, womit er auch bei Vpace bei Matz/Matti/Moritz 275 landen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch auch relativ leicht
Naja, wie du schon schreibst, leicht ist relativ. Könnte für meinen Geschmack gerne knapp 2kg leichter sein, dann wäre es bei ca 11kg. Schwerer ist mein 29er FM-909 auch nicht.
Aber dafür ist es auch „relativ“ teuer mit einem Neupreis von 2900€.
Scott hatte früher das Spark mal als 27,5“
Danke, werd ich mir mal auf diversen Portalen und Geometrievergleichen ansehen.
27,5“ findet man ansonsten eher bei den Trailbikes
Auch hier wäre ich für Rahmenempfehlungen dankbar. Der Aufbau wird dann eh individuell.
 
Naja, wie du schon schreibst, leicht ist relativ. Könnte für meinen Geschmack gerne knapp 2kg leichter sein, dann wäre es bei ca 11kg. Schwerer ist mein 29er FM-909 auch nicht.
Aber dafür ist es auch „relativ“ teuer mit einem Neupreis von 2900€
Was suchst denn genau.
Du schmeißt ja auch XC mit Trail durcheinander.

Auch hier wäre ich für Rahmenempfehlungen dankbar. Der Aufbau wird dann eh individuell.
Spontan fällt mir noch das Rocky Mountain Element ein. In XS hat es 27,5“.
Auf YouTube fährt das der Sohn von MTB yumyum.
Der antwortet auch auf Fragen.
Sein Sohn fährt damit aktuell XC Rennen. Ganz günstig wird das bestimmt nicht. Wobei man Randgrößen teilweise sehr günstig bekommt.

Ich habe bei Kleinanzeigen lange nach einem Ibis Mojo gesucht. Leider nichts. Immer nur die HD Rahmen mit mehr Federweg.

Denke @markus-koeln muss auch eine Übersicht für 27,5“/MX Fullys erstellen.😅🍻

Rosé Bonero als Trail HT hat in XS und S auch 27,5“.
Mal bei Liv schauen, die Frauen Marke von Giant. Sind etwas kürzer und teils auch MX oder 27,5“.

Während ich meine Kinder immer recht früh auf größere Räder gestelzt habe, auch wegen der XC Rennen, geht hier aktuell der Trend eher Richtung kleinere MTBs um es spielerischer/leichter zu bewegen.
 
Was suchst denn genau.
->
Ideal wäre ein kleines leichtes Low-Travel- bzw. XC-Fully mit 275, ala Carbonda FM-909/936 z.B.

Du schmeißt ja auch XC mit Trail durcheinander.
Hab ja nicht gesagt dass ich ein Moritz suche. Hab nur die Größen bei Vpace zum Vergleich genommen.
Aber ja, ich suche eigentlich was dazwischen. Eben wie die oben angesprochenen Carbonda-Rahmen mit 120/120 & relativ moderner Geometrie.
Quasi ne eierlegende Wollmilchsau, die gut bergauf und bergab geht.
Denke @markus-koeln muss auch eine Übersicht für 27,5“/MX Fullys erstellen.😅🍻
+1 :bier:

Die anderen Rahmen von @dino113 muss ich jetzt erstmal recherchieren, danke dafür.
 
Da bist fast ausschließlich bei 29“.
Genau das ist der springende Punkt.
Bin eben auf der Suche nach sowas, nur eben in kleiner für Körpergröße 140.
Die einschlägigen chinesischen Carbonpressen bieten die Rahmen leider nicht in XS oder gar XXS an, nur HTs.

Nach aktueller Erfahrung würde ich ein HT UND ein Fully nehmen 😅🤣🙈
Ich hoffe dass es nicht darauf hinausläuft, auch wenn mein Hinterkopf schon 2 verschiedene Teilelisten zusammenstellt 🙈

Wieviele hm macht ihr denn hoch zu den Trails?

Seid ihr öfter mal im BP?
Frankenwald, Mittelgebirge, keine Lift.
IMG_1934.jpeg

Alles was wir runterfahren müssen wir vorher oder nachher wieder hochtreten. Und das oft mehrmals. Das sind dann bei einem typischen Training mit ihm so 150hm/h, je nach Tagesform und -Laune.

BP eher weniger, weil zu weit weg.
Wenn dann im Urlaub oder mal nach Klino.
Das sind dann eher besondere Ausflüge.

Beim Cube-Cup fährt er auch sporadisch in der U9 mit (Mittelfeld), dafür sollte es halt auch geeignet sein.
 
Genau das ist der springende Punkt.
Bin eben auf der Suche nach sowas, nur eben in kleiner für Körpergröße 140.
Die einschlägigen chinesischen Carbonpressen bieten die Rahmen leider nicht in XS oder gar XXS an, nur HTs.


Ich hoffe dass es nicht darauf hinausläuft, auch wenn mein Hinterkopf schon 2 verschiedene Teilelisten zusammenstellt 🙈


Frankenwald, Mittelgebirge, keine Lift.
Anhang anzeigen 2234190
Alles was wir runterfahren müssen wir vorher oder nachher wieder hochtreten. Und das oft mehrmals. Das sind dann bei einem typischen Training mit ihm so 150hm/h, je nach Tagesform und -Laune.

BP eher weniger, weil zu weit weg.
Wenn dann im Urlaub oder mal nach Klino.
Das sind dann eher besondere Ausflüge.

Beim Cube-Cup fährt er auch sporadisch in der U9 mit (Mittelfeld), dafür sollte es halt auch geeignet sein.
Ein modernes DC-Fully in 275 gibt es am Markt nicht (das auch nicht ohne Grund).
Am ehesten könnte ein Vpace Moritz 275 V1 mit leichtem Aufbau passen. Ansonsten eventuell findet man (mit viel Glück) ein älteres Santa Cruz 5010 in Full 275 und in Grösse XS…
 
Zurück