Der Rahmen wächst nicht mit
Das ist mir schon klar, aber Danke für den Hinweis.
Mit „Strecken“ meinte ich die Nutzungsdauer, nicht den Rahmen

Trotzdem fühlt sich der Rahmen für ihn dann größer an.
Ist ja wie beim Mworx. Erst 24“, dann 26“.
In Verbindung mit einem etwas längerem Vorbau oder etwas breiteren und/oder höheren Lenker fühlt sich die Kiste dann ganz anders an.
Ich finde die Geo mit dem steilen Lenkwinkel
67,5 zählt jetzt schon zu steil?
Das Matz hat 69, das Matti 67.
Auch die Carbondas 909/936 haben 67.
Ich finde das ganz ok.
Was kann das besser als das Moritz?
Wahrscheinlich nichts, außer (für mich) günstiger und verfügbarer zu sein.
Der Rahmen kostet 685€ inkl Steuer und Versand.
Ich benötige zusätzlich Dämpfer, LRS und Gabel (alles gebraucht), den Rest könnte ich von Mworx bzw. aus dem Regal nehmen.
Das Mworx wird dann mit den ursprünglichen Teilen wieder als 24er aufgebaut und wartet auf die kleine Schwester.
Außerdem befriedige ich meinen Basteltrieb
Hätte ich damals ein Rahmenset vom 275er V1 für 399€ bekommen, würde ich nicht überlegen und das nehmen.
Hätte, hätte, Fahrradkette.
Die Marktverfügbarkeit von gebrauchten Moritz275 ist beschränkt und teuer, im Bikemarkt Null, auf Kleinanzeigen ganze 3 Stück 275L, kein S und erst recht kein V1.
Die Preise dafür beginnen bei knapp 2300€.
Also was bleibt ist zu warten, ob im Herbst eventuell der Überschnapper kommt, oder nach Alternativen zu suchen
