"Was letzte Preis?" - Vorhölle Kleinanzeigen

War mir garnicht bewusst, dass man einen Gabelschaft über Adapter verlängern kann 🤭
Ist auch kaum seriös möglich. Bzw. halte ich für untragbar bei Gabeln im harten Offroad-Einsatz. Im besten Fall wäre es ein neu auf der Drehbank angefertigtes Teil, was mit genauer Passung und in Gewissen-beruhigender Länge in den bestehen Gabelschaft eingesetzt wird. Und zusätzlich verklebt. (Bei Stahlschaft evtl. auch verschweißt)

Die sonstigen Adapter sind eher nur für‘s Eisdielenrad oder gemächlichen Einsatz sicher genug. Die gibts auch lokal zu kaufen für 8–15€.
 
Geiler Lenkwinkel.
Ist das 24 zoll Laufrad vorne 😀

IMG_20240528_125301.jpg

🤔🤔🤔🤔
IMG_20240528_125205.jpg
 
Die ganzen komischen Anfragen und dreisten Preisvorschläge sind echt die Vorhölle. Die ganzen Betrüger, die sich da mittlerweile tummeln sind aber die echte Hölle. Ich habe den Eindruck, dass das in den letzten paar Jahren stark zugenommen hat.
Regelmäßig bekomme ich - egal ob Käufer oder Verkäufer - irgendwelche Nachrichten in denen versucht wird auf einen anderen Kanal (idr. SMS, Whatsapp oder Mail) zu wechseln. Klassischer Phishingversuch. Mittlerweile passiert das auch bei irgendwelchen Allerweltsartikeln mit realistischen Preisen und nicht mehr nur bei den offensichtlichen Fällen, wie viel zu günstige iPhones, Playstations o.ä.

Heute erst wieder erlebt. Wir waren uns über den Preis einig und dann wollte der Verkäufer meine Mailadresse haben, um mir darüber die Bankverbindung zu schicken. Angeblich aus Sicherheitsgründen. E-Mail sei sicherer als der Kleinanzeigen-Chat??? 🤭

Hat jemand von euch praktische Erfahrungen mit der Kleinanzeigen-Bezahlfunktion bei einem tatsächlichn Betrugsfall? Sind die Gebühren gut investiert?
 
Die ganzen komischen Anfragen und dreisten Preisvorschläge sind echt die Vorhölle. Die ganzen Betrüger, die sich da mittlerweile tummeln sind aber die echte Hölle. Ich habe den Eindruck, dass das in den letzten paar Jahren stark zugenommen hat.
Regelmäßig bekomme ich - egal ob Käufer oder Verkäufer - irgendwelche Nachrichten in denen versucht wird auf einen anderen Kanal (idr. SMS, Whatsapp oder Mail) zu wechseln. Klassischer Phishingversuch. Mittlerweile passiert das auch bei irgendwelchen Allerweltsartikeln mit realistischen Preisen und nicht mehr nur bei den offensichtlichen Fällen, wie viel zu günstige iPhones, Playstations o.ä.

Heute erst wieder erlebt. Wir waren uns über den Preis einig und dann wollte der Verkäufer meine Mailadresse haben, um mir darüber die Bankverbindung zu schicken. Angeblich aus Sicherheitsgründen. E-Mail sei sicherer als der Kleinanzeigen-Chat??? 🤭

Hat jemand von euch praktische Erfahrungen mit der Kleinanzeigen-Bezahlfunktion bei einem tatsächlichn Betrugsfall? Sind die Gebühren gut investiert?

Ja, hat zugenommen. Viele gehackte Accounts. Gerade bei begehrten Artikeln tauchen teilweise mehrfach täglich Fakeangebote auf. Im Falle kleiner Beträge überweise ich aber immer noch. Ansonsten bin ich inzwischen eher bei eBay unterwegs, sofern es um Artikel geht, die ich nicht abholen kann.
 
Zurück
Oben Unten