"Was letzte Preis?" - Vorhölle Kleinanzeigen

Finde ich schon ganz gut 😃 Aber dein Screenshot unterschlägt doch glatt das Gutmann-Weizen-Logo auf dem Steuerrohr, das finde ich noch sympathischer :D

1618331048834.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich immer wieder fasziniert, ist, dass Leute echt Zeit aufwenden so dumme Anfragen zu tippen... Und ggf. auch noch nachzufragen, wenn man "Nein" gesagt hat.
Dafür wäre mir als Kunde doch meine Zeit zu schade. Und ich glaube nicht, dass die Lebenserfahrung zeigt, dass man Sachen für die Hälfte oder weniger bekommt z.B. . 🙄
Aktuell erlebe ich's mit einem Kaffeevollautomaten bei eb...kl... , das "beste" Angebot ist bei 40% und wünscht Gratis-Versand, obwohl Versand im Text der Anzeige explizit ausgeschlossen wird. >:(

Was mir allerdings viel häufiger auffällt, ist, dass vieles einfach gar nicht "gebraucht" gekauft wird, wenn es nicht neu oder zumindest in OVP ist. Selbst für den halben Neupreis ist zB Lego sortiert und komplett nicht zu verkaufen. Es kommt dann regelmäßig die Frage nach der Packung, ob es schon benutzt ist usw., da ich aber keine Scheune für alle Kartons der letzten 20 Jahre habe, wird's dann nichts.
Wir haben uns einen Keks gefreut, wenn wir mal zB Spielzeug so günstig bekommen haben. Kinder packen's dann auch extrem schnell aus und spielen damit, den Karton wollen die nicht, der doppelt so große Berg Spielzeug kommt aber ggf. gut... Oder ist das inzwischen anders?

Auf der anderen Seite, Dinge wie "das PS3-Game muss ich erst probieren", oder "kannst Du das mal gleich rum bringen, ich zahle dann hier" kenne ich auch. Da frage ich mich auch immer, ob's das falsche Leben ist. Über Liefern eines TV kann man reden, wenn der Käufer kein Auto hat, aber gegen Geld und nach vorheriger Besichtigung und Bezahlung bei mir. Oder bin ich da zu streng?

In jedem Fall erlebt man das eine oder andere mit Privatverkäufen! 8-)

Chris
 
Was mich immer wieder fasziniert, ist, dass Leute echt Zeit aufwenden so dumme Anfragen zu tippen... Und ggf. auch noch nachzufragen, wenn man "Nein" gesagt hat.
Dafür wäre mir als Kunde doch meine Zeit zu schade. Und ich glaube nicht, dass die Lebenserfahrung zeigt, dass man Sachen für die Hälfte oder weniger bekommt z.B. . 🙄
Aktuell erlebe ich's mit einem Kaffeevollautomaten bei eb...kl... , das "beste" Angebot ist bei 40% und wünscht Gratis-Versand, obwohl Versand im Text der Anzeige explizit ausgeschlossen wird. >:(

Was mir allerdings viel häufiger auffällt, ist, dass vieles einfach gar nicht "gebraucht" gekauft wird, wenn es nicht neu oder zumindest in OVP ist. Selbst für den halben Neupreis ist zB Lego sortiert und komplett nicht zu verkaufen. Es kommt dann regelmäßig die Frage nach der Packung, ob es schon benutzt ist usw., da ich aber keine Scheune für alle Kartons der letzten 20 Jahre habe, wird's dann nichts.
Wir haben uns einen Keks gefreut, wenn wir mal zB Spielzeug so günstig bekommen haben. Kinder packen's dann auch extrem schnell aus und spielen damit, den Karton wollen die nicht, der doppelt so große Berg Spielzeug kommt aber ggf. gut... Oder ist das inzwischen anders?

Auf der anderen Seite, Dinge wie "das PS3-Game muss ich erst probieren", oder "kannst Du das mal gleich rum bringen, ich zahle dann hier" kenne ich auch. Da frage ich mich auch immer, ob's das falsche Leben ist. Über Liefern eines TV kann man reden, wenn der Käufer kein Auto hat, aber gegen Geld und nach vorheriger Besichtigung und Bezahlung bei mir. Oder bin ich da zu streng?

In jedem Fall erlebt man das eine oder andere mit Privatverkäufen! 8-)

Chris
Du machst das richtig.
Viel Lego am Start? Schick mal ne pn mit Verkäufername bei ebaykl.... Wir fangen gerade damit an (0,4 und 6)
 
Der Preis den wir (Online) Neukauf zahlen beeinhaltet eben auch die Rückstellung für Kosten aus eventuellen Rücksendungen.
Keine Möglichkeit auf Rücksendung drückt den Preis.
Zumindest scheint die Erwartung in diese Richtung. Ich hatte bei Objektiv-Verkäufen in einem Forum schon mal in Betracht gezogen, eine Rücknahme anzubieten. Käufer zahlt/ riskiert das Porto, 2x.
 
Der Preis den wir (Online) Neukauf zahlen beeinhaltet eben auch die Rückstellung für Kosten aus eventuellen Rücksendungen.
Keine Möglichkeit auf Rücksendung drückt den Preis.
Zumindest scheint die Erwartung in diese Richtung. Ich hatte bei Objektiv-Verkäufen in einem Forum schon mal in Betracht gezogen, eine Rücknahme anzubieten. Käufer zahlt/ riskiert das Porto, 2x.
Kostenlose Rücknahme gabs schon lange vor Amazon? Und natürlich, JEDER Händler schlägt die Kosten dafür auf andere Produkte drauf. Der wäre ja richtig dämlich wenn er das nicht machen würde. Nennen sich dann "Gemeinkosten" und werden auf alle anderen Produkte verteilt. Das hat absolut nichts mit Amazon zu tun.
 
...bin gerade dabei mein Pedelec auf ebay zu verkaufen...
...natürlich steht mehrmals dabei, nur Abholung. Und die erste Anfrage?!
"...was kostet Versand? "

...kurz überlegt... ....weil, ein Pedelec mit Akku (!) als Privatperson zu versenden, kostet so richtig Geld.

Antwort: " ...für 800 € mehr, liefere ich das Rad an jede Haustür in der BRD"

...mal sehen... :lol:
 
@Das-Licht

Wenn du diese ... in der Anzeige auch so schreibst, glaub ich schon, dass die Leute keine Lust haben das zu lesen.

Aber jetzt noch die Frage: was spricht dagegen das Rad ohne Akku zu versenden und den Akku separat in einem Paket?
 
@Das-Licht

Wenn du diese ... in der Anzeige auch so schreibst, glaub ich schon, dass die Leute keine Lust haben das zu lesen.

Aber jetzt noch die Frage: was spricht dagegen das Rad ohne Akku zu versenden und den Akku separat in einem Paket?
o_O o_O o_O
...bist Du Derjenige, der es haben möchte??

Genau der Vorschlag wurde mir auch gemacht.

Leider habe ich schon mehrfach Erfahrung mit dem Akkuversand. Man benötigt ein EX-geschütztes Spezialbehältnis. Das haben nur bestimmte Speditionen. Das ganze läuft dann folgendermaßen ab: Die Spedition kommt zu einem vereinbartem Termin zu Dir, mit dem Koffer. Der Spediteur verpackt ihn nach Vorschrift, und nimmt ihn mit, und liefert ihn dann aus. Kostenpunkt: 120€. Das hat glücklicherweise jeweils der Hersteller danach erstattet. Der Versand eines Fahrrades kostet, nach meinen Recherchen ca. 50-80€. Je nachdem wie weit, und wohin. Also "Versandkosten" von 200€ sind durchaus realistisch. Da ist man günstiger, wenn man sowas mit dem eigenem PKW - auch gerne 500 km entfernt - abholt.

...und nebenbei... ....ich habe keine Lust auf diesen Versenderhorror. ;)
 
...bin gerade dabei mein Pedelec auf ebay zu verkaufen...
...natürlich steht mehrmals dabei, nur Abholung. Und die erste Anfrage?!
"...was kostet Versand? "

...kurz überlegt... ....weil, ein Pedelec mit Akku (!) als Privatperson zu versenden, kostet so richtig Geld.

Antwort: " ...für 800 € mehr, liefere ich das Rad an jede Haustür in der BRD"

...mal sehen... :lol:

Wie kommst du drauf? E-Bikes mit Akku sind kein Problem bei DHL und explizit erlaubt.

dhl.JPG
 
Wenn es sich um ein Bike mit abnehmbaren Akku handelt, greift aber die "Ausgeschlossen" Ausnahme.

Beim Thema Akku (gerade Lithium) sind die Frachtführer nicht einfach.
 
Jetzt müßte man nur noch wissen, was dieses Kauderwelsch ausdrücken soll:

"Ausgeschlossen wenn Batterien (Akkus) einzeln, bepackt oder in Geräten enthalten."
Unten rechts zu lesen.

"Bepackt" scheint mir kein deutsches Wort zu sein, ich lese so einen Wortkrüppel zum ersten mal.
Außerdem "ausgeschlossen, wenn in Geräten enthalten" ist der 180-Grad-Gegensatz zu dem, was oben steht: "Batterien in Innenverpackung oder Gerät" und "zugelassen, wenn in Fahrzeug enthalten".
 
Ja Jain,

Wenn du die Batterie als Laie raus nehmen kannst ohne das Objekt als solches zu verändern ist es ein entnehmbarer.

Verständlich ausgedrückt,

früher konntest du beim Handy den Akkus rausholen = böse

heute ist der fest eingebaut =gut
 
Was mir allerdings viel häufiger auffällt, ist, dass vieles einfach gar nicht "gebraucht" gekauft wird, wenn es nicht neu oder zumindest in OVP ist.
Kenn ich. Ganz wichtig ist dann oft noch eine "Rechnung". Ich vermute mal da gibt´s Spezis, die solchen Gebrauchtkram gegen Neukaufpreis wieder dem Haendler unterjubeln wollen, oder die verticken das in irgeneinem eigenen Webshop als Neu.
 
Zurück