"Was letzte Preis?" - Vorhölle Kleinanzeigen

Ich verkaufe gerade ein älteres Auto über Kleinanzeigen und Mobile.
Ist es eigentlich normal, das alle nur Anfragen haben, wo man Rückmeldungen an komische Mail-Adressen schicken soll?
Das ist doch alles Murks.
 
Irgendwann erklärte mir der Käufer, dass er erst vor kurzem aus der Ukraine nach Deutschland gekommen war und jetzt versucht allein klarzukommen. Ab und zu muss ihn aber seine Tochter helfen die hier studiert.

Zum Schluss war es ein anstrengender Verkauf mit der Erkenntnis, dass nicht jede miese Kommunikation ein Gauner sein muss.

So trairig wie´s ist, könnte wohl auch dieser Hinweis auf "...aus der Ukraine..." schon auf Betrugsversuche hinweisen.
 
Ich verkaufe gerade ein älteres Auto über Kleinanzeigen und Mobile.
Ist es eigentlich normal, das alle nur Anfragen haben, wo man Rückmeldungen an komische Mail-Adressen schicken soll?
Das ist doch alles Murks.

Ein altes (oder günstiges) Fahrzeug bei Kleinanzeigen zu verkaufen ist auch wirklich die Paradedisziplin.

Aber ja, ich schreibe nur via Kleinanzeigen, außer der Verkäufer schreibt super deutsch und hat ne solide Mailadresse. Ansonsten ist es meist ne Masche, denke ich. Ich lade mittlerweile alte Autos 4 Wochen bei mobile und Kleinanzeigen hoch, wenn sie danach keiner wirklich wollte, gehts zu Wirkaufendeinauto und co.
 
WKDA ist genau so eine Abzocke. Ich habe bis jetzt jeden Artikel, inkl. alter Autos bei EK verkauft. Kein Problem, manchmal hat es halt nur gedauert aber irgendwann kommt schon ein Interessent. Man muss eben auch Nerven dazu haben.

Kommunikation auch nur über Kleinanzeigen, wozu auch woanders? Ne ne...
 
WKDA hab ich auch getestet. Bieten ungefähr 1/3 vom Marktpreis. Das finde ich schon sehr frech, selbst wenn die als Händler noch ihren Gewinn einrechnen.
Dann muss ich wohl einfach etwas mehr Geduld haben.
17 Jahre alter Opel Corsa mit abgelaufenen TÜV und Macken ist wohl nicht gerade die beste Ausgangsbasis für gute Verkäufe 😭
 
Ich kann über die nicht meckern, habe ne E Klasse (96er) und einen Mini (2009er) dort verkauft. Die E Tonne habe ich für 2700 gekauft, ein Jahr den Tüv runtergefahren und dann noch 1900 bekommen. Den Mini bin ich 5 Jahre gefahren und hab von damals ausgegebenen 4000 noch 2000 bekommen. Klar hätte ich bei Kleinanzeigen mehr bekommen können (was ich auch versucht habe), aber das waren mit die netten "wasch leschte Prais" Leute dort nicht wert.
 
Mag sein, dass es auch positive Erfahrung mit WKDA gibt, ich kenne es aus eigener - und Kollegen- Erfahrung anders. Erst wird Online mit einer Top-Bewertung und dem Hinweis, falls alle Angaben stimmen, würde man den Preis bekommen, geworben. Dann kommt man hin, es werden 1000 Fotos gemacht, dann wird schon mal an einigen Punkten rumgemeckert, die aber vorher klar angegeben waren, z.B. Ausstattung. Dann wir die kurze Probefahrt gemacht und anschließend darf man dann auf das echte Angebot warten.... Was dann kommt, ist halt meilenweit vom Online Angebot entfernt mit der Hoffnung, wenn der Idiot schon hier steht und so viel Zeit investiert hat, wird er das schon akzeptieren.
Das habe ich selbst so erlebt, 1er BMW Online bewertet mit 12k€, vor Ort dann "voll mies ausgestattet, kein Vollleder", Angebot 6k€. Verkauft dann bei EK für 12.5k€ an privat, Händlerangebote um 11k€ waren auch dabei.
Gegen WKDA ist "was ist letzte Preis" bei EK Kindergarten.
 
Ich kenne 2 positive Fälle aus meinem Umfeld.
Ein alter Kleinwagen ohne TÜV ist halt ziemlich sicher nicht mehr im Fokus solcher Unternehmungen wie WKDA.
 
Hab auch mal über WKDA einen zwei Jahre alten Ford Ranger verkauft und kann mich nicht beklagen. Die haben mir mehr geboten, als alle anderen vorher auf mobile.de oder KA. Ausgezahlt wurde exakt der Preis, der mir vorher online angeboten wurde.
 
Mal eine generelle Frage:
Habt ihr auch in den letzten 1–2 Wochen viele Probleme mit dem Login? In der App komme ich gar nicht mehr rein, mit der Meldung: "Fehler – Wir konnten ungewöhnliche Aktivitäten von deiner IP feststellen". Neues Passwort vergeben geht dann da aber auch nicht, und ist am Ende auch Quatsch. Das stimmt ja…

Auf der Website wurde ich im geöffneten Tab von vor paar Tagen automatisch ausgeloggt (passiert sonst seltenst). Beim Einloggen kommt seit Stunden die Meldung: "Technisches Problem aufgetreten
Leider ist das Einloggen aktuell nicht möglich. Wir arbeiten bereits an einer Lösung. Bitte versuche es später noch einmal."
 
Hatte einen Elemnt Bolt V2 mit nur Abholung eingestellt. Unglaublich was man sich da gefallen lassen muss. Die Leute werden dicht sauer und beleidigen einen, wenn man nicht versenden will und auch kein Paypal mit Käuferschutz akzeptiert. Als Ende vom Lied, behalte ich dem Bolt jetzt doch. War mir einfach zu blöd. 😂
 
Hatte einen Elemnt Bolt V2 mit nur Abholung eingestellt. Unglaublich was man sich da gefallen lassen muss. Die Leute werden dicht sauer und beleidigen einen, wenn man nicht versenden will und auch kein Paypal mit Käuferschutz akzeptiert. Als Ende vom Lied, behalte ich dem Bolt jetzt doch. War mir einfach zu blöd. 😂
Das ist zwar nur aus dem Bauch heraus, aber ich würde mal schätzen, daß das Betrüger oder Wiederverkäufer sind, die so etwas machen. Wer wirklich für sich selbst so ein (sehr spezielles) Gerät haben möchte - warum sollte der sich so verhalten?

Das Wort "Abholung" ist in seiner Bedeutung ja bekannt, und wenn man nicht in der Nähe wohnt, läßt man es einfach.
 
Ich bin aber auch öfter genervt, wenn Leute für Kleinzeug keinen Versand anbieten.
Da ist dann etwas zum richtig guten Kurs verfügbar, aber 600km entfernt. Bringt mir nix. Und da ich am Ar. der Heide wohne, gibt's viele Teile nicht in meiner Nähe.
Für Sachen, an denen man nix verdient, mache ich auch keinen Versand (Kinderklamotten zb). Aber bei sowas wie einem Roam würde ich es schon machen. Dann ist das Teil Ruck zuck weg und der Aufwand für den Versand ist überschaubar.
 
Ich verkaufe eigentlich alles was kleiner als Laufräder ist mit Versand.
Da ich auch viel bei Kleinanzeigen kaufe habe ich eh immer Kartons da und man kommt doch eh immer an irgendwelchen Paketshops vorbei. Die Zeiten wo man Labels drucken musste sind ja auch vorbei...

Also ich nehme lieber eine größere Käuferschicht für überschaubaren Aufwand mit, als ewig auf meinem Zeug zu hocken bis Mal jemand herkommen will.
 
Ich hocke lieber, als jedem meine Bankverbindung zu geben und/oder jede zweite Anfrage nach dem mülligen Paypal abzulehnen. Ich bin bis jetzt alles ohne Versand losgeworden. Hat vielleicht gedauert aber egal. Und sicherer ist es auch noch.
 
Zurück