"Was letzte Preis?" - Vorhölle Kleinanzeigen

Da ich ihm nur den Paypal.me link geschickt habe, versucht er es jetzt ziemlich offensichtlich.
Wie ich vermutet habe... Nur Daten abgreifen, kein ernsthaftes Interesse am Artikel.
Anhang anzeigen 2062203

Edit
jetzt hat er mir auch eine Lieferadresse geschickt, die vom Namen her überhaupt nicht mit dem Namen übereinstimmt, mit dem er über Kleinanzeigen schreibt. 🤣🤣🤣
Auch wenn ich gesundes Misstrauen äußerst schätze: ich muss auch einen Freund meine Geschäfte was Paypal betrifft abwickeln lassen, da ich dort gesperrt wurde. Name und Lieferadresse haben bei mir auch nichts gemein.
 
Verstehe dich, allerdings kann er bzw seine Freundin das Geld über den von mir angegebenen PayPal.me link senden. Er braucht dafür nicht meine Email Adresse.
Was mich extrem misstrauisch macht ist, dass mittlerweile 3 verschiedene Namen/Personen involviert sind.
Und sein Nutzername ist ne Kunstform ala badBoy_69. Ist mir alles irgendwie nicht ganz koscher. 🤔
Also entweder 13-16 Jahre alt oder höchster Abschluss Abgangszeugnis Hauptschule.
 
Ehrliches Interesse: was muss man tun damit Paypal einen sperrt? Wenn du nicht antworten willst ist das auch okay.
Man wollte Nachweise haben, woher ich mein Geld habe. Da meine Meinung war, was euch das genau angeht, wurde ich gesperrt.
Ich will keine Debatte lostreten, aber jeder sollte sich mal grundsätzlich fragen, warum die Bonzen Milliarden aus Steuerkriminalität, Drogen- oder Menschenhandel verschieben können und das entweder legal oder anonym ist; als Untertan soll man jeden Cent nachweisen. Man könnte ja dem Nachbarn beim Reifenwechsel geholfen ohne das zu melden. Auch wenn man selbst vielleicht unmittelbar nichts daran ändern kann, sollte man sich das trotzdem ab und an vor Augen führen.
 
Man wollte Nachweise haben, woher ich mein Geld habe. Da meine Meinung war, was euch das genau angeht, wurde ich gesperrt.
Ich will keine Debatte lostreten, aber jeder sollte sich mal grundsätzlich fragen, warum die Bonzen Milliarden aus Steuerkriminalität, Drogen- oder Menschenhandel verschieben können und das entweder legal oder anonym ist; als Untertan soll man jeden Cent nachweisen. Man könnte ja dem Nachbarn beim Reifenwechsel geholfen ohne das zu melden. Auch wenn man selbst vielleicht unmittelbar nichts daran ändern kann, sollte man sich das trotzdem ab und an vor Augen führen.
Also so schlimm kanns ja nicht sein. Ich wurde auch zwei Mal gesperrt. Beim ersten Mal weil ich sehr kurzfristig auf ein deutlich vierstelliges Guthaben kam, was recht einfach mit einer Wohnungsauflösung erklärt war. Beim zweiten Mal, weil der Überweisungszweck in einem Filter hängen geblieben ist. Da ging es um ein Gerät der Firma Hama mit zweistelligen Wert, vermutlich war da ein Filter auf Hamas angesprochen? Aber auch das war mit einer Mail erledigt.
Beide Fälle übrigens ausgelöst per Kleinanzeigen.

Die Fragen halt nach wenn irgendwo ne rote Lampe angeht weil sie verpflichtet sind, bei Verdacht auf Geldwäsche oder Finanzierung illegaler Aktivitäten Meldung zu erstatten. Und wenn du denen nicht adäquat antworten willst, werden sie mit dir keine Geschäfte mehr machen.
 
Da ich ihm nur den Paypal.me link geschickt habe, versucht er es jetzt ziemlich offensichtlich.
Wie ich vermutet habe... Nur Daten abgreifen, kein ernsthaftes Interesse am Artikel.
Anhang anzeigen 2062203

Edit
jetzt hat er mir auch eine Lieferadresse geschickt, die vom Namen her überhaupt nicht mit dem Namen übereinstimmt, mit dem er über Kleinanzeigen schreibt. 🤣🤣🤣
Er kann doch Paypal me auch an die Freundin weiterleiten 🤔
 
Man wollte Nachweise haben, woher ich mein Geld habe. Da meine Meinung war, was euch das genau angeht, wurde ich gesperrt.
Ich will keine Debatte lostreten, aber jeder sollte sich mal grundsätzlich fragen, warum die Bonzen Milliarden aus Steuerkriminalität, Drogen- oder Menschenhandel verschieben können und das entweder legal oder anonym ist; als Untertan soll man jeden Cent nachweisen. Man könnte ja dem Nachbarn beim Reifenwechsel geholfen ohne das zu melden. Auch wenn man selbst vielleicht unmittelbar nichts daran ändern kann, sollte man sich das trotzdem ab und an vor Augen führen.
klingt für mich, als ob sie einfach die Vorschriften des GeldwäscheG erfüllen.

Bin bei Dir, dass man die Großen (Amazon etc.) Steuern zahlen lassen sollte. Vor allem aber Temu, AliExpress und Co. Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und Vorschriften! Aber wegen Nachbarschaftshilfe wirste bei PayPal sicher nicht nach Nachweisen gefragt...

Zum Thema: Wenn Phishing-Leutz jetzt anfangen so E-Mail-Adressen zu sammeln - selbst wenn Bots, dann isses aber arg mühsam. Nimm doch ne Wegwerf-Adresse für Kontakt? Du kannst bei PayPal auch mehrere E-Mail-Adressen hinterlegen, unter denen empfangen werden kann. Auf iOS/Mac kannste selbst Wegwerf-Adressen generieren.
 
Was ist denn daran so schlimm, wenn ein anderer die E-Mail-Adresse weiß? Was soll damit passieren im Zusammenhang mit PP???? 🤔🤷‍♂️
In der Regel geht es um Phishing. An die Mail-Adresse wird dann eine gefakte Kleinanzeigen-Mail geschickt, um deine persönlichen Daten (Bankdaten, Logins, ....) mit einem Vorwand abzugreifen. Diese Mails sind meist auf den Artikel und/oder den vorherigen Nachrichtenverlauf zugeschnitten. Dadurch ist für Angreifer die Trefferrate deutlich höher, als eine x-beliebige Phishing-Nachricht aus heiterem Himmel. Ich kenne mehrere Leute aus meinem Umfeld, die auf diese Masche reingefallen sind.

Wenn versucht wird die Kommunikation auf einen anderen Kanal zu verlagern, als Kleinanzeigen, dann sollte man sehr skeptisch sein bzw. sollte man nur darauf eingehen, wenn es einen triftigen Grund gibt.
 
In der Regel geht es um Phishing. An die Mail-Adresse wird dann eine gefakte Kleinanzeigen-Mail geschickt, um deine persönlichen Daten (Bankdaten, Logins, ....) mit einem Vorwand abzugreifen. Diese Mails sind meist auf den Artikel und/oder den vorherigen Nachrichtenverlauf zugeschnitten. Dadurch ist für Angreifer die Trefferrate deutlich höher, als eine x-beliebige Phishing-Nachricht aus heiterem Himmel. Ich kenne mehrere Leute aus meinem Umfeld, die auf diese Masche reingefallen sind.
Ich habe deswegen so einen schmalen Verständnishorizont, weil ich ohnehin immer jede mir komisch vorkommende Mail auf mehrere Punkte hin checke. - Absenderadresse, eventuell den Mailserver von dem sie kommt, Schreibstil und -fehler, Gestaltung, Warnungen davor auf Phishing-Alarm-Seiten, und mehr.

Ich habe schon einiges gelöscht, was der Spamfilter durchgelassen hat, und gefischt hat bei mir noch niemand.
Wenn man aber blind auf alles draufklickt, was nicht bei zwei vom Bildschirm verschwunden ist, muß man sich nicht wundern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob das was mit der EMail-Adresse zu tun hat????

Ja, hat es. Du gibst dem Betrüger deine Mailadresse (Paypalkonto) und ein Dritter zahlt dein Artikel den du Verkaufst. Du schickst dem Betrüger den Artikel. Der dritte ist Geschädigter, außer er hat mit Käuferschutz bezahlt und holt sich das Geld zurück. Dann bist du Geschädigter.

Heißer Tip übrigens von mir: PayPal vermeiden! Ich mache höchstens Überweisungen mit denen. Stelbstversändlich ohne PP-Konto.

Mein Tipp: nur Paypal Freunde akzeptieren und Paypal.me/deinname benutzen. Reduziert halt die Anzahl der Interessenten, aber schließt sämtliches Risiko für dich als Verkäufer aus.
 
Ja, hat es. Du gibst dem Betrüger deine Mailadresse (Paypalkonto) und ein Dritter zahlt dein Artikel den du Verkaufst. Du schickst dem Betrüger den Artikel. Der dritte ist Geschädigter, außer er hat mit Käuferschutz bezahlt und holt sich das Geld zurück. Dann bist du Geschädigter.



Mein Tipp: nur Paypal Freunde akzeptieren und Paypal.me/deinname benutzen. Reduziert halt die Anzahl der Interessenten, aber schließt sämtliches Risiko für dich als Verkäufer aus.
Vorsicht auch bei PayPal Freunde.
Sollte man auch nicht für größere Beträge verwenden, da grätscht PayPal auch gerne mal rein.

Heute wieder einen mit Amnesie gehabt.
Beim ersten Mal hat er für einen höher preisigen Artikel noch 2/3 geboten, nun war es noch knapp über der Hälfte.... und überhaupt will er ja eigentlich ein anderes Gerät :rolleyes::lol:

zumindest war er freundlich, blockiert ist er nun trotzdem :ka:

Aber schon interessant, dass man die Sachen trotz hoher zweistelliger "Merklisten" Anzahl nicht mehr los bekommt.
...vor 2-3Jahren wusste man, wenn 3-4 es sich gemerkt haben geht es als bald weg....
 
Zurück