Was man nicht so alles im Wald findet...

Also einer meiner Lieblingstrails ist dank Harvester auch weg. Die haben ca 1,5m tiefe Spuren gezogen. Da ist jetzt auch kein Wald mehr :heul:

DSC00134_.jpg





Dafür hab ich jetzt einen neuen Trail (schwarz auf dem Bild).
Ein paar Kollegen hatten da ein paar Holzelemente hingebaut und selbst die 5m breite Nothshorebrücke steht noch. Sieht echt witzig aus, denn vorher war sie vom Wald geschützt.

DSC00133_.jpg
 
Kenn ich... Borkenkäfer vor 3 Jahren... Das WAR der beste Trail vor der Haustür, dnach Mondlandschaft...
Inzwischen ist da aber nebenan was witziges Neues entstanden, also schon OK. Hat mir allerdings aufgrund der vielen rumligenden Stockreste schon 2 Schaltaugen gekostet...
 
Zeit zu handeln, nicht ich sitze im Harvester und mache alles kaputt.

Das ewige darüber reden und erstmal schauen liegen mir nicht, vielleicht stößt ja meine Aktion die Leute zum nachdenken an, die das ganze anweisen.

Nee in Harvester sitzt du sicher nicht aber wenn mich nicht alles täuscht verstößt du gegen so ein tolles Gesetz in deinen Bundesland. Auser natürlich dein ach so toller Trail ist immer über 2m breit. Denn wenn ich mich nicht irre liegt Leonberg in BW, wie war das noch mal mit der 2m Regel. Aber geh du nur in den Wald und hau Bilder/Beschwerteschreiben in die Bäume um dich zu beschweren :daumen:
 
hab die dinger auch schon im wald gesichtet. find die auch sehr interessant, muss aber auch sagen das die meiner meinung nach mehr kaputt machen als was sie bringen.


Hab ich auch schon erlebt, sieht wirklich irritierend aus, wenn man nur die Leuchten durch die Baeume sieht.

Hi


Jap bei mir im nahen Wald war mal einer bis nachts um 2 Uhr beschäftigt!
Im Januar bei starkem Frost und Nebel mit Rauhreifbildung - des hat schon gespenstisch ausgesehen mit den Leuchten im Reifnebel. :eek:;)

Naja ich bin auch geteilter Meinung in Bezug auf die Harvester.

Grüße :)
Schwarzwaldbiker
 
Wennse im Januar bei Frost arbeiten gehts ja - gefrorener Boden, und damit keine Schäden.

Krass isses im bayer. Wald - da gibts teilsweise kaum mehr nen Wanderweg, der weniger als 3 Meter breit und links und rechts 1,50 tief ist...
 
Nee in Harvester sitzt du sicher nicht aber wenn mich nicht alles täuscht verstößt du gegen so ein tolles Gesetz in deinen Bundesland. Auser natürlich dein ach so toller Trail ist immer über 2m breit. Denn wenn ich mich nicht irre liegt Leonberg in BW, wie war das noch mal mit der 2m Regel. Aber geh du nur in den Wald und hau Bilder/Beschwerteschreiben in die Bäume um dich zu beschweren


Auch wieder einer jener Beiträge woran man sieht wie es um unser Land bestellt ist, alles Erbsenzähler, (abschließbare Mülltonnen,abschließbare Steckdosen in Keller...), das meine ich, ich wollte mit dem Finger drauf zeigen was gerade oberfaul abläuft, was wird daraus gemacht, ich stehe am Branger---typisch Deutsch

Was interessiert mich die 2m Regelung, ich sch... da drauf:), an den Haaren herbeigezogen, vollig unsinnig und eigentlich kaum Beachtet.
Aber wenn Du mal nach BW kommst, da hast sicherlich Deinen Zollstock dabei und misst vorher aus...
 
wie ist es denn um unser land bestellt? ich denke mal total schlecht. :rolleyes: deswegen kann man sich auch über die auswirkungen der forstwirtschaft auf sein persönliches wohlbefinden aufregen.

wo stehst du? :lol:
 
Auch wieder einer jener Beiträge woran man sieht wie es um unser Land bestellt ist, alles Erbsenzähler, (abschließbare Mülltonnen,abschließbare Steckdosen in Keller...), das meine ich, ich wollte mit dem Finger drauf zeigen was gerade oberfaul abläuft, was wird daraus gemacht, ich stehe am Branger---typisch Deutsch

Was interessiert mich die 2m Regelung, ich sch... da drauf:), an den Haaren herbeigezogen, vollig unsinnig und eigentlich kaum Beachtet.
Aber wenn Du mal nach BW kommst, da hast sicherlich Deinen Zollstock dabei und misst vorher aus...

Klasse Ansicht was du hast echt.:daumen: Du hast was was dir nicht passt. Schreibst es hier rein und nun muß jeder deiner bescheidenen Meinung sein. Weil das aber nicht so ist, ist das (wie schreibst du so schön) typisch Deutsch. :lol:

Du mußt echt ein verdammt schweres Leben haben so wie du dich über alles aufregst
 
Wenn ich hier in Kettenpflege-Threads manchmal so lese, daß einige Zeitgenossen tatsächlich der Meinung sind, Öl auf der Kette schadet der Umwelt, kann ich über deren Weltfremdheit schon nicht mal mehr lachen...:rolleyes:

Das sind oft die gleichen Vollpfosten, die Strecken von 500m mit dem Auto fahren, Doppelmoral100 halt. Das ist sehr verbreitet in unseren Gefielden, nicht nur bei politisch unkorrekten Themen!
 
Ist gut, geht wieder kiffen und über zalando.de meckern. :rolleyes:

Sehr qualifizierte Antwort. :anbet:

Muss Dich leider enttäuschen, ich habe noch nie gekifft und hab es auch nicht vor. Im Gegenteil zu Dir bin ich aus der Forstbranche, und das seit 25 Jahren. Wenn es für die Harvester so etwas wie eine Formel 1-Boxengasse gäbe, hätte ich es glaub ich schon gesehen.
 
Dann haste mich falsch verstanden, ich meinte mehr die Mechaniker, Ingenieure usw. die mit der Produktion und Wartung solcher Maschienen zu tun ham. Da hängen mehr Arbeitsplätze dran wie "vernichtet" werden.
 
Ok, da reich ich Dir gern die Versöhnungshand.:bier:

Ist mittlerweile leider schon so, dass fast keine Leute für manuelle Einschlagstätigkeit benötigt werden. Ob sich diese Arbeitsplatzverluste mit den Jobs bei den Herstellern die Waage geben ... da wäre ich mir nicht sicher, der Wald hat früher vielen Lohn und Brot gegeben. Da ich keine Zahlen aus der Fertigungsbranche kenne, möchte ich aber nichts behaupten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück