Was meint Ihr zu meinen Komponenten??

Registriert
16. April 2005
Reaktionspunkte
3
Ort
Schweiz
Hallo!

Ich fahre hauptsächlich Marathon und Cross Country. Da hatte ich halt mal die Idee ich könnte euch fragen was ihr so von meinem Bike für XC und Marathon hält:

Bike: Cannondale F600

Rahmen: Furio, leichtes Aluminium

Schalthebel: Shimano LX

Umwerfer: Shimano LX

Schaltwerk: Shimano XT

Felgen: Mavic XM117 Disc

Bremsen: Magura Julie (03 glaube ich)

Kurbel: Truvativ FiveD ISIS

Naben: Cannondale Fire w/6 adapter

Speichen: DT Champion 1.8

Federgabel: HeadShock Super Fatty Ultra 80 DL (80 mm Federweg)


Danke für Eure Meinungen!

mfg
 
ach ja genau die reifen.. ich habe im moment noch die Hutchinson Spider Kevlar, 26 x 2.0". die sind jetzt jedoch abgefahren und ich suche gerade neue!
macht das denn viel aus wenn man bessere Reifen drauf hat??
mfg
 
pascal_b schrieb:
Ich fahre hauptsächlich Marathon und Cross Country. Da hatte ich halt mal die Idee ich könnte euch fragen was ihr so von meinem Bike für XC und Marathon hält:

Ist im Grunde ne recht solide Ausstattung wie ich finde. Klar gibt es viele Sachen, die man durch leichtere Parts ersetzen könnte; aber ich denke das richtet sich immer ganz nach den persönlichen Anforderungen.
Wenn du die cc-rennen und Marathons hauptsächlich just for fun fährst, dann reicht das bike, so wie es jetzt ist, völlig aus.
Nimmst du die ganze Sache aber doch schon etwas ernster, dann würde es sich schon lohnen den Hobel aufzurüsten hinsichtlich Leichtbau. Ist das der Fall, dann spielt natürlich dein Körpergewicht ne Rolle. Wieviel wiegste denn?

Wenn ich jetzt mal von ausgehe, dass du nicht überdurchschnittlich viel wiegst, dann kämen für mich folgende Parts am bike in frage, die ich tauschen würd:

- Laufräder: ist rotierende Masse und macht sich deshalb am ehesten bemrkbar. Die x 717 disc Felge wäre um einiges leichter als die xm 117 disc und bei den Naben käme z.B. Tune King/Kong oder DT 240 in frage. Die DT onyx wären aber auch ne Alternative, je nach dem wieviel einem das ganze wert ist!
Die Reifen sind, wenn sie nicht abgefahren sind ;) , schon ganz in ordnung... Reifen sind immer auch persönliche Geschmacksache; ich selber fahr Continental Explorer/Twister supersonic. Die sind halt nochmal ne Ecke leichter (440 g/ 330 g). Dazu leichte Schläuche. Ich hab mit dem Panaracer Greenlite sehr gute Erfahrungen gemacht bisher (90 - 100 g).

- Kurbel: die Truvativ ist nicht unbedingt die leichteste. Shimano XT Kombo würd da schon was an Gewicht sparen, ohne übermäßig teuer zu sein; Preis-Leistung stimmt da einfach. Wer die Kohle locker stecken hat kann natürlich auch XTR nehmen oder gleich die Extralite E-bones W....
FSA Afterburner, Race Face Prodigy oder Ritchey Pro wären weitere Alternativen, die dazwischen liegen.

Das wären so die ersten Dinge, die ich in angriff nehmen würd, weil es sich dort am ehesten lohnt. Bremsen und Antrieb wären sekundäre Sachen...
Aber du könntest uns noch deine Cockpit-Teile, Sattel und Stütze verraten ;) Da lässt sich oft ne menge rausholen!
 
danke viel mal, du warst mir echt ne grosse Hilfe!!! Naja ich gehe eben noch zur Schule und da hab ich noch nicht ganz so viel Geld zur Verfügung um alles zu ersetzen! Ich bin auch in nem Bikeclub (komme aus der schweiz) und nächste Saison bekomme ich vielleicht sogar noch Sponsoren :-)

Eben jetzt gerade gehe ich noch nicht wirklich auf das minimalste Gewicht, sondern eher auf stabile Komponenten. Du hast ja schon so professionell geschriben ;-) weisst du zufälligerweise auch ob diese Dinger die ich aufgeschrieben habe auch etwas aushalten? (ich habe schon einige Teile vom original ersetzt...)
 
Hi pacal!

bei 65 kg is das überhaupt kein problem!
All deine komponenten sind eh recht stabil. aufpassen muss man erst bei sattem Übergewicht oder extremem Leichtbau.

Mit der rotierenden Masse hat Wald-schrat recht. das gewicht zählt doppelt und dreifach!
Für den kleinen Geldbeutel einfach mal leichte mäntel und schläche drauf!
Mit Hutchinson hab ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht, NIE WIEDER!!!
ich würds mal mit Conti Explorer Supersonic, Schwalbe Racing Ralph oder Michelin
Comp S light versuchen.
Ich finde es total wichtig richtige v.a. griffige reifen drauf zu haben. Bin einmal beim Regenrennen mit Twister Supersonic rutschen gegangen...

Wenn du mal mehr Kohle hast, geht gewichtsmäßig auf jeden Fall was, da der Rahmen mit der sehr leichten Headshok gutes "Tuningpotential" bietet.


Gruß bernie
 
Hi!

Hab mein F600 SL auch etwas aufgerüstet.

AmCL Naben, Race Face Evolve Kurbeln, SD7 Bremsen, der Rest noch Standard...

Gewicht weiß ich nicht, aber deutlich leichter als Serie.

Achja.. Reifen Racing Ralph (rollen ganz gut..)
 
Also wenn du keinen absoluten Material-Folter-Quäl-Fahrstil draufhast, kriegst du deine jetzigen Komponenten absolut nicht kaputt.

Wenn du wirklich was aufrüsten magst, dann bist du mit Sicherheit bei den Laufrädern (oben stehen ja schon paar Vorschläge) und der Kurbel am besten bedient.

Was du noch machen könntest, wäre an den Anbauteilen was sparen. Bei deinem Gewicht sind leichte Lenker, Vorbauten und Sattelstützen bei sorgfältiger Montage (Drehmomentschlüssel) kein Problem.

Reifen ist mit Sicherheit das beste und billigste Tuning! Da ich aber eher auf fette Traktion bei vertretbarem Rollwiderstand (in dieser Reihenfolge :D ) achte, wirst du von meinen Vorschlägen nicht allzuviel haben. Ich werd mir als nächstes vermutlich nen Schwalbe Albert holen :)

Aber wie auch immer - das Rad ist erstmal gut so. Was wiegt das Rad eigentlich? Wahrscheinlich ein Gewicht, von dem ich mit meinem Karren nur träumen kann :lol:

Kurbel kannst du ja z.b. auch erst bei entsprechendem Verschleiß der Blätter tauschen. Wenn du nicht gleich ewig viel für Laufräder ausgeben magst, hol dir erstmal ein neues Cockpit (Lenker und Vorbau am besten gemeinsam wechseln) und ne neue Stütze.
 
Mein F600 nach Gardasee (und einigen Schäden) nun:

Serie bis auf:

Laufräder (AmClassic, DT sviss revo, Mavix 717 Ceramic)
Kurbel (RaceFace Evolve)
Sattel (SLR)
Bremsen (SD7, XT)
Pedale (Time Atac)

Überleg mir noch ne neue Sattelstütze, als letztes noch ev. die Schaltung, die aber trotz Deore Shiftern bei mir tadellos arbeitet.

Wa macht Sinn?? Vorschläge!!

Danke Kollegen!
 
Zurück