Was neu Kaufen wenn man KLEIN gewoehnt ist????

also ich mag ja Rotwild nicht so (Preis/Leistung?) und Cannondale haben auch sauviele.

Wie wärs denn mal mit einem PRINZIPIA ? :daumen:

Ich find die Rahmen schlicht und schön, Preislich kenn ich mich auf dem Segment zu wenig aus, aber von Reklamationen hört man (glaub ich) recht wenig.
Edle Gabel rein (Parallelogramm?) und los gehts.

Also, wenn man Klein gewöhnt ist..... :cool:
 
BertoneGT schrieb:
Bist du schonmal irgendein Rad mit Federgabel gefahren? Mein Weg zu Cannondale lief eigentlich zu 99% über die Gabel, weil ich all die normalen Einbrücken-Federgabeln nicht überzeugend finde (vor allem mit Scheibenbremsen). Die leichten verwinden sich, die schweren sind eben zu schwer. Ausserdem hast du das Problem der Gleitbuchsen, die ausschlagen und ein hohes Losbrechmoment haben.
das mit dem verwinden von leichten gabeln ist so dargestellt unsinn:

der unter dem aspekt leichtbau besonders interessante auschnitt 1500 bis 1800 gramm zeigt keinen zusammenhang im sinne von "je leichter, desto weicher".

gabel-auswahl(1).jpg
 
Was sind das denn fuer Punkte ? (Also welcher gehört zu welcher Gabel) und woher nimmst du sie?
1,5-1,8kg hat fuer mich auch nichts mit Leichtbau zu tun. Die Fatty wiegt 1,3 kg, die Carbon Lefty sogar 1,27 kg.

Klar gibts auch bessere und schlechtere Einbrueckengabeln (also auch leichte die relativ steifer sind als schwerere), aber die Absolutwerte Gewicht/Steifigkeit bleiben miserabel.

Im Endeffekt hilft auch ein toller und steifer Rahmen nicht mehr, wenn die Gabel Mist ist.

So ich hör jetzt hier an dieser Stelle auf, soll sich jeder selbst sein Bild machen...

Christian
 
BertoneGT schrieb:
Was sind das denn fuer Punkte ? (Also welcher gehört zu welcher Gabel) und woher nimmst du sie?
rs - SID race, rs - sid team , manitou - skareb super, rs - sid team rc, fox - float, pace - rc 38 lt, manitou - skareb plat., manitou - skareb super, fox - float rlt, magura - quake air , magura - ronin, magura - Ronin, magura - quake , rs - duke sl, fox - f100 tl, manitou - black super air, manitou - Minute, MZ - marathon sl, fox - Talas, rs - duke race, rs - duke race, manitou - black elite, magura - cp85, mz - mx comp, magura - Phaon, mz - mx comp 105, manitou - Black Plat., mz - MX Pro, rs - Duke, rs - marathon 105, mz - Marathon S, rs - Psylo, cd - lefty max, cd - lefty dlr, cd - ultra fatty. daten aus messungen im mtb-magazin,
drei tests insgesamt, wenn man alle berücksichtigt geht's bei 1270 gramm los.

BertoneGT schrieb:
1,5-1,8kg hat fuer mich auch nichts mit Leichtbau zu tun. Die Fatty wiegt 1,3 kg, die Carbon Lefty sogar 1,27 kg.
1,5 kein leichtbau? die lefty max wiegt 1960, die lefty dlr mmerhin 1780.
torsion ist super, aber seitensteifigkeit ist durchschnitt.

regeressionsgerade auch hier: kein nennenswerter zusammenhang
 
drei tests insgesamt, wenn man alle berücksichtigt geht's bei 1270 gramm los.
hier die dazu passende abbildung:
 

Anhänge

  • gabelMTB.jpg
    gabelMTB.jpg
    67,8 KB · Aufrufe: 25
Falsch, die Lefty DLR mit Titanachse wiegt 1,54 kg
1,78 kg hat die alte DLR mit Stahlachse gewogen (bis Bj. 2000)

Die Max hat auch 130mm Federweg.

Jetzt aber Schluss (ich kann mich so schlecht lossreissen ;) )

Christian
 
Hi,

zu cannondale fällt mir eigentlich nur eins ein, preis leistung der bikes ist stets miserabel..., kein wunder das die erst vor kurzem wieder nen konkursverfahren am hacken hatten und ihre bikes nicht so los werden, bei hardtails würde ich wenn zu nem specialized s-works greifen, nen storck oder scott, rotwild und nicolai sind definitiv kult. steif sind die alle zur genüge, die tests sind für mich eh nen lacher, weil wenn musst du auf dem bike richtig sitzen, sprich die geometrie muss dir gefallen und zum körper passen...

was gabeln betrifft kann ich eigentlich nur zu ner Fox Gabel raten...

willst du dir nen fully kaufen, dann ist nen Epic wohl das beste, wobei Scott mit dem genius auch nicht schlecht sein soll, das system von Centurion, Merida und Berkwerk ist auch nicht ausser acht zu lassen. Die bikes sind auch für den richtigen renneinsatz die beste wahl, cannondale fullys sind so oder so zu schwer, anfang der 90er war cannondale mal richtig fat, aber zur zeit machen die eigentlich nur noch genauso wie votec mehr schlagzeilen, wegen ihrer finanzprobleme....
 
ach ja, seit klein 95/96 von trek gekauft wurde, kannst du die meiner meinung nach echt vergessen bzw. es ist für mich echt nicht mehr das gleiche, die rahmen sind aus dem gleichen material, einzige was da auf den ersten blick geil ist, ist die lackierung...das war es irgendwie schon...leider.....
 
roadrunner77 schrieb:
...zu cannondale fällt mir eigentlich nur eins ein, preis leistung der bikes ist stets miserabel..., kein wunder das die erst vor kurzem wieder nen konkursverfahren am hacken hatten und ihre bikes nicht so los werden

... cannondale fullys sind so oder so zu schwer, anfang der 90er war cannondale mal richtig fat, aber zur zeit machen die eigentlich nur noch genauso wie votec mehr schlagzeilen, wegen ihrer finanzprobleme....

Meinst Du nicht, dass solche Aussagen ein wenig differenziert werden könnten?
Finanzprobleme bei CD gab es letztes Jahr. Sie waren durch die Geländefahrzeugsparte verursacht, die Bike-Sparte behauptete sich immer sehr gesund im Premium Bike Markt. Mittlerweile macht CD mit neuem Geldgeber nur noch Bikes. Eine neue Modellreihe kommt in den nächsten Wochen auf den Markt.
Zum Gewicht können andere Forumsteilnehmer präzisere Aussagen machen: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=1305596&postcount=56
Ein paar Schlagzeilen gefällig? Viel Spaß ...
http://www.cannondale.com/bikes/bikeword/siegall.html
 
GertFroebe schrieb:
Meinst Du nicht, dass solche Aussagen ein wenig differenziert werden könnten?
Finanzprobleme bei CD gab es letztes Jahr. Sie waren durch die Geländefahrzeugsparte verursacht, die Bike-Sparte behauptete sich immer sehr gesund im Premium Bike Markt. Mittlerweile macht CD mit neuem Geldgeber nur noch Bikes. Eine neue Modellreihe kommt in den nächsten Wochen auf den Markt.
Zum Gewicht können andere Forumsteilnehmer präzisere Aussagen machen: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=1305596&postcount=56
Ein paar Schlagzeilen gefällig? Viel Spaß ...
http://www.cannondale.com/bikes/bikeword/siegall.html

jo, können sie, aber den link mit dem jekll kannst du knicken, jedenfalls meiner meinung nach, erstens hab ich vom epic als alternative gesprochen, sprich, da gibts bei cd eigentlich nur das scalpel, was man da zum vergleich nehmen könnte....beim jekyll handelt es sich eher um ne alternative zum sp enduro, oder stumpjumper fsr bzw. scott mc genius....
ausserdem gehe ich wenn in der regel hier von kompletträdern aus, ohne das man da was dran gemacht hat...., wenn du dir nen bike selber aufbaust, kannst du das gewicht ja auch selber eher beeinflussen!!![entsprechende Komponenten]

soweit ich weiss, lag das hauptproblem wohl darin, das die dullies von cd damals wohl beides haben unter einer marke laufen lassen, sprich das lief alles unter cd, sowohl die bike wie auch die motorcross sparte, soll wohl mittlerweile anders sein.

sicherlich hab ich da meine favoriten was die marke betrifft....aber ich selber würde erstmal auf nem rad platz nehmen, bevor ich das nur wegen der marke kaufen....ich sag nur geometrie.

ansonsten mountainbike-magazin 03/04 cd jekyll 600 fazit: DAs Cannondale Spielmobil überzeugt mit souveränem Handling und edler Verarbeitung. Ausstattung und Gewicht liegen unter Niveau. ach ja, das ding soll laut test 1999 euro kosten und wiegt bei grösse M 13.5 Kilo bikes von scott und sp liegen in dem test bei rahmengrösse l so bei 12.5-12.6 und kosten so 100 bis 200 euro mehr.
 
@chri5
nochmal zu den neuen Klein's die haben sehrwohl innenverlegte Züge und glatte Schweissnähte und zumindest die Hardtails sollen qualitätsmäßig auch recht gut sein zudem kann man sich nach wie vor recht hübsche cutsom farben aussuchen und ich denke wenn man sich da einen Rahmen aussucht und mit Komponenten seiner Wahl bestückt kann man da schon etwas sehr haltbares und hübsches bekommen was nicht nach stangenware aussieht.
 
Zurück