Was spricht gegen einen 26"/29" Zwitter-Aufbau

Registriert
3. Juli 2010
Reaktionspunkte
2.093
Mahlzeit!
Nun liest man sich seit 2-3 Jahren in sämtlichen Bike-Bravos durch unzählige Artikel zum Thema 29" Bikes. Die Vorteile von 29" scheinen ja zwischenzeitlich sogar auch wissenschaftlich "belegt" zu sein. Gerade für große Fahrer (ich z.B. bin 1,99m) kann ich mir das auch vorstellen. Was spricht denn eigentlich gegen ein Zwitterbike? Wenn ich meine Fahrgewohnheiten so betrachte (viele ausgedehnte Touren mit Enduro-Anteilen), könnte ich mir das an meinem Cube Fritzz (2009) eigentlich recht gut vorstellen. Derzeit ist es mit 26" (logisch) und einer 160er Lyrik aufgebaut. Im Vergleich dazu würde eine 140er Gabel mit einem 29" Laufrad an der Front die Geometrie wohl nicht großartig verändern... glaube ich ;)
Wenn ich die Testberichte zugrunde lege, in den immer die Rede davon ist, dass ein 29" Rad Hindernisse leichter "wegschluckt", müsste das doch ein Vorteil sein, der sich gerade am Vorderrad positiv bemerkbar macht.
Was meint Ihr zu diesen Gedanken?
Was gilt es besonderes zu beachten?
MFG
 
Die Vorteile von 29" scheinen ja zwischenzeitlich sogar auch wissenschaftlich "belegt" zu sein.

in der bike 01/13 steht nun wieder, dass drei scales in 26" / 27,5" / 29" auf dem selben rundkurs alle gleich schnell unterwegs sind und 29" nur etwas besser die stöße dämpft. interessant nur für leute die am boden bleiben. wer gern springt hat nix von, da bleibt federweg eben federweg ;)


aber zu deiner frage: das wurde schon vor 150 jahren probiert und verworfen, weil es sch... aussieht:

hochrad-hoch-fahrrad.gif



und warum 29" vorne? da hat man IMMER eine federgabel! hinten am HT würde ich es eher noch einsehen. aber ein HT mit vorne 29" und hinten 26" ist "worst of both worlds"
 
Das Thema hatten wir hier doch erst, in allen Varianten 96er, 69er usw. SuFu benutzen.
 
in der bike 01/13 steht nun wieder, dass drei scales in 26" / 27,5" / 29" auf dem selben rundkurs alle gleich schnell unterwegs sind und 29" nur etwas besser die stöße dämpft. interessant nur für leute die am boden bleiben. "

Genau darum gehts. Genau das habe ich aber irgendwie auch geschrieben, oder nicht?
 
Um wirklich up to date zu sein mußt vorne 29" und hinten 27,5" ( oder umgekehrt ) fahren . Dann brauchst dir auch nicht sagen lassen das du dem Fortschritt verweigerst .
 
Zurück