Fleischfresser
Matze Kamikaze
Moin moin,
ich muss mal etwas Kummer loswerden.
Seit etwa 4.000 bis 5.000 km bin ich mit dem billigsten Drahtreifen umhergefahren den ich finden konnte. Es war der Straßen und Forstautobahnreifen Smart Sam von Schwalbe. Ich habe einen Vorderreifen und zwei Hintere verschlissen. Ich war mit dem Reifen auf Asphalt, Schotter, Schnee+Eis, Wald und im Mittelgebierge (Harz und Teuto) unterwegs. An und für sich ein toller Reifen, Laufruhig, Verschleißfest und einfach alltagstauglich. Das der Reifen nichts für Extremisten ist, brauche ich vermutich nicht extra betonen. In der gesamten Zeit habe ich eine einzige Panne gehabt, der Vorderreifen hatte einen Dornendurchstich.
Nun bin ich auf der Suche nach etwas mehr Sicherheit abseits der festen Pisten auf den Nobby Nic aufmerksam geworden. Meine Freundin hat den am Fully. In mancher Situation bin ich mehr herumgeeiert mit meinen "Straßenreifen" als Sie. Als Tourenreifen am Starrbike sollte er ausreichen. Irgendein XC-Rennprofil wollte ich nicht.
Ich fahre jetzt seit etwa 200 km mit den Nobby-Nic in der Evo Ausführung am Starrbike und war der Meinung für das fast dreifache Geld auch einen minimal besseren Reifen zu bekommen. Da ich aus den Mänteln aber gerade 3 Dornen gezogen habe, wohlgemerkt nach nur 200km Laufleistung, bin ich gerade etwas frustriert.
Sind die Evo-Reifen wirklich nicht so Pannensicher wie die ollen Drahreifen? Ich habe noch nie so viele Ausfälle in so kurzer Zeit gehabt wie mit den Evos, ist das normal..?
Viele Grüße
Matze
ich muss mal etwas Kummer loswerden.
Seit etwa 4.000 bis 5.000 km bin ich mit dem billigsten Drahtreifen umhergefahren den ich finden konnte. Es war der Straßen und Forstautobahnreifen Smart Sam von Schwalbe. Ich habe einen Vorderreifen und zwei Hintere verschlissen. Ich war mit dem Reifen auf Asphalt, Schotter, Schnee+Eis, Wald und im Mittelgebierge (Harz und Teuto) unterwegs. An und für sich ein toller Reifen, Laufruhig, Verschleißfest und einfach alltagstauglich. Das der Reifen nichts für Extremisten ist, brauche ich vermutich nicht extra betonen. In der gesamten Zeit habe ich eine einzige Panne gehabt, der Vorderreifen hatte einen Dornendurchstich.
Nun bin ich auf der Suche nach etwas mehr Sicherheit abseits der festen Pisten auf den Nobby Nic aufmerksam geworden. Meine Freundin hat den am Fully. In mancher Situation bin ich mehr herumgeeiert mit meinen "Straßenreifen" als Sie. Als Tourenreifen am Starrbike sollte er ausreichen. Irgendein XC-Rennprofil wollte ich nicht.
Ich fahre jetzt seit etwa 200 km mit den Nobby-Nic in der Evo Ausführung am Starrbike und war der Meinung für das fast dreifache Geld auch einen minimal besseren Reifen zu bekommen. Da ich aus den Mänteln aber gerade 3 Dornen gezogen habe, wohlgemerkt nach nur 200km Laufleistung, bin ich gerade etwas frustriert.
Sind die Evo-Reifen wirklich nicht so Pannensicher wie die ollen Drahreifen? Ich habe noch nie so viele Ausfälle in so kurzer Zeit gehabt wie mit den Evos, ist das normal..?
Viele Grüße
Matze