Was tragt ihr drunter?

  • Ersteller Ersteller DerUnbeugsame
  • Erstellt am Erstellt am
D

DerUnbeugsame

Guest
Hallo zusammen,

ich überlege als, ob ich mir nicht doch spezielle Funktionssocken und -unterhosen kaufen soll.

Wobei ich die jetzt nicht vermisse bzw. in meinen Augen nicht für notwendig halte.

Jetzt im Winter fahre ich mit etwas dickeren Baumwollsocken und Winterschuhen = ich friere nicht, auch auf längeren Touren nicht!

Im Sommer trage ich dünne und kuze Füßlinge und eben meine Sommerfahrradschuhe = ich schwitze nicht übermäßig.

Klar ist, dass beide Sockenpaare irgendwann mal feucht oder sogar nass sind.

Auch im Sommer trage ich, wie im Winter unter meiner Winter-BIB, eine normale Unterhose unter meiner Sommer-BIB. Auch hier klar, dass die irgendwann mal feucht ist. Nass werden die aber nie. Auch im Sommer nicht.

Wie haltet ihr das?

Tragt ihr spezielle Funktionssocken?

Tragt ihr spezielle Funktionsunterhosen oder fahrt ihr italienisch?

Wo liegen evtl. ganz klare Vorteile von Funktionssocken und -unterhosen?

Gruß

DU
 
Moin,
ich habe für alle Witterungsbedingungen Radbekleidung und trage am Oberkörper gerne Funktionsunterwäsche von Adidas oder Odlo, darüber dann Trikots. Je nach Wetterlage lang oder kurz.
Funktionsunterwäsche wegen des engem Sitz und es fühlt sich nicht so "nass" an.
Unter der Radhose habe ich nichts an, da reicht mir die Hose. Unterhosen stören mich, weil die verrutschen können.
Ich ziehe aber grundsätzlich Tights an, am liebsten Assos. Wenns zum Bummeln in die Stadt geht auch mal Shorts darüber.
Für die Füße reichen mir mir einfache Sportsocken. Die ziehe ich zum Laufen und auch zum Biken an. Die müssen nur gut sitzen, insbesondere beim Laufen, sonst Aua am Fuß. Bewährt haben sich X-Socks.
Für kaltes und nasses Wetter habe ich Neoprenfüßlinge und Sommer/Winterschuhe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie haltet ihr das?

Tragt ihr ...

84955_fe3.jpg
:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
 
Er hat weder von Änderungen, Geld ausgeben, noch von Socken im Bett geschrieben!
Er hat lediglich Fragen zu dem Nutzerverhalten Anderer gestellt.
Wo ist das Problem, die Fragen sind klar definiert und leicht zu beantworten:confused:
 
Ein etwas anderes Problem:
Ich trage in der Regel eine enge Polsterhose und eine Shorts drüber manchmal aber auch noch eine Boxershort, die eigentlich verhindern soll, dass sich das Gehänge zwischen Sattel und Sitzfläche schiebt. Dies klappt aber nur suboptimal. Das ständige herumgefrickel nervt mich nun schon länger und ich bin auf der suche nach einer Unterhose, die die entsprechenden Körperteile aus der Gefahrenzone schiebt. Gibts so etwas?
Edit: Also eine Unterhose, die so geschnitten ist, dass im Schritt so wenig Platz ist, das dort nichts mehr hinwandern kann und die Körperteile vorne hält.

Zum Topic:
Je weniger desto besser, an heißen sowie an kalten Tagen auf Baumwolle verzichten und Funktionsunterwäsche benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich fahre ja auch solche "engen" Radhosen mit Polster. Da hat sich noch nie etwas verschoben und ich hab mir da bislang auch noch nix abgeklemmt :lol:. Zieh doch einfach eine enge Radhose an und darüber Bike Shorts.
 
Ein etwas anderes Problem:
Ich trage in der Regel eine enge Polsterhose und eine Shorts drüber manchmal aber auch noch eine Boxershort, die eigentlich verhindern soll, dass sich das Gehänge zwischen Sattel und Sitzfläche schiebt. Dies klappt aber nur suboptimal. Das ständige herumgefrickel nervt mich nun schon länger und ich bin auf der suche nach einer Unterhose, die die entsprechenden Körperteile aus der Gefahrenzone schiebt. Gibts so etwas?
Edit: Also eine Unterhose, die so geschnitten ist, dass im Schritt so wenig Platz ist, das dort nichts mehr hinwandern kann und die Körperteile vorne hält.

Klar gibts das. Habt ihr alle so langweilige Unterwäsche dass ihr das nicht kennt?

olaf-benz-red-1065-string-tanga-7.jpg
 
Das Problem sind die blöden Einheitsgrößen S-XXL, bei schlanken 2 m passt da einfach nix vom Schnitt. Ich habe mehrere Polsterhosen, die ich in XL oder L brauche damit sie überhaupt passen, nur dann sind sie an manchen Stellen auch einfach zu weit.
Deshalb suche ich speziell eine (Unter)Hose, die sich nur auf das "Eierhochhalten" konzentriert ;)

@OnOne
Wenns sowas noch ohne Lack und Leder und ohne Bändchen zwischen der Kimme gibt, wäre ich sehr glücklich, das kommt dem was ich suche schon ziemlich nahe!
 
wie wärs mit gepolsterten Unterbuxen?
Dann eine Tights oder was du möchtest darüber, und beides kannst du dir ein der am besten passenden Größe kaufen.

Ich bin halbwegs Standardmaß und zieh mir wenns saukalt ist, von Sugoi die wärmste lange Polsterhose mit nix drunner an, und wenns bisserl wärmer bleibt, dann was handelsübliches vom Bobshop (ohne Windstopper).
Obenrum ein langes Trikot und ne Windstopperjacke.
Normale Sportsocken und Handschuh - dann bassts.
grüße
 
Ich hätte vielleicht dazuschreiben sollen, dass es bereits enge Boxershorts sind, also keine dieser Einkaufstüten. Diese stehen normalen Unterhosen in nichts nach, lassen aber einfach zuviel Freiheit im Schritt.
 
Hallo zusammen,

ich überlege als, ob ich mir nicht doch spezielle Funktionssocken nicht soll
und -unterhosen nicht kaufen soll. Wobei ich die jetzt nicht vermisse bzw. in meinen Augen nicht für notwendig halte.

Jetzt im Winter fahre ich mit etwas dickeren Baumwollsocken und Winterschuhen = ich friere nicht, auch auf längeren Touren nicht!

Im Sommer trage ich dünne und kuze Füßlinge und eben meine Sommerfahrradschuhe = ich schwitze nicht übermäßig.

Klar ist, dass beide Sockenpaare irgendwann mal feucht oder sogar nass sind.

Auch im Sommer trage ich, wie im Winter unter meiner Winter-BIB, eine normale Unterhose unter meiner Sommer-BIB. Auch hier klar, dass die irgendwann mal feucht ist. Nass werden die aber nie. Auch im Sommer nicht.

Wie haltet ihr das?

Tragt ihr spezielle Funktionssocken? Nein

Tragt ihr spezielle Funktionsunterhosen oder fahrt ihr italienisch? Nein
Wo liegen evtl. ganz klare Vorteile von Funktionssocken und -unterhosen?

Gruß

DU

Vielleicht gibt dir das und das die Anwort auf deine Frage!
 
Unter die Bib kommt gar nix. In der Bib sitzt man naggisch. :lol:

Ansonsten: Du hast beschrieben, dass du sehr gut klar kommst mit deiner aktuellen Konfig. Den Spruch "Never change a winning team!" kennst du bestimmt auch. Also halte dich am besten dran. Nur um Geld auszugeben musst du nix kaufen.

Mir persönlich gefallen im Tragekomfort bspw. die Pearl Izumi Pro Wool Socken ... das ist 'n Woll-/Funktionsfaser-Mischgewebe und trägt sich genial. Absoluter Wahnsinn. Dämpfung ist auch top, von daher ... :daumen:

Die kann ich empfehlen. Mit den X-Socks im Bike-Bereich bin ich bisher außerordentlich UNzufrieden. Sowohl mein ehemalige Mitbewohner als auch ich hatten jeweils 2 Paar MTB-Socken von denen und bei beiden Paaren sind und jeweils die Bündchen brutal ausgeleiert nach ca. 1 Jahr.

Komischerweise halten mein X-Socks im Lauf- und Trekkingbereich einwandfrei! ...
 
Hallo Leute,

ich hätte auch noch eine Frage. Und zwar was sich am besten als 2 oder 3 Schicht eignet.

Bei dem momentan Wetter fahre ich folgendes Prinzip:

Under Armour Shirt (kurzarm)
Thermoshirt (langarm)
besagte Problemschicht ????
Softshell

Was würdet ihr für die Problemschicht verwenden ? Pullover / Fleece / Langarmshirt ??

gruß superhero
 
Hallo Leute,

ich hätte auch noch eine Frage. Und zwar was sich am besten als 2 oder 3 Schicht eignet.

Bei dem momentan Wetter fahre ich folgendes Prinzip:

Under Armour Shirt (kurzarm)
Thermoshirt (langarm)
besagte Problemschicht ????
Softshell

Was würdet ihr für die Problemschicht verwenden ? Pullover / Fleece / Langarmshirt ??

gruß superhero

Ist aber schon ganz schön viel, oder!?

Ich trage ein langärmliges Funktionsunterhemd und eine Softshelljacke + Buff-Tuch, Unterhelmmütze und untenrum eine Windstopper-Lanbein-BIB und da auch nichts drunter.
 
naja zu viel ??

ggf. würde ich ein langärmliges Funktionshirt benutzen.

Nur dann könnte das Problem auftreten das mir zu schnell kalt wird. Vielleicht empfinde ich Kälte auch anders.
 
Zurück