Was tragt ihr im Winter/oder bei kälte

Registriert
12. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Geesthacht
Guten morgen,

Habe im Radio gehört das es nun vorbei sein soll mit dem sommer,
und das heißt ja das es nun auch kälter wird!
Jetzt frage ich mich was soll man den bei kälte Tragen?
Meine ganzen bike klamoten sind auf Sommer ausgelegt.
Will aber nun nicht nur im sommer fahren sondern dieses jahr zum 1.mal auch wenn es kälter ist!

Wer kann mir ein paar tips geben was die perfekte kleidung ist für die kalte jahreszeit!

Danke für die hilfe!:daumen:
 
Handschuhe, Überschuhe, Mütze.

Besser Schichtsystem:
Unterwäsche, Thermotrikot, Windjacke (Sommertrikots als Schicht drunter)
alternativ Thermojacke, ist aber nicht so vielseitig einsetzbar

Lange Thermohose mit/ohne Windschutz

Mehr hab ich nicht.
 
Meine Erfahrung zeigt, dass Du Oberkörper und Beine, Hände, Gesicht etc alles
mehr oder weniger gut gewärmt bekommst (vorzugsweise Winter-Bike Klamotten, teuer aber gut), Problemzone bei den meisten sind die Füsse (besonders bei Klickies).
Sehr gute Erfahrung mit Shimano SH-MT90L, ist warm und vor allem wasserdicht.
Damit hab ich auch bei minus Temperaturen noch 1,5-2 Std. durchgehalten.....
 
Netzunterhemden von Brynje, zur Not zwei übereinander.
Darüber was winddichtes langärmliges.
Unter dem Helm ein Cap von Head.
Wie schon die Vor"redner" schrieben, mit mehreren Schichten ist man
meistens gut bedient.
 
(Helm)Mütze unter den Helm (gibt es für die Bergsteiger).

DICKE (!!!) gute Handschuhe (ganz wichtig).

langärmlige Wintertrikots + Unterhend drüber
eine winddichte wasserfeste Jacke je na
Witterung entweder dicker oder 2 Trikots drunter.

Lange Hose (bevorzugt ohne Polster dann taug sie auch zum Joggen).

Neoprenüberzieher für die Schuhe und dicke Socken.


Dann solltest du schon mal weit kommen.

Grüße
 
ok das hört sih schon mal gut an!
dachte das ich meine shorts anziehe und da drunter so eine lange hose ,also so einen enge radlerhose nur in lang!windjacke habe ich und termo unterwäsche.
Dann liege ich mal schon nicht falsch!nur noch kopf und füsse einpacken.:)
 
Von Innen nach Aussen: Wolfkskin Active Unterhose, eng anliegendes Langarm-Unterhemd, enge und lange Goretexhose mit Trägern (TOP!), lockeres Langarm-Trikot und dann noch eine Windstopper-Jacke von Wolfskin. Ggf. noch so einen Überzieh-Schal, wenns dann echt bissig wird. Je nach Temperatur, dann auch weniger. Bei den Schuhen muss ich dieses Jahr mal sehen. Im Letzten waren es noch normale Wolfskin und dann dickere Windstopper-Socken. Wie es auch wird... ich freu mich auf die Zeit. Gestern waren wir schon mal mit Licht im Wald unterwegs... klasse!
 
bisher hab ich im winter immer alte zivilklamotten getragen.
ein funktionsunterhemd als erste schicht, dann ein sommertrikot, darüber einen fleecepulli und als abschluss meine alte winterjacke. untenrum eine lange skiunterhose und darüber eine ausgediente jogginghose. dazu skihandschuhe und eine helmmütze. das ist natürlich nicht gerade sportlich und man kommt eher daher, wie der obdachlose um die ecke, aber es ist das einzige, was ich mir mit studentenbudget leisten kann. das ganze ist natürlich auch nicht besonders atmungsaktiv, aber da ich sowieso nicht stark schwitze und in der regel auch keine pausen während der fahrt mache, hatte ich trotzdem noch keine probleme mit erkältungen oder hochwasser ;)
 
Das mit den kalten Füssen grad wegen den Klickies stimmt. Ich habe früher meine Füsse nicht mehr gespürt vor Kälte, die wird über die Cleats in sehr kurzer Zeit in den Schuh geleitet- hatte alle Tricks ausprobiert.
Ich habe mir dann irgendwann beheizbare Innensohlen gekauft. Ein TRAUM!
Ich wohne am Fuß des Nordschwarzwaldes, lange Touren sind kein Problem mehr!

Grüsse specialist
 
Das mit den kalten Füssen grad wegen den Klickies stimmt. Ich habe früher meine Füsse nicht mehr gespürt vor Kälte, die wird über die Cleats in sehr kurzer Zeit in den Schuh geleitet- hatte alle Tricks ausprobiert.
Ich habe mir dann irgendwann beheizbare Innensohlen gekauft. Ein TRAUM!
Ich wohne am Fuß des Nordschwarzwaldes, lange Touren sind kein Problem mehr!

Grüsse specialist

Wow ein Traum... aber leider doch noch sehr teuer...

Ich hab dich Alufolie in meine SH90 rein... hält auch für so 2 stunden....

Gruß
Tom
 
Die SH-MT90 sind echt grausig - für den Preis hätte ich mir wenigstens etwas Isolation um die Cleats erwartet. Klar kann man sich, wenn man das Geld dafür mal ausgegeben hat, einreden dass man klar kommt. Aber mit ordentlichen geschlossenen Gore-Tex Schuhen bleiben die Füße wirklich warm, egal wieviele Stunden man fährt. Deshalb im Winter nur mit Bärentatzen, ich hab auch zwei Jahre gebraucht bis ich das kapiert hatte.

Na zum Rest wurde ja schon viel geschrieben. Bei mir normalerweise an den Beinen Windstopper-Hosen mit "langer Unterhose", weiter unten Wandersocken, Schuhe. Obenrum Icebreaker Shirt, Fleece, Windstopper- oder Gore-Tex-Jacke. Gore-Tex Handschuhe. Ganz oben Buff, Helm.
 
Ich geh komplett weg von den Cleats und mach an mienem All-Mountain nur Bärentatzen hin....

Im Winter pack ich mich nach dem schönen Zwiebelsystem ein.
-Funktionsunterwäsche
-Fleece oder Softshell
-Hardshell

Natürlich ne warme Helmmütze, Buff um den Hals und die warmen Handshuhe...
 
Das mit den Käfigpedalen ist eine gute Idee. Welche taugen da was?

Ich hab schon den Satz Ritchey Klickpedale runter, weil die Lager dauernd kaputt gehen.

Vielleicht was mit Konuslager.
 
Mit welchen langen Hosen (Marke/Name) habt ihr denn gute Erfahrungen gemacht?

Als Windhose trage ich eine Gore "Profi", je nach Temperatur einfach so oder mit Icebreaker Merino Hose drunter. Für den Regen hab ich momentan noch so eine billige Salewa mit 0% Atmungsaktivität, aber wenn es kalt ist geht es. Etwas wie die Gore "Ultra" sollte da besser sein, mal sehen ob die es irgendwann nochmal zu mir schafft :) .
 
Gore Profi 2 als Hose mit Gesäßschutz kann ich auch empfehlen,sehr gut.Im Winter mit Odlo langer Unterhose kannst du nichts falsch machen.Gute Regenhose von Vaude aber nicht billig.Gruss
 
Bei den jetzigen Temparaturen (Reihenfolge von Innen nach Außen):
- Winddichtes Shirt
- Sommertrikot
- Langarmtrikot
- Kurze Hose
- Beinlinge
- Evtl. Überschuhe
- Langfingerhandschuhe

WINTERWETTER:
- 2 Sommertrikots
- Langarmtrikot
- Gore Winterjacke
- Thermohose
- Winterhandschuhe
- Wollmütze unterm Helm

Kein fehler ist sicher, wenn man Armlinge als Reserve dabei hat ;)
 
@Bernhard3
sorry erst jetzt Deine Frage entdeckt,
ja, fällt super klein aus, meine sind nach Shimano 2 Nummern
grösser als alle anderen Schuhe die ich so habe......
 
Zurück