Was trakt Ihr so ab 0 Grad und darunter (Trikot)?

Moin!

Wer friert, da hab ich einen guten Tip für die erste Lage:
--> Brynje Super–Thermo Netzunterwäsche
Ich hab da das Langarmshirt und hätte nie gedacht, daß ein Netzhemd so dermaßen wärmen kann. Man zieht es an und es wird einem sofort warm! :eek: :daumen:
Weiterer Pluspunkt: Es dient als Abstandshalter zu der weiteren Bekleidung. D.h. nasse Hemden liegen nicht direkt auf der Haut auf. Ich hab es jetzt schon ein paar mal getestet mit folgendem Aufbau:

-Brynje-Shirt
-Funktions-T-Shirt
-Fleece-Jacke (Innenfutter der Windjacke, kann man auch einzeln tragen)
-Windjacke (von Regatta)

Es ist noch nicht so ganz optimal, da ich durch die Fleece-Jacke ziemlich viel schwitze. Das T-Shirt ist regelmäßig auch ziemlich feucht, aber kalt wird mir dank des Brynje-Shirts nicht, die Haut bleibt trocken... :cool: :daumen:
 
Diese Produkte von Shimano sind Winddicht und manche Wasserdicht. Ich habe die schwarze Hose auf der Seite fürn Winter und muss sagen: GEIL!!!
Da reichts wenn du noch ne lange Unterhose anziehst damit du am Hintern nüscht frierst und dann kanns abgehen. Kostet auch nicht die Welt. Für ca. 80€ ist man mit der Hose gut bedient. Unt Protektoren passen auch noch drunter.

http://www.shimano-cyclingwear.com/...id=2534374302063125&group_id=2534374302063152
 
Ich hab' die Jeantex T3000 (wind-/wasserdicht,lt. Hersteller atmungsaktiv) mit einer Fleeceweste zum 'drunterziehen..

Und jedesmal hab' ich das gleiche Problem >> ich werde in dieser Jacke patschnass-aber nicht durch Regen o.ä. sondern allein durchs' Schwitzen! Von wegen atmungaktiv..

Oder mach ich mit der Jacke irgendwas verkehrt?

Die erste Schicht (auf der Haut) ist von XBionic "Energy Accumulator High Impact" (Shirt long sleeves & Pants long) >> dann ziehe ich ein Radeltrikot (z.B. von Aldi,Decathlon) drüber und dann eben die Jeantex T3000-Jacke; Als Hose trage ich zurzeit die Haglöfs Omni Pant II; Und an die Füße kommen Aldiradlersocken mit richtigen Wollsocken 'drüber..

Ziehe ich zu wenig an oder was mach' ich verkehrt?

Wenn ich losfahre fröstelt es mich ein kleines bischen-das verschwindet aber nach ~5-10min.. Und damit habe ich eigentlich keine größeren Probleme wenn ich so meine tägliche Runde drehe (~3-4h),wenn ich meine Füße mal außen vor lasse.. Cleats sind bei den Temperaturen halt suboptimal..

Nur das Schwitzen unter der Jacke ist (tlw.SEHR) unangenehm.. Kann ich 'was anders machen? Tips? Anregungen?

Vorab schon vielen Dank!
 
wenns kälter wird dann:

unten:
-kurze unterhose mit Windschutz an den empfindlichen Stellen
-kurze Lycra mit Trägern drüber. Das Sitzpolster ist auch kut gegen Kälte
-warme Beinlinge
-Shorts mit der Möglichkeit lange Hosenteile anzuzippen
- etwas dickere Socken
- Schuhe SH-MT 90 mit Lammfelleinlagesohle
-bei Schnee darüber Gamaschen

oben:
- Windstopperunterhemd
-Funktionssportrolli
-langes Shirt als Schutz gegen Äste...


Der Vorteil ist, daß man nicht so stark schwitzt bei steilen Aufstiegen und nicht zu sehr abkühlt bei schnellen Abfahrten.

Wenn ich Pause mache, dann kommt eine warme Jacke drüber und die Short wird zur langen Hose. Handschuhwechsel und das ganze ist dann kuschlig warm.
Zur Weiterfahrt wieder alles runter und weiter gehts.

Zu Halbzeit, hole ich mir einen neuen Puli aus dem Rucksack, neue HAndschuhe, ziehe über die Hose eine dreiviertellange Regenhose von Endura drüber, Jacke an und man kann gemütlich weiterradeln.
Am Kopf habe ich unterm Helm zur Fahrt nur ein Stirnband.

Das schöne, Ersatzpulli uw. ist immer schön warm, da ich damit meinen
Trinbeutel im Rucksack (mit heißem Tee) "isoliere".
Für 2-4h Ausfahrten kenne ich nichts besseres.

Die Handschuhe sind eher dünn, wegen Griffgefühl, dafür habe ich halt zwei paar zum Wechseln mit.
 
@absteigen

dein "konzept" hört sich ja schon ziemlich gut an. würde für mich aber nie funktionieren, weil ich auf eine einfache kleine tour keinen großen rucksack mitschleppen will...
für winterjacke, regenhose, ersatzpulli, ersatzhandschuhe + trinkflasche braucht man schon eine bissel platz :D
 
@absteigen

dein "konzept" hört sich ja schon ziemlich gut an. würde für mich aber nie funktionieren, weil ich auf eine einfache kleine tour keinen großen rucksack mitschleppen will...
für winterjacke, regenhose, ersatzpulli, ersatzhandschuhe + trinkflasche braucht man schon eine bissel platz :D

das ist der Nachteil, der Rucksack wird schon voller.
Kommt ja auch noch Schoki, Banane, Werkzeug, Schlauch, Pumpe, Erste Hilfe.... dazu
Wobei so groß und schwer ist der Rucksack nicht - ist eh mein einziger
http://www.bike24.de/1.php?content=...07;page=1;pid=127;menuid1=5;menuid2=0;mid=184

Und im Gegensatz zu #29 schwitze ich nicht, und friere auch somit nicht so leicht in den Pausen beim Glühwein und Wurst
 
Ich hab' die Jeantex T3000 (wind-/wasserdicht,lt. Hersteller atmungsaktiv) mit einer Fleeceweste zum 'drunterziehen..

Und jedesmal hab' ich das gleiche Problem >> ich werde in dieser Jacke patschnass-aber nicht durch Regen o.ä. sondern allein durchs' Schwitzen! Von wegen atmungaktiv..

Oder mach ich mit der Jacke irgendwas verkehrt?

Die erste Schicht (auf der Haut) ist von XBionic "Energy Accumulator High Impact" (Shirt long sleeves & Pants long) >> dann ziehe ich ein Radeltrikot (z.B. von Aldi,Decathlon) drüber und dann eben die Jeantex T3000-Jacke; Als Hose trage ich zurzeit die Haglöfs Omni Pant II; Und an die Füße kommen Aldiradlersocken mit richtigen Wollsocken 'drüber..

Ziehe ich zu wenig an oder was mach' ich verkehrt?

Wenn ich losfahre fröstelt es mich ein kleines bischen-das verschwindet aber nach ~5-10min.. Und damit habe ich eigentlich keine größeren Probleme wenn ich so meine tägliche Runde drehe (~3-4h),wenn ich meine Füße mal außen vor lasse.. Cleats sind bei den Temperaturen halt suboptimal..

Nur das Schwitzen unter der Jacke ist (tlw.SEHR) unangenehm.. Kann ich 'was anders machen? Tips? Anregungen?

Vorab schon vielen Dank!

ja verreck, die Unterhos kostet ja 80€ und das Hemd nochmal soviel.
Da krieg ich ja drei normale Garnituren für soviel Geld...

Mein Tip, laß die Jacke weg und ziehe nur eine Winddichte Weste gegens abkühlen bei Berabfahrt an. Für die Pause würde ich die JAcke in den Rucksack stopfen.
 
@absteigen: Die Sachen habe ich mir auch nicht selbst gekauft sondern zum Geburtstag geschenkt bekommen..!

Die Dinger sind schon mächtig teuer,aber meine Mutter wollte mir eben 'was Gutes tun..

Hmm.. Mal schauen wie ich das Problem mit der Jacke löse.. Bis jetzt noch keine wirklich gute Idee..
 
Aufm Kopf einen Snowboardhelm, 2 Funktionsunterhemden kurzärmlig, drüber ein Baumwollarbeitsflanellhemd, Aldihandschuhe, Radlerhose kurz + Aldiradlerhose (mit Windstopper vorne) lang, 2 paar Socken und meine guten Basketballschuhe, drüber die Jacke mit dem Mammut mit den beiden langen Reißverschlüssen von den achseln bis zum Bund. Geht bis minus 8 Grad.
 
also ab 0 grad trage ich, t shirt, thermo longsleeve und normalen pulli, dazu thermo leggins und kurze hose, normale bike handschuhe, also so dünne, aber nich tmit abgeshcnittenen fingern, und joa mütze und son halsding noch, und bergab dann halt fullface und meine rocker dran . unter null grad meist noch ein windbraker, der staut ganz gut die wärme, ach jaa und immer 2 paar socken :D
 
am kopf:bandana,helmmütze+helm+brille
oben rum: odlo x warm unterhemd,gore langarmtrikot,gore windstopperjacke
hände:gore windstopper handschuhe
unten rum:gore windstopperhose mit polster
füße:einfache socken,sidi schuhe und mavic überschuhe

mit dieser ausstattung ist mir auch bei -graden schön warm.
,egal ob aufm renner oder mtb.
und ja..mir ist sonst schnell kalt!!!
 
je nach efühl der kälte,wenn eisig ist lange unter wäsche und ein ringertrikot drüber,das drückt eng und ist atmungsaktiv und dann ne jeans oder andere hose,t-shirt und pulli
 
Wenn es einfach nur kalt ist reicht mir "obenrum" in der Regel:

-Craft Pro Zero Langarmunterhemd
-Gore Tool II Windstopper

...wenn es dann nasskalt oder wirklich extrem kalt ist kommt noch ein no name Fleece dazwischen.

"Untenrum" sieht es so aus:

-kurze Assos H FI. Uno S5 (ohne Träger)
-lange Falke Socken bis kurz vor das Knie
-Lange Nike Dry Fit Laufhose drüber

...kalt ist mir dann auch nur an den Füßen, wenn die Schuhe durchgenässt sind.
 
Letzten Dienstag bei ca. -8°C und auch Schneefall:

oben:
Falke Funktions-T-Shirt
Alien DH Trikot
Gore Bike Jacke mit Windstopper und leichtem Futter innen(keine Ahnung wie die heißt, ist mind. 7 Jahre alt)
Buff
Normale Bike Handschuhe

unten:
Boxershorts
TSG Knie/Schienbeinprotektoren
Platzangst DH Hose
nike Sportsocken
normale Skaterschuhe

War 2,5h unterwegs und mir wars immer angenehm warm. Hab mir trotzdem heute noch ein langärmliges Falke gekauft. Kann auch nicht schaden ;)
 
Zurück