Was tun bei miesem WLAN Empfang?

Registriert
7. Juni 2013
Reaktionspunkte
2
Ort
Wolfsburg
Hey Leute,

ich hab folgendes Problem. Seitdem wir umgezogen sind, läuft unser WLAN echt schlecht. Man kann nicht mehr gescheit surfen, ständig ist das Signal weg und kommt dann irgendwann wieder, aber im schlechten zustand Das nervt! Ich hab mir überlegt, mal einen Verstärker bzw. solch eine WLAN Antenne von yagiwlan.de zu besorgen. Aber bringt denn das etwas? Sollte ich vielleicht andere Möglichkeiten in Betracht ziehen, um das Problem zu lösen?

Danke im Voraus für eure Antworten!
 
Ist es denn wirklich das WLAN, das schlechten Empfang bietet oder ist es vielleicht die Leitung? Wenn vor dem Umzug alles ging, dann ist der Router offensichtlich nicht kaputt. Oder ist die neue Wohnung jetzt total verwinkelt, dass die Reichweite nicht ausreicht?
Evtl. liegt auch einfach etwas an der Leitung, die zum Haus führt. Ich hatte mal Monate lang Probleme, bis sich Vodafone dazu erbarmt hat, einen Telekom Techniker vorbei zu schicken. Der hat Fremdspannung auf meiner Leitung festgestellt - dann wurde eine andere Leitung belegt und alles funktionierte wieder.
 
installier dir http://www.inssider.com/ (den kostenlosen) und schau, welche Kanäle belegt sind.
Stell deinen Router auf einen Kanal, der möglichst wenig belegt ist.
Auch ein Firmwareupdate des Routers kann Wunder wirken.

Ein Repeater halbiert die Geschwindigkeit, wenn dich das nicht stört, einen auf halber Strecke installieren.
Und wenn, vergiss die Steckdosendinger mit ihren Mini-Antennen, ich würde dir dann den empfehlen: http://www.tp-link.com.de/products/details/?model=TL-WA830RE
 
Zudem geht beim Repeaten eine Verschlüsselungsstufe verloren. Aus WPA wird dann WEP und das ist nahezu ungesichert. Vielleicht hat sich die Technik da mittlerweile verbessert. Als ich mich zuletzt damit befasst hatte, war das leider bei jedem Repeater der Fall.
 
Zudem geht beim Repeaten eine Verschlüsselungsstufe verloren. Aus WPA wird dann WEP und das ist nahezu ungesichert. Vielleicht hat sich die Technik da mittlerweile verbessert. Als ich mich zuletzt damit befasst hatte, war das leider bei jedem Repeater der Fall.

Ein (moderner) Repeater wählt sich als WPA2 Gerät ein und leitet alles weiter, natürlich mit WPA2.
 
Schließe mich der Meinung von Bench an. Hol dir für 25€ einen Repeater und gut ist. Hab selbst einen da der sch... Speedport keine WLAN Leistung hat.
 
Zurück