Was tun gegen Blasen?

Registriert
9. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hey!

So ein Scheiss! Gestern musste ich dank Platten 15 km in den MTB-Schuhen nach Hause schieben und als ich ankam war mein linker Fuß hinten mit einer riesen Blase bestückt :mad:
Wie krieg ich das hin dass ich schnell wieder biken und wenn möglich auch joggen kann?
Gbits es da gescheites Zeug? Ich hab bis jetzt noch nie solche Pobleme gehabt.
 
Hmm, also grundsätzlich habe ich nix gegen Blasen, das macht mir sogar Spaß, allerdings nur "on the receiving end". Zur Lösung Deiner körperlichen Probleme empfehle ich allerdings Compeed! :D Google das mal, Comnpeed hat schon vielen geholfen.
 
Beim Bund haben sie es so gemacht, abens Blase drauf, dann gab´s so eine Jodtinktur (wenn ich noch wüsste wie die heißt?!) und über Nacht trocknen lassen. Am nächsten Tag Pflaster drüber und auf die Zähne beißen. So verschwindet es meiner Meinung nach am schnellsten...
 
Ein 15 Km-Marsch mit nem Fahrrad Huckepack nach Hause :eek: . Das ist ja mal 'ne Leistung wenn es tatsächlich so war. Gegen Blasen hilft in diesem Fall, das nächste Mal Schlauch, Minipumpe und/oder Flickzeug mitzunehmen (oder alternativ ein Handy zum Herbeirufen des Mannschaftswagens zum Einsammeln auf der Strecke! :D ). Wenn überhaupt, ohne entsprechendes Ersatzmaterial nicht zu weit vom Wohnort entfernen. OK, genug der hinlänglich bekannten Ratschläge. Das wusstest Du ja bestimmt schon selber. ;)

Offene Blase desinfizieren z.b. mit Jodtinktur oder antiseptischer Salbe. Wenn's geht an der Luft etwas trocknen lassen. Mit guter Wund und Heilsalbe bzw. Zinkpulver Wunde bedecken (hilft bei mir am besten). In Schuhen muss natürlich ein Pflaster drauf. Je nachdem trotzdem Druck und Reibung auf der betroffenen Stelle :confused: . Da muß man halt durch. Beim Sport (z.B. Laufen oder Fußball) Stellen gut tapen und anschließend unter der Dusche Tape vorsichtig entfernen. Evtl. ganze Prozedur von vorne. So hab ich es jedenfalls vor kurzem gemacht, da ich es nicht für nötig hielt, zum Spielen mit meiner Tochter vor der Haustür Socken zu den alten Joggingschuhen anzuziehen. Und das mit jahrelanger Läufererfahrung! :mad:

Heilung braucht seine Zeit. Ist ein paar Tage unangenehm, es sei denn man kann es sich leisten drei bis vier Tage die Füsse hochzulegen.

Gruß
 
Hey!

Danke schon mal mit dem Tip mit compeed! Werde ich mir besorgen. Tapen ist auch ne gute Idee aber doch nicht direkt auf die Blase?
2-3 Tage kann ich mir leisten die Füße sportlich hochzunehmen aber arbeiten muss ich trotzdem. Wird schon irgendwie klappen :)

Ich hab nen Schlauch dabeigehabt. Aber 2 platten :(. Einen fröhlich geflickt. Beim 2ten gelaufen :(
 
Hey!

Hab mir das Zeug aus der Apotheke geholt.
Morgen früh kommt es drauf. Heut Nacht lass ich noch offen zum Trocknen.

Hoffe mal es hilft :)

Danke schonmal :bier:
 
Das Compeed mit Tape oder Fixomull Stretch o. ä. fixieren, dann hält es besser. Brauchst paar Tage nicht danach zu schauen, auch wenns scheusslich aussieht, das heilt prima da drunter!! :)
 
pongi schrieb:
aufstechen, auslaufen lassen und am nächsten tag bist du wieder fit.

Nicht probieren, wenns drunter schon entsprechend aufgescheuert ist fängst Du Dir trotz Jod u.U. eine nässende Wunde ein die Wochenlang nicht ausheilt.
Ging mir schon beim inlinen so, die Blase platzte von selbst, daraufhin war es 2 Wochen unmöglich geschlossene Schuhe zu tragen, jeder Kontakt mit Wasser verursacht üble Schmerzen.
 
casita schrieb:
Das Compeed mit Tape oder Fixomull Stretch o. ä. fixieren, dann hält es besser. Brauchst paar Tage nicht danach zu schauen, auch wenns scheusslich aussieht, das heilt prima da drunter!! :)
Jo, wenn man viel schwitzt und viel Reibung an der STelle ist, sollte man das Compeed unbedingt gut fixieren. Sonst hat man die ganze Sauerei im Schuh kleben.
 
ich hät auch noch nen tip

wenn die blase noch nicht offen ist, zieh dir mit ner Nadel ein stück Faden unter die Blase!
schneide den Faden ab und lass ein Stück über Nacht in der Blase!!
am nächsten morgen ziehst du den Faden wieder raus und gut is!!
der Faden zieht die ganze Flüssigkeit raus und die Blase bleibt trotzdem zu!

Ich hatte mal ne riesen Blase und mit dieser Methode konnte ich am nächsten Tag schon wieder 10km laufen!

es klappt wirklich!!! :daumen:
 
@matze und @michi:

in dem fall möchte ich meine aussage korrigieren.
ich(!!) mache das so. schon seit jahren. funktioniert bei mir ohne probleme. sei es bei neuen inlinesskates, snowboarden, footballschuhe,.....

gab noch nie probleme. auch keine schmerzen bei wasserkontakt.
 
falls die Blase noch zu ist dann mit ner nadel aufstechen und die gesamte Flüssigkeit rausdrücken danach ist bei mir die haut wieder drangeklebt und ich hatte keine schmerzen darunter wuchs die haut nach und das überflüssige teil ging ab.


Fallls die Blase schon aufgerissen ist dann die weggegangene Haut komplett mit einer Nagelschere entfernen und dan Mercocrom oder so ähnlich drauf das ist das rote zeug das man auch beim Artz auf wunden bekommt cremen und tapen
 
Hey!

Hatte Compeed mit Tape fixiert. Gestern hab ich gewechselt: Es sieht schon viel besser aus.

Und das Beste: Laufen konnt ich nahezu ohne Probleme :)

:bier:
 
Compeed drauf und vergessen, wenn das Pflaster abgeht ein frisches drauf.
Das reicht, da muss nix aufgestochen werden, Compeed zieht die Flüssigkeit raus und am nächsten Morgen wanderst oder arbeitest Du weiter.
 
derMichi schrieb:
Beim Bund haben sie es so gemacht, abens Blase drauf, dann gab´s so eine Jodtinktur (wenn ich noch wüsste wie die heißt?!)

betaisodona als salbe oder lösung.
war das herrlich nach einem marsch die ganzen kaputten im sanitätsbereich zu sehen. :lol:
 
Eine kleines Experiment, Selbstversuch mangels freiwilligen Probanden ;-)

blasen1.jpg

1. Touren-Tag: Nach etwa 800 Höhenmetern Biketragen in alpinem Gelände: an der Ferse erkennt man gelöste Haut von einer älteren Blase und etwas oberhalb deutlich die Rötung einer langsam sich bildenden neuen Blase

blasen2.jpg

ich trage eine dünne gleichmäßige Schicht Superkleber auf, verklebe somit die gelöste Haut und bilde eine künstliche Hornhaut

blasen3.jpg

2 Minuten trocknen lassen. Gleich beim Weitergehen deutlich weniger Druck und weniger Reibung an der Ferse

blasen4.jpg

später nach weiteren 800hm. Die Stelle fühlt sich an wie Hornhaut, die lose Haut ist verklebt und die Rötung nicht mehr vorhanden

mail

Zwei Touren-Tage später, die Hornhaut löst sich problemlos von alleine.

blasen6.jpg


Wieder zu Hause nach einem Tag Ruhe: die abgelöste Haut und der Kleber sind weg. Zu erkennen auch, gereizte Haut (etwas dunkler), die sich zu Hornhaut entwickelt

Das Ganze bitte nicht zu ernst nehmen und wenn nachahmen dann bitte nur vorsichtig rantasten ... und Erfahrungen natürlich hier posten
 
Zuletzt bearbeitet:
Blase aufstechen, Fuss mit z.B. Alkohol reinigen und dann mit Baumarkt Powertabe direkt auf die Blase kleben. Das hält und verursacht keine Schmerzen.:daumen:
 
Aua, Blasen mit Sekundenkleber behandeln??? Da wäre ich mal sehr vorsichtig, was die Inhalsstoffe betrifft!
Seitdem ich mir ein paar ordentliche MTB-Schuhe bzw. Socken besorgt habe, habe ich diesbezüglich auch wenn ich 5 oder 6 Tage hintereinander Touren fahre, absolut keine Probleme mehr!
 
Zurück