Was tun, wenn die Lenkung zu nervös/leichtgängig ist ?

Registriert
31. Oktober 2005
Reaktionspunkte
3.397
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo !

Bei meinem Radel ist die Lenkung zu leichtgängig nervös !

Was kann ich dagegen tun ?

Lenker ist einer Riser von Ritchey und der Vorbau ist 105mm lang !
Gabel RS U-Turn 85-130 !
Rahmen Scott Reflex Fully FX35 !

Danke !
 

Anzeige

Re: Was tun, wenn die Lenkung zu nervös/leichtgängig ist ?
Hi,

"Lenkruhe" ist u.a auch eine Frage des Nachlaufs. Spiel doch mal mit der Gabeleinstellung 85...130mm: das hat einen Einfluss darauf, weil sich die Gesamtgeometrie verändert. Finde raus, wann Du(!) es als "angenehme" Steuerungsdynamik empfindest.

Probieren geht über studieren!

Grüße!
 
Rad ist selber zusammen gebaut !
Mag Händler nicht so gerne...
Vertraue lieber auf Erfahrungen hier im Forum !
 
1cm Vorbauverkürzung kann bedeuten, dass das Rad zappelt, 1cm längerer Vorbau kann heißen, dass das Rad ruhig läuft.
 
wenn das bike an sich nervös ist und flattert dann liegt es am radstand, dem nachlauf oder dem lenkwinkel. alles dinge die man nicht extrem beeinflussen kann und die hauptsächlich an der rahmengeometrie liegen. ne andere gabel ist hier IMHO das probateste mittel, ruhe in die fuhre zu bringen. mehr federweg für einen flacheren lenkwinkel oder ne gabel die mehr nachlauf hat wirken sicher am effektivsten, mit nem längeren vorbau kannst du die nervosität des fahrwerks besser kontrollieren, aber nicht ändern
 
wahnsinn, was hier alles geraten wird. neue gabel? klar, warum nicht auch nen neuen rahmen?
wenn die lenkung zu leichtgängig ist, ist der steuersatz falsch eingestellt. einfach ein wenig strammer ziehen und schon ist das problem gelöst.
 
wahnsinn, was hier alles geraten wird. neue gabel? klar, warum nicht auch nen neuen rahmen?
wenn die lenkung zu leichtgängig ist, ist der steuersatz falsch eingestellt. einfach ein wenig strammer ziehen und schon ist das problem gelöst.

weisst du, wie viel NM mehr man braucht, um nen schwergängigen steuersatz zu bewegen und welche kräfte im gelände auf ner fahrt auftreten? das steht in keinem verhältnis zueinander so dass ein schwergängiger steuersatz nur ein tropfen auf den heißen stein ist. wenn ein bike von der auslegung her agil bis flatterig ist dann ändert da ein schwergängiger steuersatz nix dran
 
Sharky hat des gesagt, was absolut richtig ist.
Ein Steuersatz muss leichtgängig sein und dann ist er auch richtig eingestellt. Hätte er Spiel würde er gerade deswegen schwer laufen... :rolleyes:


Mit dem Vorbau haste nur einen längeren Hebel und kannst es eben einfacher unterdrücken.
Die Gabel wird wohl einfach zu flach bauen... Kann man nicht bei einigen Scott den Lenkwinkel verändern? Des wäre noch was einfaches. Ne komplett neue Gabel ist wohl ganz klar zu teuer.
 
Da es noch keiner nannte und sonst auch abenteuerliche Vorschläge kamen: Breiteren Lenker montieren, beruhigt das Lenkverhalten auch.
 
Ihr habt aber schon mitbekommen,das der TE eine U-Turn verbaut hat,die er im Federweg und somit auch in der Bauhöhe um 45 mm verstellen kann?

Wenn er da bei verschiedenen Einstellungen keinen Unterschied merkt,wirds whl doch am Radstand liegen.


Das ist schon klar ;) Doch selbst mit vollem FW kann die Gabel trotzdem zu flach bauen. Normal sollte ja die Einbauhöhe angegeben sein beim Rahmen. Wenn er beim Verstellen keinen Unterschied merkt, dann stimmt echt was nicht.

Ein breiterer Lenker kommt aufs Selbe raus, wie ein längerer Vorbau. Da beides aber die Geo versauen kann is des auch net so dolle.

Aber jetzt die super Lösung finden geht nicht. Egal was, es wird teuer, wenn es eine richtige Lösung sein soll.
 
Teste mal einen anderen Vorbau/Lenker !
Meine Freundin soll ja nochmal mit mir fahren...

Gabel paßt auf alle Fälle !
 
wenn die lenkung zu leichtgängig ist, ist der steuersatz falsch eingestellt. einfach ein wenig strammer ziehen und schon ist das problem gelöst.

Ne Lenkung kann eigentlich grundsätzlich gar nicht leichtgängig genug sein! Dies betrifft allein schon die Losbrechmomente!

Was der Ersteller meinte, ist ein nervöses Lenkverhalten und das hat was mit der Geometrieauslegung zu tun!

Insoweit ist das was sharky und KONA_pepe schreiben völlig zutreffend!
 
Zurück