Was war euer erstes GT-Bike?

GTFreak

Alter MTB-Bock
Registriert
21. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt
Hallo GT'ler,

nachdem ich mittlerweile schon zwei GT-Bikes habe und sich meine Frau immer wieder fragt, warum nicht ein Bike reicht (sie kennt meine Pläne noch nicht ;) ), wollte ich wissen, was euer erstes GT war.

Mein erstes Bike war ein 1996'er Zaskar LE, dann habe ich es verkauft und mir ein 1998'er GT STS 1000 DS gekauft, dass ich heute noch habe (und nie hergeben werde!). Dazu kam vor kurzem noch ein 1997'er GT Zaskar LE, dem besten Hardtail ever.

cu,
GTFreak
 
1989er Tequesta in Lackierung "Pink Smoke". Das habe ich aber erst später gebraucht gekauft, damals hatte ich noch kein Geld für sowas Schönes...

Der Rahmen wird wohl immer noch von jemandem als Singlespeeder gefahren. :daumen:
 

Anhänge

  • 0058a-1989-Tequesta-links.JPG
    0058a-1989-Tequesta-links.JPG
    35,9 KB · Aufrufe: 82
92er Tequesta Schwarz-Gelb (nach 1000km waren alle Lager, sowie einige
Speichen kaputt) (verkauft)
93er Bravado LE Blau-Gelb Team (verkauft)
96er LTS-1 (Titanschwinge) (hab ich heute noch)
97er STS-1 (an der Sattelstütze gerissen) (gegen aufpreis ein 98 Modell bekommen)
98er STS-DS-1000 (2001 am Tretlager gerissen) Da GT am Ende war wurde mir ein neuer Rahmen mit 35% Ermässigung angeboten
2003 Ruckus I-drive 2.0 (nach drei Monaten verkauft, zu schwer, geht nur gut bergab, oder zum Droppen aber für C/C oder Enduro unmöglich zu fahren.)
2000 hab ich noch ein GT Avalanche 2.0 gekauft das ich heute auch noch habe.

GT ist für mich gestorben. Ich fahre jetzt Santa Cruz und Specialized! Falls mal ein Zaskar in BallBurnished kommt kauf ich einen ansonsten lass ich es sein.
 
Mein erstes GT ist mein 97er STS 1.
Ich hab es 1999 vom Vater meines Freundes gekauft.
Dieser Freund wurde leider (wegen einer Frau) erschossen.
Ich suchte damals sowieso ein Fahrrad und hab dann für 2300DM das STS genommen.
Welches ich natürlich um keinen Preis der Welt jemals wieder hergeben werde.
So kam bei mir die Hass-Liebe zu GT zu stande, und nimmt kein Ende. :D
Mein 2. GT (das Tachyon) war ein Zufall bei Ebay.
 
Ich hatte seit 1996 ein Zaskar LE in gelb. Ein tolles Rad! Anfang des Jahres hab ich mir einen GT XCR 2000-Rahmen ersteigert und im Laufe diesen Jahres aufgebaut.
 
Ich habe 1994 von nem Schulkumpel (wohlhabende Familie hatte der & zudem aus "WESTBERLIN" :D )
ein '91er Avalanche für sage & schreibe nur 500,- DM abgekauft..!!! ;)
 
Mein erstes (und bisher einziges) GT war ein 97er Zaskar, welches mein Konfirmationsgeschenk war und mir heute noch treu ist. Ich habe es erst kürzlich wieder in Stand gestellt und bin sehr froh, dass ich mir mal so ein Ding gekauft habe.

Wenn jemand übrigens noch einen Zaskar-Rahmen übrig hat, ich wäre Abnehmer! (siehe Signatur)
 
Mein allererstes GT ist und war ein LTS Team aus der ersten Produktion. Als ich in einer Mountainbike Zeitschrift dieses Bike zum ersten mal sah, war es um mich geschehen. Ich musste dieses Teil unbedingt haben. Die Sache hatte nur einen Haken. Wie bekomme ich die 7000!!! Fränkli (etwa 4800 Euros) zusammen.
Es war so anfangs 1995 und bis anhin blieb es ein traum aber als dann ein Freund, der mit einem GT Händler gut bekannt war, mich anrief, er habe ein GT LTS Team für 5500 Fränkli. Hm, immer noch ein Haufen Kohle. Da ich zurzeit auch noch Besitzer eines Cannondale Delta V war und ich jemand wusste, der mir das Bike direkt vom Hintern weg kaufen würde, landete ich einen klasse Deal und musst so noch etwa die Hälfte des Preises aufbringen.
Es war dann im Herbst 95 als ich mein Baby :love: das erste mal ausfahren durfte. Und ich muss euch sagen, das Bike fährt sich immer noch wie vom anderen Stern :D

Ein paar Kleinigkeiten musste ich in der zwischen Zeit schon austauschen. Der untere Teil der Kettenstrebe bekam einen Riss. Wurde gegen Garantie ersetzt. Dann nach etlichen Kilometern waren die Laufräder an der Reihe. Leider gab es zu diesem Zeitpunkt keine White Industries Naben in der Schweiz und so musste es wenigstens ein Hügi Laufradsatz sein. Die Gleitlager gleiteten auch nicht immer so wie sie sollten und wurden auch ausgetauscht. Ja, und jetzt bin ich mir am überlegen, ob ich mir noch ein paar Maguras HS33 leisten soll, denn an mein Bike passen leider keine V-Brakes. Damit wäre dann mein GT wieder up to Date und ich habe dann ein vollwertige Alternative zu meinem Canyon. Darum bringe ich es auch nicht übers Herz meine Ehe mit meinem GT zu brechen. ;)
 
ow1 schrieb:
Ja, und jetzt bin ich mir am überlegen, ob ich mir noch ein paar Maguras HS33 leisten soll, denn an mein Bike passen leider keine V-Brakes. Damit wäre dann mein GT wieder up to Date und ich habe dann ein vollwertige Alternative zu meinem Canyon.

Also ich finde die HS33 (und auch die HS11/22) immer wieder göttlich. Seit Jahren nicht kaputt zu kriegen - und das bei Top-Funktion. Hier ja gerade auch noch schön günstig:

http://www.bike-mailorder.de/catalog/product_info.php?products_id=2588
:daumen:
 
Hatte Anfang der 90er ein weiss/schwarz geschecktes "GT -All terra- Avalanche" (dieser Schriftzug groß auf dem Unterrohr) von 1992, voll Shimano DX-ausgestattet mit U-Brake, Ritchey-Parts (heute Gold wert). Dieses Schätzche habe ich mir nach dem Kauf meines 94er Bravado LE meiner damaligen Freundin überlassen. Habe sie neulich bei uns in der Stadt gesehen, aber ehrlich gesagt ist mir zuerst das GT in´s Auge gesprungen.....immer noch im Top-Zustand........:heul: :heul: :heul:
 
Also das erste GT hab ich mir in 2005 bei der Bucht ersteigert, Zaskar LE von 1995 und dann nach und nach alles andere, so dass das GT im Herbst 2006 fahrbar war. Fährt sich wie die SAU :daumen:, leicht, beschleunigung super und Bockhart, und die Funktion von 10 Jahre altem Shimano sensationel.
 
Habe beim Radhändler im Jahre 1998 ein weisses Bike gesehen und das wollt ich unbedingt haben. Es sah einfach unwiderstehlich hübsch aus. Racig, agil usw..
Damals hab gar nicht so richtig gewusst das es nen GT Avalanche ist.
Zum Glück hatte ich bald Jugendweihe und der Traum wurde wahr.

Seitdem fahre ich durch die Lande und der Rahmen hält und hält und hält. :)
 
Mein erstes und leider bisher einziges GT ist ein 97er Avalanche in ball burnished.
Außer den üblichen Verschleißteilen, einer neuen Gabel und der HS 33 hat sich daran noch nichts geändert.
 
mein erstes ist ein STS1 habe 1996 einen Bericht darüber in der Bike-Bravo gelesen von da an wollte ich es umbedingt haben. Bin dann 1997 zu einem GT-Hädler in Waldbrunn gefahren und habe es BomberZ1 und Crossmax gekauft.
Ein Traum der für immer mein ist. Danach habe ich ein Zaskar LE in der Schweiz gekauft. Nach diversen Ebay Käufen XCR1000, Zaskar Le -Rahmen, .... habe ich ein Idrive Marathon in Österreich gekauft, ein Xizang-Rahmen kam von USA (wird noch aufgebaut)und mein Ruckus Single-Speed kommt aus Tschechien. Ach ja ein ZR1.0-Rahmen ist auch aus der Bucht. Und nicht zu vergessen mein iDrive5 aus Memmingen. Rad wurde komplett gekauft und dann mit schönen Teilen veredelt. Ist das schon Sucht????
 
Mein erstes MTB ist ein GT Timberline, hab' ich so um 1992 vom Haendler gekauft. Hatte null Ahnung von Bikes, Teilen und Marken.
Die Originalausstattung war solala - mittlerweile fahre ich einen selbstgestrickten LRS mit DT 41er Felgen, den Originalsattel habe ich dieses Fruehjahr gegen einen Flite getauscht. Die Trigger sind durch Sachs Quartz Grip Shifts ersetzt. Das hintere Schaltwerk ist nun (ein ziemlich altes) XT. Ich sollte mal die Zuege ersetzen (sind noch die ersten), dann wuerde es wohl besser schalten und bremsen :-)
Die groesste Aenderung: vorne bremse ich mit einer V-Brake.

Benutze ich immer noch als Schlechtwetter- bzw. Ersatzrad, z.b. hier in Muensingen:
 
Das erste GT, was ich je gefahren bin, war ein 93er Zaskar LE in "purple". Mein Onkel hatte es sich damals gekauft und zu Anfang konnte ich gar nicht verstehen, wie man für so viel Geld ein Rad kaufen kann. Bis ich es dann gefahren war :love:
Nicht viel später ging dann auch mein damaliges Merida MTB in die Binsen und ich hab diverse Räder zur Probe gefahren, keins war wie das Zaskar.
Ende 94 habe ich dann also frohen Mutes einen Haufen Geld beim GT Händler gelassen, um mein 95er Zaskar LE in ball burnished abzuholen.
Das Rad bin ich dann quasi ausschließlich bis 2003 gefahren, wo mir ein STS DH über den Weg lief (und leider nicht lange gehalten hat).
Das 95er Zaskar ist mittlerweile im wohlverdienten Ruhestand, seinen Platz hat ein 97er Zaskar LE eingenommen und wird noch immer mit viel Freude bewegt :D
Mittdendrin hatte ich auch mal für eine kurze Zeit ein Team Trials, aber nur so lange bis ich wußte daß Trial definitiv nichts für mich ist ;)
 
Mein erstes GT war gar kein MTB. :p

First_GT.jpg


Das erstes GT MTB kam dann erst 2005. Ein 92er Zaskar, das ich mir damals als Schüler nicht leisten konnte.:rolleyes:

98_komplett.jpg


Unerfüllte Jugendträume kommen halt doch irgendwann mal hoch. :p Mittlerweile sind es drei Zaskars. Aber diesen Virus kennt ihr ja... ;)

Gruß, Tom :daumen:
 
Kenne ich:lol:

Nachdem sich mein Bruder 1993 ein Terramoto gekauft hat, war ich fasziniert von der Marke. Preislich war es aber nicht drin. Ich war Student und ein Auto war halt wichtiger. Ich hatte ja einen gut ausgestatteten No-Name-Rahmen. 1998 bot Bicycles die Zaskar Rahmen für billiges Geld an. Da kam ich leider zu spät und ließ mir einen 2-Danger aufschwatzen.

2003 tauchte in der Bucht noch ein nagelneuer Zaskar in BB auf. Da gab es dann kein Halten mehr, zumal der Verkäufer quasi um die Ecke war. 2005 kam der Renner hinzu und ich war eigentlich glücklich.

Eigentlich??

Zur Sucht ist es dann letztes Jahr geworden. Nachdem ich mir den LTS kaufte, ging es dann seit Februar Schlag auf Schlag. Das Ergebnis seht Ihr ja links:D Und ich will keines missen.:love:
 
Wie sitzt Ihr nicht mit einem Spiegel vor dem PC.:lol:

Das kommt davon, wenn man mal schnell etwas schreiben will und abgelenkt wird. Ist aber geändert.:daumen:
 
Zurück