Was war euer erstes GT-Bike?

Mein erstes GT war auch mein teuerstes und zugleich das einzige , das ich mir neu beim Händler gekauft habe .

Und so kams dazu .

1998 war es endlich mal wieder an der Zeit - ein neues Bike muss her - ein Fully sollte es schon sein , weil ein ungefedertes und ein mit Federgabel hatte ich schon . Bin dann Wochenlang umhergefahren und hab diverse Shops mit meiner Anwesentheit "beglückt" . Probefahrten gemacht und dann war es soweit - Shop stand fest , nur welches Bike es werden sollte nicht . Bin dann ein rotes LTS probegefahren - sehr nett - und dann sah ich IHN an der Wand hängen - LTS Thermoplast Rahmen mit Titanwippe - Preis 4500DM - krasse ******* , soviel Geld wollte ich eigentlich insgesamt ausgeben . Der Händler war aber totaler GT Freak - fuhr selber ein BB Zaskar mit allem was das Herz höher schlagen läßt .
Er legte den Rahmen auf die Tecke und meinte süffisant - Jetzt schaun wir mal nicht aufs Geld , sondern was fehlt uns zum Glück :D
Rahmen - Gabel Rock Shox Judy XL - Steuersatz v. Syncros sowie Vorbau und Sattelstütze und ne 950er XTR Kurbel sammt Innenlager - alles was jetzt noch fehlte musste ich von meinem Sevysa abschrauben und dann konnte es losgehen - gesagt getan .
Kurze Zeit später wechselten 5650 DM den Besitzer und ich hielt ein Rahmenset in den Händen . So kann´s gehn .

Das Rad hab ich immernoch - wird nie verkauft werden und falls er jemals brechen sollte - werde ich Himmel und Hölle in Bewegung setzen und mir wieder einen besorgen.

Vor drei Jahren hab ich dann mit dem Rauchen aufgehört und habe mir eine Ersatzdroge zugelegt - MTBs der frühen 90er - kommt auf Dauer teurer ist aber gesünder :D

Was daraus geworden ist , seht ihr ja LINKS in meiner Galerie
 
habe gerade mit dem biken angefangen und mir ein gt avalanche 3.0 disc gekauft,so eins wie zur zeit bei ebay drin ist was haltet ihr von dem bike so zum anfang?

Denke die Bremsen sind mit Bowdenzug, von denen halte ich nicht so viel. Meine haben schnell den Geist aufgegeben!!!
Rahmen ist eine gute Basis:daumen: und nach und nach kannst Du alles gegen bessere Teile wechseln. Das mache ich auch mit meinem Avalanche 2.0 2006 Disc. Kannst ja mal Bilder von Deinem Bike reinstellen!

Gruß
Sascha
 
Mein erstes GT war gar kein MTB. :p

First_GT.jpg

tom seh ich "links" einen AX 1090 ? zufrieden damit ? den konnte ich mir immer nicht leisten ...:p

ansonsten erstes GT ein 1993er Karakoram Elite selbst beim Händler erstanden für (atemberaubende) 2200 Dm = 1100 €.

gestohlen worden.

neulich ne nummer kleiner beim e gekauft für 400€. 13 Jahre spätter und ein Preisverfall von 800€. geht sogar noch wie ich finde. wenn ich wieder eins in meiner Größe finde werde ich zuschlagen soviel ist sicher. wobei ich auch das zeitgleiche team avalanche nehmen würde - :D
 
Mein erstes GT war 1985 ein BMX (Performer). Dann kam Anfang der 90ziger das Outpost. Mittlerweile waren es 8 GT´s, wovon 6 noch in meinem Besitz sind.
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
 
Hi hi,
mein erstes GT war 1990 ein Stahl-Avalanche in weiß mit den Schneeflocken drauf (So wie es hier schon ein paar mal zu sehen war). Damals noch mit Starrgabel. 1992 habe ich es damals umgerüstet auf eine Magura 22. Hat trotz U-Brake Sockel prima funktioniert. Leider ist es dann 1996 unter mir zusammen gebrochen :heul: . Und nein, ich gehöre nicht der 01 Tonnen Fraktion an. Hab es dann meinem Händler zurück gebracht und der hat es damals anstandslos umgetauscht.
Gegen eine geringes Zuzahlung hab ich dann einen BB Zaskar Rahmen bekommen. Der war ja schon immer mein Traum. Und seitdem wird er gefahren ...
Der Nachfolger steht schon in der Garage. Hab mir vor Kurzem einen I-Drive Race Rahmen gekauft. Bis zum Winter soll der dann fertig aufgebaut sein ...

Viele Grüße

Markus
 
mein richter 8.0 ist tatsächlich mein erstes und bisher einziges GT.
aber in gewisser weise war ein GT mein erstes mountainbike-erlebnis überhaupt, ein avalanche mit dx und daumies. diesen ersten ritt vergesse ich nie, und so bin ich ein GTist von anfang an. die rahmendetails fand ich unglaublich schön, den vorbau in wagenfarbe, der die hinten gekreuzten rohre optisch wieder aufgriff...
bereut habe ich meine damalige entscheidung für marin allerdings auch nie, denn die bauen manchmal auch ganz gute und schöne bikes.
überhaupt glaube ich hier schon oft gelesen zu haben, daß für einen GT-fizierten gern mal marin die zweite (erschwingliche) wahl war. interessant!
 
[OT]Marin war damals auch klasse! Mein erstes Mounty war ein Eldridge Grade - nachdem es gestohlen wurde kam ein Indian Fire Trail. Mannometer - das war eine Schönheit in Alu natur und blau eloxierten Komponenten, Starrgabel usw... . Nachdem auch das den Langfingern in die Hände geraten war, reichte das Geld endlich für ein Zaskar LE.[/OT]
 
GT Timberline, 1993 neu gekauft, Foto habe ich leider keines mehr, sah aber genau so aus wie im '93er Katalog. Grünmetallic-schwarz, wunderhübsche Lackierung aber leider bleischwer (Chromoly-Hauptrohre!), supersteiler Vorbau in Rahmenfarbe, Shimano Altus Gruppe für 990 DM.

Das war eher ein modernes Rentnerrad denn ein Mountainbike.
 
Mein erstes GT war ein GT Tequesta von 1991. Hatte Suntour Schaltung die wirklich nicht gut war! Die wurde nach und nach durch Shimano XT & XTR ersetzt. War echt ein geiles Rad!!!
Habe es 1996 an einen Nachbarn der es unbedingt haben wollte füt 1000DM verkauft! :heul: War zwar ein super Preis aber trotzem könnte ich mir heute in den Ar..... beissen!
Nach einem Jahr wurde Ihm das Rad gestohlen und tauchte nach 6Jahren fünf Häuser weiter ziemlich runtergekommen auf:heul: :heul: Leider konnte man es nichtmehr retten, da der Rahmen durchgerostet war! Hätte ich das gewust, wäre es bei mir geblieben!!!
Hier mal Bilder die ich mal im Netz vom GT Tequesta gefunden hatte. Habe leider keine von meinem!!!

8f_1.jpg

4e_3.jpg
 
1989er Avalanche... leider ist die gesamte Kiste mit Fotos von damals bei irgendeinem Umzug abhanden gekommen - nur das ist geblieben.



Der Rahmen lebt übrigens heute noch, ein Freund von mir fährt den. Wir haben den professionell chemisch entlacken und neu lackieren lassen (jaja, Mountainbiker schützen die Umwelt. Ist klar.) Trotz des Alters von nunmehr 18 Jahren war der Rahmen fast komplett rostfrei. Spricht für GT.

Und ja - das T-Shirt war weiß.
 
Kennengelernt habe ich die Marke GT ich glaube ca. 93, als ein Händler an meinem täglichen Nachhause-Weg ein rotes RTS 3 im Schaufenster stehen hatte, leisten konnte ich mir damals leider nicht, auch nicht mit Inzahlungnahme meines dort gekauften Scott. Ich glaub das stand locker 2 Jahre im Schaufenster ... kurz bevor ich das Geld zusammen hatte, wurde es aus dem Schaufenster geklaut und es wurde leider nicht mein erstes GT.

Mein erstes GT besitze ich seit knapp 2 Monaten, ein 97er Backwoods + 97er Bomber Z2, komplett neu aufgebaut mit LX/XT-Mix:

gt1.jpg


Es ist mein erstes GT, aber es wird nicht das einzige GT bleiben! Wieso hat mir keiner gesacht, das die Dinger süchtig machen? :-)
 
Es ist mein erstes GT, aber es wird nicht das einzige GT bleiben! Wieso hat mir keiner gesacht, das die Dinger süchtig machen? :-)

Ich war auch immer der Meinung, dass es ein "no-Name" tut... :rolleyes: Bis ich einmal Mannis Avalanche fahren durfte, weil meine Freundin mein Rad fuhr. :eek:

Und nun ist es passiert: Siehe Signatur! :love:

Daggi
 
Ich war auch immer der Meinung, dass es ein "no-Name" tut... :rolleyes: Bis ich einmal Mannis Avalanche fahren durfte, weil meine Freundin mein Rad fuhr. :eek:

Und nun ist es passiert: Siehe Signatur! :love:

Daggi

Mein erstes und einzige NoName war ein Quelle Mars für 299,- Mark glaub ich, glaub nach der Wende, danach Scott, 2x Wheeler, Univega. Letzteres habe ich noch, aber es muss weg, brauch Geld fürs Zaskar :-)

Daggi, sehr schönes Rad, viel Spass damit. Wann kommt das näxte? :-)
 
Hallo Miteinander,

mein erstes GT war ein 92er oder 93 Tequesta, so genau weiss ich das nicht mehr. Der merkwürdige Farbton hieß "puple haze" und es war - wenn mich nicht alles täuscht - mit einer Suntour X1-Gruppe ausgestattet. Die Suntour-Komponenten waren aber bereits nach kürzester Zeit defekt und wurden wahllos gegen Shimano-Teile ersetzt. Die Kiste dient einem Kumpel heute noch als "Bahnhofsflittchen" und ich bin mir sicher, dass der Rahmen nicht klein zu kriegen ist.
In einem Anfall von Nostalgiewahn habe ich mir letzten Monat in der Bucht ein Tequesta von 95 geschossen, dessen Rahmen mir aber leider ein wenig zu klein ist. Aber an der Wohnzimmerwand ist ja zum Glück noch Platz...

Grüße
Wolli
 
So, ich habe tief gegraben. Nicht nur in den Tiefen des gallischen Dorfes, sondern auch in meinem Schreibtisch. Dabei fiel mir folgendes in die Hände:



Etwa '95 gekauft, da das Zaskar einfach viel zu weit weg war. Und das Backwoods war finanziell schon ne echt harte Nummer! Aber, es lebt noch immer. Verändert, aber nicht minder schön:



Aber die Psycho K's in skinnwall vermisse ich etwas.
 
mein ersten kontakt mit gt hatte ich vor gut 10 jahren. mein bruder hatte ein team rts rahmen günstig ( naja für gute 1000 dm damals ) bekommen und mit judy dh und hs33 aufgebaut. seit dem wollte ich immer eins haben. die letzten gut 14 jahre bin ich merida, fat, trek und diverse andere gefahren. vor 2 jahren konnte ich ein rts schießen und war angefixt. das rts hab ich nicht mehr. aktuell baue ich ein backwoods als ssp auf, ein talera als "monstercrosser ssp" ist aktuell mein absoluter liebling, mein lts mit lefty dürfte ja auch bekannt sein:cool:

für die nächsten 2 jahre ist ein umbau des lts geplant, ebenso soll noch ein altes stahl gt als fette ratte für die stadt aufgebaut werden, ein rts möchte ich gerne auch nochmal haben...so richtig in original aufgebaut und edel.. und mein leftykram.......naja evtl kommt der an ein aktuellen gt rahmen...mal schauen.....


irgendwie ist es schon faszinierend wie eine marke einen so in den bann ziehen kann. aktuelle räder find ich soooooooo öde.
liegt wohl daran das so ein gt von vielen der jugendtraum war, den man schlicht nicht bezahlen konnte und heute für nen guten preis sich leisten kann.

mein traumrad ist zwar nach wie vor ein klein adroit/attitude aber das kommt wohl erst wenn ich die gt macke mit diversen rädern abgedeckt hab:love:



@tofu: watn dat fürn kettenspanner da am backwoods? kannst du da mal ein bild von machen?!
 
Zurück