Wasserdichte Sturmhaube, gibt es soetwas?

Whiteeagle

Fliegender Adler
Registriert
8. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrück
hey,

ich bin auf der suche nach einer wasserdichten sturmhaube.

bitte nun keine grundsatzdiskussion von wegen atmungsaktiv und sonstetwas. hab mir das schon durchdacht...

habe zwar in der bucht welche gefunden die ausm motorradbereich kommen, aber diese sind nur im halsbereich wasserdicht, kopfbereich net. und ich hätte net lust mehrere stunden mit durchgenässter sturmhaube aufm kopf durche gegend zu fahren.
 
bin mir nicht sicher, aber ich glaube es gibt eine von gore bike wear. ob die allerdings so eng sitzt wie eine richtige sturmhaube weiß ich net.
 
Guck doch mal beim Feuerwehrausstatter!!!
Dort gibt es sogenante Flammschutzhauben, 1-lagig und 2-lagig, gibt sogar welche, die den Schulterbereich abdecken!!! Diese sind auf jedenfall Wasserabweisend, schön öfters ausprobiert!!! Sie halten Hitze und Kälte ab, ich spreche da aus Erfahrung mit den Dingern, denn sonst sähen meine Ohren aus wie gebratener Speck!!!

Gruß
 
Hallo,

weiß ja nicht wo Du herkommst. (Läden davon gibt es glaub ich nur in Bayern)
Schau mal bei WAVEBOARD.
Hab eine die ist eher dickerer Stoff.
Denke da geht’s nicht so schnell durch.
Bin mir nicht sicher die haben auch nur ne Kopfbedeckung für unter den Helm in der Qualität.

Gruß
 
An Taucherhauben hätte ich jetzt auch gedacht. Das gibt es sicher zu den Trockenanzügen als Zubehör. Evtl. gibts sowas auch für Surfer, aber bei so einer Kälte bin ich nie ins Wasser. Brrrrr
 
Neopren ist aber auch nicht wirklich wasserdicht.

Also es gibt doch Thermounterhermden mit eingebauter Kapuze... allerdings wird die auch nicht wasserdicht sein.

Darf man denn fragen, wofür du eine wasserdichte Kopfbedeckung brauchst? Evtl. erfüllt ja ein Helmüberzug den gleichen Zweck. Allerdings wird die Belüftung dadurch auch beeinträchtigt.
 
neopren is so richtig wirklich wasserdicht, sonst würden neopren-Trockenanzüge kaum funktionieren.

wasserdicht und dampfdurchlässig oder einfach nur wasserdicht?
 
Das wäre mal eine interessante Frage für einen Neoprenhersteller. Bei den Wassersportarten spielt die Atmungsaktivität sicher keine Rolle. Denke mal eher, dass sich das Neopren vollsaugt, aber durch die Körperwärme wird dann die Flüssigkeit angewärmt bzw. kühlt nicht aus. Ich weiß es aber nicht...
 
Neopren ist dicht.
Trockentauchanzüge heißen so, weil sie den Körper trocken halten. Diese gibts u.a. auch aus Neopren.
Halbtrockenanzüge aus Neopren lassen bei guter Passform nur neinen geringen Wassereintritt zu. Meist durch den nicht 100% dicht schließenden Halsausschnitt. Dieser Wassereintritt ist so gewollt. Es bildet sich ein dünner Wasserfilm zwischen Körper und Neopren, der dann durch die Körpertemperatur erwärmt wird.

Meine Neoprenkopfhaube (7 mm) nutze ich nur zum tauchen. Da funktioniert sie.
Da ich nicht möchte, dass mir mein Schädel bei größerer Anstrengung explodiert, würde ich dieses Dingen aber nie zu biken nutzen. Die sitzt knalleng am Kopf und ist, da Wasserdicht, kein bisschen atmungsaktiv.
 
das einzige, was sich am neopren mit wasser vollsaugt, ist die aufgebrachte kaschierung aus stoff. Neopren ist als Kopfhaube beim Biken denkbar ungeeignet. "Biker wegen Überhitzung gestorben".
 
wenn sich die hitze unter der sturmhaube ansammeln wird, wirst du anders über die wasserdichtigkeit denken.

ich trage bei temperaturen bis -15 grad und bei jedem regenwetter eine ganz einfache alpina baumwoll sturmhaube: >>>

diese sturmhaube aus der bucht ist nur für kleine bzw. schmale köpfe bzw. eng liegende augen gemacht. de gibts ja nur in größe L. deswegen habe ich meine (die es übrigens vor einem jahr an den tschibo-ständen im toom-markt gab) einem arbeitskollegen verkauft für nen 5er. er hat einen schmalen kopf bzw. enger liegende augen und ihm passt sie optimal - aber zum motorrad fahren :)

neee ... wasserdicht? neee ...
 
Zurück