Wasserfallen Reigoldswil - FR-tauglich?

Knurrhahn

macht's aua.
Registriert
27. Juni 2005
Reaktionspunkte
4
Guten Tag

Gibt's auf der Wasserfallen eine technisch interessante Abfahrt? Hat jemand davon Bilder?

Ist schon klar, ob die Seilbahn nach dem Umbau Bikes mitnimmt?
 
Hoi Knurrhahn

Wasserfallen selbst habe ich keine Infos wegen Bike-Mitnahme oder FR-Strecken, denke eher nein - in der Region steht man solchen Dingen ja nicht so aufgeschlossen gegenüber.

Vom Passwang kann man über die Naturfreundehütte Richtung Wasserfallen einen einigermassen anspruchsvollen Trail machen (Sonntags bei schönem Wetter nicht, hat einfach zu viele Luftschnapper). Den Trail kann man dann von der Wasserfallen auch gleich noch ein weiter ziehen nach Waldenburg oder über die Hinteregg nach Langenbruck (:daumen: ). Treten/Schieben muss man dort aber zwischendurch schon ein wenig.

Gruss Roger
 
Wieso die Bahn nehmen? Einfach den Schlittelweg hoch(für Insider den Holzerweg). Nach dem Tunnel rechts halten auf Hof Bürten dann auf Grauboden/Jägerlücke/Vogelberg. Ab hier z.B. das Militärsträsschen hinab, nach ca. 800m rechts Richtung Huerewegli über den Kettenweg ein bisschen schieben/tragen dann zur Hinteren Wasserfallen (Zwickelstop). Die weitere Abfahrt kann je nach Fahrfertigkeit über die diversen steilabstiege der Wanderwege erfolgen (z.B. das untere Jägerweglein). Einfach an Sonntagen nicht wegeb den Luftschnappern.

P.S. gehöre manchmal auch zu den Luftschnappern und habe daher kein Vorurteil zu Wanderen. Es lebe die gegenseitige Toleranz.

Viel Vergnügen beim ausprobieren.
Turo
 
Ich bewundere Deinen Einsatz gegen die Windmühlen der schweizer Kantons- und Gemeindepolitik. Merci für den Einsatz!

 
wo bist Du denn auf "mein" Bild gestossen? Dieses habe ich aus einer zürcher Publikation zu einem Abstimmungskampf ähnlicher Thematik gestohlen und auf die BL-Verhältinisse adaptiert.
 
Bin zwar kein DHler, aber gestern habe ich mich echt genervt nach der Waldweid: Da waren plötzlich etliche Zäune und Absperrungen, die vorher nie da waren. Teilweise so platziert, dass man nur eine Chance hat zu bremsen, wenn man bummelt. So hat es mich mächtig auf die Fres... gehauen. :mad: Wenn die neue Bahn da ist, befürchte ich, wird es noch schlimmer und es werden regelrechte Fallen aufgestellt.
 
ja die wasserfallen... hat mich einiges an nerven gekostet. das war aber vor x jahren (ca. 4-5 jahre) her.

bin hinauf auf die wasserfallen gefahren und dann richtung hauenstein(glaub ich). und dann wieder hinunter richtung wasserfallen.

das eine stück war sehr rumplig und ich war immer auf den bremsen hatte aber trotzdem e sau gschwindigkeit. dann kam ein rechter brocken und ich konnte grad noch abbremsen. ich fluchte wie wild (bin ein milchbubimamasöhnchendownhiller) aber als ich dann weiter nach vorne schaute, merkte ich, dass der stein mir einiges an verletzungen gespart hat. ca. auf lenkerhöhe war da ein stacheldrahtzaun quer über den weg gespannen. also erst mal geflucht und dann weiter gefahren. und da siehe links: tolles waldwegchen. also dort durch, wollte auf die weide hinausrollen doch was passiert... ein elektrozaun quer über den waldweg gespannt.

dann zuerst mal gefallen und gelandet, dann geflucht. ein bruchteil einer sekunde später,*zzzzzzt* *aua*. hab mich gewundert. dann nochmal *zzzzt* *aua*. dann langsam gemerkt, dass da noch strom durch den zaun fliesst.

also aufgestanden wie eine rakete aber schon wieder *zzzt* *aua*. ca. 2 stromschläge später war ich dann wieder auf den beinen und konnte mich befreien.

noch mit etwas wackligen beinen zurück auf das velo und weiter gings.

und dann mussten wir noch feststellen, dass der bauaer tollte tiere hat. in unserem fall war es ein lama das uns den weg versperrte. also ganz langsam durch, nett geschaut und nochmals glück gehabt... es hat nicht gesabbert.

dann nächster schock. um von der weide weg zu kommen mussten wir über so eine riesen kuhebarriere gehen. und ja, die war unter strom. und es hat aus leichter dummheit, schock und wackligen beinen wieder bei mir *gezzzzzt*. 2mal.

wasserfallen sind für mich seit dann abgeschrieben.

aber die abfahrt war noch cool.

mfg
dr humpeli
 
Zurück