Wat Is Eigentlich Mit Euren G-m-p Bikes???

Project Wiederbelebung MS01
 

Anhänge

  • IMG-20140425-WA0001[1].jpg
    IMG-20140425-WA0001[1].jpg
    81 KB · Aufrufe: 33
  • IMG-20140425-WA0005[1].jpg
    IMG-20140425-WA0005[1].jpg
    96,3 KB · Aufrufe: 35
  • IMG-20140425-WA0008[1].jpg
    IMG-20140425-WA0008[1].jpg
    72,1 KB · Aufrufe: 34
Sehr geil - die MS II gefallen mir auch immer mehr...

...mal fürn nächsten Winter einen 2.ten FDT Rahmen holen, dann gibts ein Aufbau für Touren/Allmountain und einen für Street/Dirt :D
 
Scharfes Teil! Nun auch mit brauchbarer Bereifung ;)

Ich habe mittlerweile an meinem FR die Elixir raus gehauen und gegen ein Paar Formula RX ersetzt.
Probleme mit der Kette gibts immer noch nicht, hab trotzdem eine Kette Führung bestellt - nur leider sieht sich BMO ausser stande zu liefern :D
 

Anhänge

  • 2014-07-06 19.17.36.jpg
    2014-07-06 19.17.36.jpg
    129,1 KB · Aufrufe: 27
Danke , wie sieht das denn mit dem rahmen aus ? Eignet er sich auch für freeride touren ? Weil ich hab jemanden der sein bike gegen meinen deutschen Downhill Rahmen tauschen würde .
 
Der Rahmen ist jedenfalls kurz, wendig und sehr stabil. Federweg von 100mm - 130mm ist freigegeben. Ich hab ihn mit 140 gefahren und war durchaus zufrieden. Du kannst problemlos ne Kettenschaltung mit Umwerfer montieren.

Wenn du genau sowas suchst wirst du mit dem Rahmen sicher zufrieden sein! Hab jedenfalls noch nie einen FDT Rahmen gesehen der im Einsatz gebrochen ist.

Gruß
 
kann ich so bestätigen, hatte in den letzten 15 jahren 3 fdt und keins machte mucken. bei freeride touren denke ich zwar eher an ein fully aber das kann jeder machen wie er mag. das fdt ist halt eher schwer, dadurch aber wirklich auch sehr stabil und eben knüppelhart.

mit dem umwerfer sollte man nur bedenken das es ja keinen halter für die zughülse gibt, da muss man also was basteln bzw ich mein es gibt auch so teile mit schelle zum anschrauben.

ob es passt kommt es halt stark auf die körpergröße an, sonst bekommt man das selbst mit langer 400er sattelstütze nicht hin vernünftig auf dem sattel zu sitzen von der sitzhöhe her. je nach beinlänge dürfte da bei 175~180cm körpergröße ende sein.

ist auf jeden fall ein spaßrad, meine fdt steht ja auch für fun dirt trial :lol:
 
mit dem umwerfer sollte man nur bedenken das es ja keinen halter für die zughülse gibt, da muss man also was basteln bzw ich mein es gibt auch so teile mit schelle zum anschrauben.

Ist beim 06er auf jeden Fall vorhanden. Sofern die nicht mal von irgendwem entfernt wurden. Hab meinen Rahmen hier direkt neben mir an der Wand hängen und der ist auch von 06. :daumen:
 
ok, hatte ich bisher bei keinem, aber hatte auch 2 alte in rot/weiß und schwarz/weiß von 01 und der 3. ka von wann.
 
Danke , wie sieht das denn mit dem rahmen aus ? Eignet er sich auch für freeride touren ? Weil ich hab jemanden der sein bike gegen meinen deutschen Downhill Rahmen tauschen würde .
Stabilität ist über jeden Zweifel erhaben, die Geometrie finde ich jetzt nicht so "Freeride" (Lenkwinkel).
Hab jedenfalls noch nie einen FDT Rahmen gesehen der im Einsatz gebrochen ist.
Gruß
Nur auf ausreichende Sattelstützeinstecktiefe achten, hab da meine Erfahrungen gemacht :rolleyes:
 
heidiho..... nach laaaaaaaaaaaanger zeit bin ich wieder zu grossman fdt zurückgekehrt und befinde mich grade im aufbau eines fdt hoffe es wird bald fertig ,,,,viel fehlt nicht mehr dann bin ich wieder dabei ;)
 
es wird auf jedenfall nicht für alle fahrbar sein ich liebe es wenn der lenker sehr hoch ist es wird ein fdt mit ner marzocchi mit 16cm federweg vorne drin hrhrhrhrhrhrhr
 
http://www.mtb-news.de/forum/t/aufbau-eines-grossman-fdt.701981/page-3#post-12212442
wenn ihr wollt bin ich über eure hilfe dankbar beim weiteren aufbau :) vielleicht kommt mal was zam dann geb i oan aus

Bitte nicht für jeden Satz einen neuen Beitrag schreiben, wenn du was vergessen hast kannst du deinen letzten Beitrag auch per "bearbeiten" ergänzen. Damit wäre jedenfalls schonmal allen geholfen die deine Beiträge lesen und dir helfen sollen. :daumen:
 
Fahrbereit.... Kettenführung demnächst dann mal ne Gescheide und hinten fehlt noch der passende Adapter für Bremssattel sonst fährt es sich sehr geil . Die meisten halten die Gabel zu lang aber ist hald alles gewöhnungssache - ich hab schon immer diesen Winkel Gefahren und ich finde es Top --- Wan. Starten wir ein gmp treffen :-)
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    101,8 KB · Aufrufe: 51
  • image.jpg
    image.jpg
    124,3 KB · Aufrufe: 51
Zurück