Wat Is Eigentlich Mit Euren G-m-p Bikes???

Kamikazebiker
erst ein mal willkommen im club :daumen: ;)
Grossman_A2501.JPG

hab mir erlaubt es "hier" etwas grösser reinzustellen :D


super bike,- na klaa :daumen:
 
Kamikazebiker schrieb:
So jetzt also auch mein Schlachtschiff :cool:

Ein paar kleinigkeiten werden noch geändert so, dass das erst der Vorläufige stand ist. Die Gabel soll für eine 888 weichen und die Bremsen werden gegen Avid Juicy 5 getauscht. aber jetzt das Bild



finds nur sau schaisse das der oli des leckere a235 für die taiwan-billig-schaisse (die dabomb und andre komischenmarken(oberrohr)auch haben)ausn programm genommen hat!
und vorallem wo erkenntman da das es en grossman is ... ? lackiers anders schreib dabomb drauf ... beim a235 häte sogar enblinder mit krückstock im dunkel rückwerts auf der autobahn erkannt dases en grossman is !
 
eins muss ich noch sagen ! das dabomb hat wenigsatn im gegenteil zu diesem "grossman" en echten horstlink !

nochwas zum allgemeinen über grossman ...
da er ja nicht mehr in italienhandschweisst sonder in taiwan und auch nicht mehr
das selbe alu verwendet ! ...
hier in bbg sin jetz schon drei grossmänner (fdt) der neuen taiwan-sorte verbogen !
meines mit einbezogen !
is ja gut das er jetz neue modelle hat ! aber warum musser die beim traiwan grosshändler ausm katalog bestelln ?
wo is der alte grossman spirit !
jetz heist nicht mehr :
von fahrern für fahrer gemacht
sondern von taiwan-schweissmaschinen für fahrer gemacht und davor ausm grosshändler katalog bestellt !
sau gute image steigerung !
weiter so :daumen:
 
SCOTT BoD schrieb:
finds nur sau schaisse das der oli des leckere a235 für die taiwan-billig-schaisse (die dabomb und andre komischenmarken(oberrohr)auch haben)ausn programm genommen hat!
und vorallem wo erkenntman da das es en grossman is ... ? lackiers anders schreib dabomb drauf ... beim a235 häte sogar enblinder mit krückstock im dunkel rückwerts auf der autobahn erkannt dases en grossman is !


ja das thema ist schon desöfteren durchgekaut worden ;)
aber was willst du den jetzt sagen,-
sogar Yeti ,- ja ich spreche von Yeti,- die erfinder des mountainbikes usw.
und USA spirit noch und nöcher,- lassen in Taiwan schweissen ;)
SCOTT B.
du bist doch jetzt nicht allgem. sauer das dein FDT krumm ist,-oder :confused:

du musst doch wohl neidlos zugeben,- das das bike hammer ist,- oder...
 
KHUJAND schrieb:
ja das thema ist schon desöfteren durchgekaut worden ;)
aber was willst du den jetzt sagen,-
sogar Yeti ,- ja ich spreche von Yeti,- die erfinder des mountainbikes usw.
und USA spirit noch und nöcher,- lassen in Taiwan schweissen ;)
SCOTT B.
du bist doch jetzt nicht allgem. sauer das dein FDT krumm ist,-oder :confused:

du musst doch wohl neidlos zugeben,- das das bike hammer ist,- oder...

so jetz ma was andres yeti war nicht der erfinder des mtvbs !
sonder ritchey ! und die ersten massen wahre von ritchey bike wurde von specialized gemacht ... yeti war evtl. die erste "kult" mtb marke ...

ja ich bin sauer das mein fdt krumm ist ! aber auch zwei weitere leute ...

und ich brauche kein neid um mit recht zu sagen das dieses bike kein grossman ist sondern irgend ein "billiges" katalog -produkt ist und ja ich finds net schön ! weil mir die grossmantypischen-details fehlen !
 
und mit taiwan schweissen hat des nix zu tun !
ich bin selber der meinung ob der schweissroboter/maschine in deutschlamd taiwan oder wo anders steht is egal !
nur gibt es einen unterschied zweischen :
eigene produkte in taiwan schweissen lassen !
oder
katalog wahre in taiwan zu bestelln wie es chaka dabomb poisen etz machen ...
sowas find ich billig !
und wo bleibt da des einbrinfgen von eigener erfahrung und eigenen design !
ich mein es stimmt des rad hat en eigenes deteilreiche oberrohtr ! aber net nur des rad sonder dabom brave broodie etc. ham des selbe oberrohr !
des is net einfallsreich sonder nur billig und kapitalistisch !
 
ich bin auch stolzer besitzer eines grossmans :D

das 06er frx und das 06er a 250 kenne ich auch, da ich beide schon (genau die abgebildeten) in meiner hand hielte :D selbst fahr ich ja nen frx 05 (gallery)

hier irgendwo im thread wurde gemeint dass das ne rennrad geo hat - viell. mit teleskopsattelstütze - voll ausgefahren. ich finde von der geo is tdas das geilste freeride bike auf dem ich je gesessen habe - auch wenn ich schon ein paar problemchen hatte, das ist kein thema, da der olli in sachen garantie kein strees macht und wohl den schnellsten garantie service aller bike hersteller hat! - schwingenlagerung dauerte 1 woche dieses auszutauschen, weil ich sie iegentlich irgendwie z ufest angezogen hatte aber man nichts erkennn konnte ... alles auf kullanz echt prima der service !!!

wie will man denn das fdt verbiegen???? auch wenn es viell. nach deinen angaben "von minderer qualität" als die "alten" ist, sieht es unzerstörbar aus und fährt sich auch so, da kann mein dmr rhythm fast heim gehen


das a 235 wurde nur aus dem programm genommen, da es regelrecht veraltet war udn das a 250 wirklich auf dem neusten stand ist und da das a 235 nicht mehr richtig mitkam (lagerung etc)

ich finde das a 250 ist nicht irgend ein taiwan rotz ... es mag vielleicht dort hergestellt werden, dann müsste man aber brave auch kritisieren da das modell von brave bis auf die umlenkung identisch sind!! ist doch eigentlich egal wo es hergestellt wird, hauptsache es erfüllt den zweck und hält.

so das wars - ich freue mich auf eure antworten

Greetz Flow
 
aber wo fehlen am fdt die grossmantypischen deteils? irgendwie falsches modell in der hand gehabt oder was? schau mal beim frx und beim a 235 gibt es zw. oberrohr und unterrohr diese verstrebung vorne am steuerohr ... das ist ein grossmantypisches detail oder etwa nicht? ... wie will man denn eigentlich ein alu rahmen skrumm bekommen - soweit ich weis reist alu zuerst ;) stahl verbiegt (eigene erfahrungen - mit cmp rahmen)


am a 250 ist die umlenkung meineswissens von grossman entwickelt ... deshalb auch geometrie veränderungen ...


Greetz Flow
 
wie will man denn das fdt verbiegen???? auch wenn es viell. nach deinen angaben "von minderer qualität" als die "alten" ist, sieht es unzerstörbar aus und fährt sich auch so, da kann mein dmr rhythm fast heim gehen

DAS WEISS ICH AUCH NET RAD WAR NET MA EN JAHR ALT !UNDS NUR WEILS STABIL AUSSIEHT ? KUMPEL VON MI)R HATE EN MORPHIEN (SIEHT AUCH STABIL AUS) SEINS HAT NEUN UNTERSCHIEDLICHE RISSE !!

das a 235 wurde nur aus dem programm genommen, da es regelrecht veraltet war udn das a 250 wirklich auf dem neusten stand ist und da das a 235 nicht mehr richtig mitkam (lagerung etc)

MAN KANN VERALTETE RÄDER AUCH WIEDER ÜBERARBEITEN !UND WENNS NUR UM LAGERUNG GING MAN KANN GRÖSSER BZW ANDRE BAUARTEN VON LAGERN VERWENEDEWMN !

ich finde das a 250 ist nicht irgend ein taiwan rotz ... es mag vielleicht dort hergestellt werden, dann müsste man aber brave auch kritisieren da das modell von brave bis auf die umlenkung identisch sind!! ist doch eigentlich egal wo es hergestellt wird, hauptsache es erfüllt den zweck und hält.

ICH KRITITISIERE BRAVE UND ANDRE MARKEN DOCH AUCH NUR IST ES BEI GROSSMAN SO DAS MAN VON IHM EIGENTLICH ANDRES GEWQÖHNT IST UND NIOCHT EINFACH DIE SELBEN RÄDER WIE BRAVE ETC: ZU BAUEN !!!
UND DEN ZWECK WIRD ES SICHER ERFÜLLEN NUR HAST DU SCHONMA WAS VON IMAGE GEHÖRT ? UND ICH FINDE NEN BRAVE RAHMEN HERZUSTELLN ODER EINEN RAHMEN DER ÄHNLICH WIE DEM BRAVE (oder andren) IST UND ALS "GROSSMAN" ZU VERKAUFEN SCHADET DEM IMAGE (IST NATÜRLICH MEINE ANSICHT)
 
@ KHUJAND: Erstmal danke das du mir das Bild vergrößert hast:lol: . Ich hab´s irgendwie nich ganz auf die Reihe bekommen:D . Der Radstand geht OK ( das Bike is agil aber läuft auch bei hohen Geschwindigkeiten noch sehr ruhig). Und was das Image von Grossman angeht, so bin ich der Meinung, dass dieses durch einen in Taiwan geschweißten Hauptrahmen nicht geschmälert wird wenn dieser seine Funktion erfüllt und hält:p . Andere Edelschmieden lassen ja auch Teile in Taiwan fertigen:lol: .
 
Sick_Dirter
klasse bike,-gibt nix zu bemängeln (evtl. die aufkl. an der felge abmachen) :daumen:

jo kein problem Kamikazebiker ;)
SCOTT BoD,-hats ja obendrüber erklärt wie man die bilder vergrössert,-
das mit dem radstand ist tatsächlich so,-je schneller desto besser und ruhiger,-
ist genau so wie bei meinem AP-210 :daumen:
 
Kamikazebiker schrieb:
@ KHUJAND: Erstmal danke das du mir das Bild vergrößert hast:lol: . Ich hab´s irgendwie nich ganz auf die Reihe bekommen:D . Der Radstand geht OK ( das Bike is agil aber läuft auch bei hohen Geschwindigkeiten noch sehr ruhig). Und was das Image von Grossman angeht, so bin ich der Meinung, dass dieses durch einen in Taiwan geschweißten Hauptrahmen nicht geschmälert wird wenn dieser seine Funktion erfüllt und hält:p . Andere Edelschmieden lassen ja auch Teile in Taiwan fertigen:lol: .

icvh bin echt der meinung das ich wiederholungsverein bin !
ich habe oben schon geschriebn das es stimmt das sogar yeti in taiwan schweissen lässt ! is ja alles toll ! aber die lassen ihre EIGENEN produkter dort scxhweissn bzw sie haben dort einen schweiss bzw merhrere schweissroboter/maschinen aufgestellt ! und wenn ich in taiwan meine eiogenen selbs designte und entwickelte prudukte schweiss is des ja vollkommen in ordnung ! nur kauft grossman einfach nur die rahmen vom grosshändler in taiwan da is nix mit eigenes designe etc ... da kann man höchstens lenkwinkel und geodaten leicht verändern !! und evtl hinterbasu kinematik (4gelenker bzw abgestützter eingelenker etc)
ich hab ja im grossen und ganzen nix gegen diese katalogwahre aus taiwan (würde sie zwar nie kaufen!!) weil bei dabomb brave chaka und konsorten funktioniertz ja gut ! aber ich finde das man sowas von grossman bzw dem image von grossman nicht gewöhnt ist ! u7nd für mich macht er sich dur solche aktionen sein image kaputt !
und jetz lest euch meinen text richtig durch (bitte) und sagt danach net wieder sachn die ich net scghon erwähnt häte bzw stellung dazu genommen hätte)
 
naja wieso macht er sic hdurch "katalogware" sein image kaputt ... ich finde ein image wird eher dadurch verschlechtert, wenn das zeug nicht hält was es verspricht....

ich denke der olli hat das a235 vom markt genommen udn das a 250 aufn markt gebracht, damit er IN RUHE am a 235 rumwerkeln kann und dann nicht dauernd mails bekommt oder sonstiges, warum er keinen dhler mehr hat oder warum der "alte" a 235 nicht mehr mit den anderen dh lern mithalten kann ...





also wenn der ein morphine mit 9 unterschiedlichen rissen hat, finde ich das schon übertrieben - weis er auch wie man ein rad behandelt und landet? wie kam es denn zu den rissen am stabilsten hardtai lder welt und wo sind die risse? - was sagt banshee dazu - so was kann eigentlich an dem rad nur passieren wenn man es falsch benutzt.... > z.b. von stürzen oder baumklatschern etc.

und 9 risse können nicht auf einmal erscheinen .... da wird wohl viell. ein riss gewesen sein der nicht beachtet wurde ... somit konnte das material nicht mehr genug stabilität aufweisen und ist dann an andern davon abhängigen stellen auch gerissen ...


greetz flow
 
SCOTT BoD schrieb:
icvh bin echt der meinung das ich wiederholungsverein bin !
ich habe oben schon geschriebn das es stimmt das sogar yeti in taiwan schweissen lässt ! is ja alles toll ! aber die lassen ihre EIGENEN produkter dort scxhweissn bzw sie haben dort einen schweiss bzw merhrere schweissroboter/maschinen aufgestellt ! und wenn ich in taiwan meine eiogenen selbs designte und entwickelte prudukte schweiss is des ja vollkommen in ordnung ! nur kauft grossman einfach nur die rahmen vom grosshändler in taiwan da is nix mit eigenes designe etc ... da kann man höchstens lenkwinkel und geodaten leicht verändern !! und evtl hinterbasu kinematik (4gelenker bzw abgestützter eingelenker etc)
ich hab ja im grossen und ganzen nix gegen diese katalogwahre aus taiwan (würde sie zwar nie kaufen!!) weil bei dabomb brave chaka und konsorten funktioniertz ja gut ! aber ich finde das man sowas von grossman bzw dem image von grossman nicht gewöhnt ist ! u7nd für mich macht er sich dur solche aktionen sein image kaputt !
und jetz lest euch meinen text richtig durch (bitte) und sagt danach net wieder sachn die ich net scghon erwähnt häte bzw stellung dazu genommen hätte)


bla bla bla,-is ja guut :D
was ist jetzt mit deinem FDT :confused:
kalle
 
MTB-Flow schrieb:
naja wieso macht er sic hdurch "katalogware" sein image kaputt ... ich finde ein image wird eher dadurch verschlechtert, wenn das zeug nicht hält was es verspricht....

ich denke der olli hat das a235 vom markt genommen udn das a 250 aufn markt gebracht, damit er IN RUHE am a 235 rumwerkeln kann und dann nicht dauernd mails bekommt oder sonstiges, warum er keinen dhler mehr hat oder warum der "alte" a 235 nicht mehr mit den anderen dh lern mithalten kann ...





also wenn der ein morphine mit 9 unterschiedlichen rissen hat, finde ich das schon übertrieben - weis er auch wie man ein rad behandelt und landet? wie kam es denn zu den rissen am stabilsten hardtai lder welt und wo sind die risse? - was sagt banshee dazu - so was kann eigentlich an dem rad nur passieren wenn man es falsch benutzt.... > z.b. von stürzen oder baumklatschern etc.

und 9 risse können nicht auf einmal erscheinen .... da wird wohl viell. ein riss gewesen sein der nicht beachtet wurde ... somit konnte das material nicht mehr genug stabilität aufweisen und ist dann an andern davon abhängigen stellen auch gerissen ...


greetz flow

Flo
grüss ma den Sven von mir :daumen:
 
MTB-Flow schrieb:
naja wieso macht er sic hdurch "katalogware" sein image kaputt ... ich finde ein image wird eher dadurch verschlechtert, wenn das zeug nicht hält was es verspricht....

ich denke der olli hat das a235 vom markt genommen udn das a 250 aufn markt gebracht, damit er IN RUHE am a 235 rumwerkeln kann und dann nicht dauernd mails bekommt oder sonstiges, warum er keinen dhler mehr hat oder warum der "alte" a 235 nicht mehr mit den anderen dh lern mithalten kann ...





also wenn der ein morphine mit 9 unterschiedlichen rissen hat, finde ich das schon übertrieben - weis er auch wie man ein rad behandelt und landet? wie kam es denn zu den rissen am stabilsten hardtai lder welt und wo sind die risse? - was sagt banshee dazu - so was kann eigentlich an dem rad nur passieren wenn man es falsch benutzt.... > z.b. von stürzen oder baumklatschern etc.

und 9 risse können nicht auf einmal erscheinen .... da wird wohl viell. ein riss gewesen sein der nicht beachtet wurde ... somit konnte das material nicht mehr genug stabilität aufweisen und ist dann an andern davon abhängigen stellen auch gerissen ...


greetz flow

also erst ma ne frage vorweg du bist bestimmt gym. und 8te klasse ...
ich glaube kaum das oli das a235 überarbeitet (hab ihn schonma gefragt und mich bei ihgm des wegen " beschwert ")

des weiteren ist das morphine von maschinenbauertechnischen seiten eins der schlechtesten räder überhaupt ! ein materialschädigente schweissnaht an der andren die das material erwärmen und schwächen ! ... und nur weil der rahmen in deinwen augen dick und mit vielen unnützen verstärkungsblechen versehn ist ist es nicht schwächer jede schweissnaht schwächt das alu ! ... und alle neun risse sind an schweissnähten aufgetreten ! mein kumpel ist mit den rad nur dirt gefahren ! und ab und an im wald ! und wenn du ihn jetz eine schlechte fahrweisse unterstelln möchtetst .. : er fährt das rad erst ca. 1.5 jahre davor ist er andre gefahren fährt insgesamt min 5 jahre rad hat eine sehr gute technik ! (nicht um sonst wird er gesponsort!)
und natürlich sind die risse nicht auf einmal entstanden nur irgendwann hatte es komisach geknarzt und der ganze hinterbau war schief ! und ich bin der meinung das kam daher weil der rahmen durch die angebrachten bleche zuviel geschwächt wurde !!!
...
so jetz zu meinen rad ...
oli hate mich heute angerufen ich war nur leider nicht zuhause und wie ich zurück gerufen hab war er nit mehr da !
ich werd ihn morgen anrufen !
...
jetz nochma zu image :
ich finde image ist nicht nur haltbasrkeit etc. (natürlich da auch) sondfern auch einzigartigkeit und eigenes design ! immerhin bezahl ich dafür das sich der was dabei gedacht hat unds nit nur angekreuzt hast und bestellt hat !!
...
und jetz genuch mit dem thema ich hab eh ne andre ansicht der sache gegen über !
jetz bilder is immerhin ne gallerie !!!
 
also wenn der ein morphine mit 9 unterschiedlichen rissen hat, finde ich das schon übertrieben - weis er auch wie man ein rad behandelt und landet? wie kam es denn zu den rissen am stabilsten hardtai lder welt und wo sind die risse? - was sagt banshee dazu - so was kann eigentlich an dem rad nur passieren wenn man es falsch benutzt.... > z.b. von stürzen oder baumklatschern etc.

und 9 risse können nicht auf einmal erscheinen .... da wird wohl viell. ein riss gewesen sein der nicht beachtet wurde ... somit konnte das material nicht mehr genug stabilität aufweisen und ist dann an andern davon abhängigen stellen auch gerissen ...


greetz flow[/QUOTE]


tach ich bin der von dem du behauptest das er nicht fahren kann. Die risse sind am ganzen Rahmen verteilt aber überall wo viel gescheißt würde. Und des mit dem stabielsten rahmen der welt stimmt bestimmt auch net der rahmen hat bei mir zwar 1,5 jahre gehalten (was beachtlich ist) aber wenn ich die ganze zeit damit verbringen würde bilder von meinem geputzten Farrädern zu posten würde bei mir auch kein rad kaputt gehen.

zu dem FDT
ich fand des alte auch geil aber wenn ich seh das einer (der auch net viel wiegt) bei uns den rahmen 2-3 monate hat und damit echt nur kleine dirts gesprungen ist und der rahmen jez schon leicht verzogen ist dan pass ja was nicht.


und sonst kann ich scott bod nur unterstürtzen

fertig
 
Zurück