Wat Is Eigentlich Mit Euren G-m-p Bikes???

schroeti :daumen:

Also ich werde mir es heute abend nochmal ganz genau angucken (d.h. nochmal alles hinten auseinander nehmen...).

Wenn es dann noch immer nicht klappt, geb ich das Rad mal in die Werkstatt. Die sollen das dann mal checken wie es mit der Nabe ausieht und so.

Also der Rahmen ist auf keinen Fall richtig Krumm oder so, das hätte ich auch gesehn. Ich dachte halt da an eine minimale Verschiebung...

Ride on

David
 
Kona-Rider schrieb:
schroeti :daumen:

Also ich werde mir es heute abend nochmal ganz genau angucken (d.h. nochmal alles hinten auseinander nehmen...).

Wenn es dann noch immer nicht klappt, geb ich das Rad mal in die Werkstatt. Die sollen das dann mal checken wie es mit der Nabe ausieht und so.

Also der Rahmen ist auf keinen Fall richtig Krumm oder so, das hätte ich auch gesehn. Ich dachte halt da an eine minimale Verschiebung...

Ride on

David

nich damit zum laden gehen! die ballern einfach nur den schnellspanner zu und kassieren ab ;)
 
Hallo *Zensiert*, es gibt im Eisenwarenhandel geriffelte Beilagscheiben,
diese sollten in Verbindung mit der Schraubachse das Hinterrad ohne Probleme
halten!


Mit freundlichen Grüßen


Oliver Grossmann
 
Kona-Rider schrieb:
schroeti :daumen:

Also ich werde mir es heute abend nochmal ganz genau angucken (d.h. nochmal alles hinten auseinander nehmen...).

Wenn es dann noch immer nicht klappt, geb ich das Rad mal in die Werkstatt. Die sollen das dann mal checken wie es mit der Nabe ausieht und so.

Also der Rahmen ist auf keinen Fall richtig Krumm oder so, das hätte ich auch gesehn. Ich dachte halt da an eine minimale Verschiebung...

Ride on

David


wenn der rahmen krumm ist geht er zum grossman,-und nicht zu irgendeiner werkstatt :rolleyes:

das problem sehe ich eher in der nabe,-
;)
kauf dir eine neue nabe,- (schraubversion) und du hast es 100%tig...
 
also wat du da verlinkt hast is glaub ich ne normale Achse für Schnellspanner, aber Schraubachse und Konen kriegste eigentlich in jedem Radladen, aber biste nich am Anfang schon Schraubachse gefahren?
 
bin ich... aber halt ohne geriffelte unterlegscheiben und kettenspanner.
Die Teile davon hat der Arthur... waren aber teilweise rundgedreht!
 
problem gelöst...
DSC03585.JPG

schraubachse neu
 
storchO schrieb:
Wenn du wüsstest, wie der Konarider hier letzte Woche rumgepöbelt hat, wie ich finde ohne Grund
wenn du alles mal durchgelesen hättest, wüsstest du evt auch warum.


so jetzt ist aber schluss mit diesen Thema (bezogen auf mein rad)!

Soll ja weiter leben das Thema hier :)
 
Kona-Rider schrieb:
wenn du alles mal durchgelesen hättest, wüsstest du evt auch warum.


so jetzt ist aber schluss mit diesen Thema (bezogen auf mein rad)!

Soll ja weiter leben das Thema hier :)

Eines noch zu diesem:

Ja klar, kann ich dich verstehen Konarider,wenn sein Bike nicht funktioniert, aber dann musst du den lieben Khujand so keine Schuld geben, ok?
Ich verstehe dich natürlich auch, wenn nicht ganz, aber ein bisschen und nun ist gut damit...

Kann ja leider kein GMP posten, weil Khujand mir immer noch keines schenken will...

storchO
 
storchO schrieb:
Eines noch zu diesem:

Ja klar, kann ich dich verstehen Konarider,wenn sein Bike nicht funktioniert, aber dann musst du den lieben Khujand so keine Schuld geben, ok?
Ich verstehe dich natürlich auch, wenn nicht ganz, aber ein bisschen und nun ist gut damit...

Kann ja leider kein GMP posten, weil Khujand mir immer noch keines schenken will...

storchO

ich kann den schleim khujand gegenüber schön hören ... boa der is so heftig der brennt in den augen ...
und jetz ruhe bitte is immerhin ne gallerie ... ich wollt nur ma anmerken das letzden freitag mein 06er rahmen gekommen is (fdt) silber rot (is jetz mein dritter fdt ): ) sieht recht net aus nur find ich ziemlich ******** das die 06er modelle KEINE canti sockel mehr hasben !
hab deswegen gelich beim oli angerufen er meinte biem dual fährt eh kenier canti und es kämen angeblixch beschwerden das die die optik störe ... gut da find icxh das der schnörpsel fürn umwerfer mehr stört (und beim dual fährt au keiner umwerfer ) aber is ja wurscht ... ich mach jetz gleich ma bild damit des wqieder zur gallerie wird !

so hier schnell en bild gemacht:
(wird natürlich noch mit säge flex dremel und schmiergel papier bearbeitet)
fdt06.JPG
 
Hallo
Ich will nun auch mal ein Bild von meiner Werkzeugmaschine reinsetzen.
Ist generalüberholt, den Rahmen habe ich nicht gestrahlt weil das Scheiß Pulver kaum ab ging hab 3h. gebraucht un das ab zu kriegen.
Der Hinterbau ist auch neu gelagert nicht mit den Standart Lagern vom Großman sondern mit ner Kombinataion aus Nadel und Rollenlager und die Lauffläche ist aufgeschrumpft, die Welle ist in der Mitte zum verspannen der Lager mit nem Gewinde steigung 0,75mm zum exakten einstellen des Radialen Spiels. Die Anlaufscheiben brauche ich nicht mehr weil ich den Hinterbau auf der Welle klemmen kann die durch die Lagerkombi Spielfrei einstellbar ist. Die Welle habe ich aus nem guten Cro/Mo Stahl gemacht. Tests haben bewiesen das meine Variante besser ist als das Orginal und haltbarer.
Alles Klar? Die umlenkung für den Hinterbau ist auch my own creation, ist nun besser zentriert im Hinterbau mit Anlaufscheiben aus PTFE Teflon ein Produkt aus dem Hause DuPont.
Bilderkommen noch!
 
modul17 schrieb:
Hallo
Ich will nun auch mal ein Bild von meiner Werkzeugmaschine reinsetzen.
Ist generalüberholt, den Rahmen habe ich nicht gestrahlt weil das Scheiß Pulver kaum ab ging hab 3h. gebraucht un das ab zu kriegen.
Der Hinterbau ist auch neu gelagert nicht mit den Standart Lagern vom Großman sondern mit ner Kombinataion aus Nadel und Rollenlager und die Lauffläche ist aufgeschrumpft, die Welle ist in der Mitte zum verspannen der Lager mit nem Gewinde steigung 0,75mm zum exakten einstellen des Radialen Spiels. Die Anlaufscheiben brauche ich nicht mehr weil ich den Hinterbau auf der Welle klemmen kann die durch die Lagerkombi Spielfrei einstellbar ist. Die Welle habe ich aus nem guten Cro/Mo Stahl gemacht. Tests haben bewiesen das meine Variante besser ist als das Orginal und haltbarer.
Alles Klar? Die umlenkung für den Hinterbau ist auch my own creation, ist nun besser zentriert im Hinterbau mit Anlaufscheiben aus PTFE Teflon ein Produkt aus dem Hause DuPont.
Bilderkommen noch!

öhm, das hört sich alles sehr gut an, was Du machst. Kannst Du nicht beim Oli anfangen, dann werden seine Bikes ultrageilomat.

Mein MS-Hobel soll zum Oli, um neu lackiert zu werden. Das mit dem Pulver hätte Dir aber auch jeder sagen können :D :D es ist wirklich hart. Darum wird es ja nicht gestrahlt, sondern abgebeizt. Ist für den Rahmen besser und sauberer. Bin mal auf den Preis gespannt, was die Pulverung in geilem Rot kosten soll. Lechz!

So, muss wieder nackerte Weiber gucken gehen!! :lol:

cu
Dirk
 
also mädls und jungs .. (; wer morgen im obi nen schnuckelichen dremel besorgen ... und werd dann ma morgen und über ide feiertage an mein rahmen bissl dremln und schleifen ... im nächsten jahr (D:) werd ich mich dann um den cantisockel adabter kümmern (da ja der 06er fdt keine cantis mehr hat) und schätze das ich ende januar bis anfang februar en 06er grossman mit ohne schaltungs geäffel zeugs und mit cantisockel (hs33) hab /fahr (wenn wetter passt)

hier ma en bild von dem adabter wie ichs mir vorgestellt hab (natürlich weder massstäblich noch was andres evtl werd ich aber ne direktaufnahme für hs33 (4-pkt-aufn.) machn und nicht so ... (denn dann kann ich mir den zusätzlichen (schweren) brakebooster sparen)
so mfg kalle

cantiadabterkkk.JPG
 
SCOTT BoD schrieb:
also mädls und jungs .. (; wer morgen im obi nen schnuckelichen dremel besorgen ... und werd dann ma morgen und über ide feiertage an mein rahmen bissl dremln und schleifen ... im nächsten jahr (D:) werd ich mich dann um den cantisockel adabter kümmern (da ja der 06er fdt keine cantis mehr hat) und schätze das ich ende januar bis anfang februar en 06er grossman mit ohne schaltungs geäffel zeugs und mit cantisockel (hs33) hab /fahr (wenn wetter passt)

hier ma en bild von dem adabter wie ichs mir vorgestellt hab (natürlich weder massstäblich noch was andres evtl werd ich aber ne direktaufnahme für hs33 (4-pkt-aufn.) machn und nicht so ... (denn dann kann ich mir den zusätzlichen (schweren) brakebooster sparen)
so mfg kalle

cantiadabterkkk.JPG

oo,ohh kalle
ich glaub das wird NICHT klappen ;) :(
 
SCOTT BoD schrieb:
also mädls und jungs .. (; wer morgen im obi nen schnuckelichen dremel besorgen ... und werd dann ma morgen und über ide feiertage an mein rahmen bissl dremln und schleifen ... im nächsten jahr (D:) werd ich mich dann um den cantisockel adabter kümmern (da ja der 06er fdt keine cantis mehr hat) und schätze das ich ende januar bis anfang februar en 06er grossman mit ohne schaltungs geäffel zeugs und mit cantisockel (hs33) hab /fahr (wenn wetter passt)

hier ma en bild von dem adabter wie ichs mir vorgestellt hab (natürlich weder massstäblich noch was andres evtl werd ich aber ne direktaufnahme für hs33 (4-pkt-aufn.) machn und nicht so ... (denn dann kann ich mir den zusätzlichen (schweren) brakebooster sparen)
so mfg kalle

cantiadabterkkk.JPG


wennst mit der vierpunktaufnahme nicht richtig anbringst, dann kannst dir irgend ne 45mm breite felge kaufen. die sockel sollten ja auf höhe der sitzstreben liegen.

dann frag ich mich noch wie das denn halten soll. von magura gibts da extra nen adapter, der is eigentlich für trekkingräder ohne canti sockel gedacht. wennst sowas abänderst und noch n bissi was drehst sollte das klappen.

hab sowas schon an bikes gebaut. hat immer geklappt
 
rex_sl schrieb:
wennst mit der vierpunktaufnahme nicht richtig anbringst, dann kannst dir irgend ne 45mm breite felge kaufen. die sockel sollten ja auf höhe der sitzstreben liegen.

dann frag ich mich noch wie das denn halten soll. von magura gibts da extra nen adapter, der is eigentlich für trekkingräder ohne canti sockel gedacht. wennst sowas abänderst und noch n bissi was drehst sollte das klappen.

hab sowas schon an bikes gebaut. hat immer geklappt

die sockel liegen bei mir nicht auf höhe der sitzstrebe sondern an dem brakebooster (hufeisen) und dieser brakebooster (hufeisen) wird dann mit 4 evtl auch nur mit 2 schelen am rahmen befestigt ... (halt so wie aufn bild ...)
 
Zurück