Wat Is Eigentlich Mit Euren G-m-p Bikes???

schroeti schrieb:
Na, sieht echt schick aus, mir nur etwas zu massiv technisch an so einem Rahmen. Dass das hält, kein Zweifel. Nur dass die Streben oben so weit auseinander stehen, hätte ich nicht gedacht. Naja, muss mal bei Alex nachmessen....

Bevor Du ihn auf den Schrott schmeißt, sag Bescheid. Dann hol ich mir den ab... :D :D kriegst auch nen Euro.

also hab das grad alles ans rad /rahmen gebaut ... funktioniert einwandfrei ! könnt ich fast in serie mit gehn ! las ich mir morgen gleich patent drauf machn (;
ne mal ernsthaft lässt sich super ienstellen und fixieren ! denk echt das des ohne weitere (evtl alle 4 wochen ma nachziehen aber wasi s des schon?!) hält !!
nur leider kann will ichs noch nicht entgültig montieren da ich den ganzen adabter erst noch zum schutz faerblos bzw/evtl in schwarz eloxieren lassen will ...
aber ich denek spätestens nächste woche is rad dann fahr und vorallem bremsklar ! dann gibts aucxh wieder nuee fotos !
mfg gn8 kalle
 
schroeti schrieb:
Na, sieht echt schick aus, mir nur etwas zu massiv technisch an so einem Rahmen. Dass das hält, kein Zweifel. Nur dass die Streben oben so weit auseinander stehen, hätte ich nicht gedacht. Naja, muss mal bei Alex nachmessen....

Bevor Du ihn auf den Schrott schmeißt, sag Bescheid. Dann hol ich mir den ab... :D :D kriegst auch nen Euro.

naja und weil du meinst zu massiv ... geht leider nicht viel kleiner sin m6er schrauben die die schellen klemmen ... und den eigentlichen booster wenn icvh denn noch schmäler msch dann flext er zuviel ... mann könnte allerhöchstens noch paar grössere radien bzw fasen anbringen ... aber es is ja noch der prototyp ... (; ... der auch erst noch ausgibig bevor er in serie geht getestet werden muss (;
 
schroeti schrieb:
öhm, das hört sich alles sehr gut an, was Du machst. Kannst Du nicht beim Oli anfangen, dann werden seine Bikes ultrageilomat.

Mein MS-Hobel soll zum Oli, um neu lackiert zu werden. Das mit dem Pulver hätte Dir aber auch jeder sagen können :D :D es ist wirklich hart. Darum wird es ja nicht gestrahlt, sondern abgebeizt. Ist für den Rahmen besser und sauberer. Bin mal auf den Preis gespannt, was die Pulverung in geilem Rot kosten soll. Lechz!

So, muss wieder nackerte Weiber gucken gehen!! :lol:

cu
Dirk

So besser spät als nie
Hier ein link http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php?cat=500&ppuser=52576[/URL]
Ich baus bald nochmal auseinander da fehlt noch ne Dichtung in den Lagern, dan gribt es Fotos von der Lagerung.
 
SCOTT BoD schrieb:
hab ja auch ich gmeacht *proll*
ne is eigentlcih ne standart arbeit ... so ähnliche sachn mach ich sonst auch jeden tag auf arbeit ... is relativ easy für mich ! :cool:
Hallo
Ist ein sehr schönes Konsrtukt was Du da gemacht hast oder deine Maschiene oder ihr beide.
Hier und da noch ne Fase dran vieleicht...... ne die is echt schön.
Was ist das fürn Wste. Hast da Topplate für genommen oder Dural.
schön ich würde fast sagen Premiumsegment.
Die zwei Schellen idh mein die Kaufteile wosind die herr haste da ne Adresse.
MFG
 
SCOTT BoD schrieb:
weil zb sowas wie du scheibenbremsefährt !! wäh ! igitt !
ne scghmarrn !

weil mir ne scheibe bei street zuviel bremspower hat ... gerade bei abubacas oder ählichen bzw fakie fahren ...
auserdem muss ich mich ja wohl nich rechtfertigen wasi ch gerne fahr ob scheibe oder hs immerhin fährst du ja au wasde iwllst ... des wieteren hab ich schonma gsdagt das man sich bei mir die kommentare "fahr doch schiebe" oder "scheibe is viel besser" sparen kann ! selbstverständlcih is im gelände bzw an nem fully scheibe(auch bei mir) pflich da machts gelände heizen klat mehr spass .. aber grade ei street geb ich mir nedt den stress mit scheibe etc ...
ich mag einfach keine scheibe ... basta

Mir kam der Gedanke nur darum, weil das Rahmen anscheinend keine Cantisockel hat. Da wäre eine Scheibenbremse die weitaus stressfreiere Lösung. Des Weiteren find ich viel Bremspower auch beim Streeten nett. Z.B. weißt dann beim Abubaca, dass es dich nit nach hinten weghaut falls du mal zu viel Schwung hast.
Aber ich wollt dir nicht meine Meinung aufzwängen, war nur eine Frage ;)
 
also hab mein adabter heute mal montiert (hab ihn doch net eloxieren lassen hätte min 3wochen gedauert hab ihn nur angesprüht)
er funktioniert 100% montage ging sau einfach bremse kann ich sehr gut einstellen bremsdruck is fast besser wie mit dme alten ... ...
hab ne kurze runde gedreht ca 30 backwheel hops gmeacht hats alles ausgehalten ... jetz nur mein riesen problem wlechesa ich am anfang beim konstruieren nicht mit eingezogen hätte (hät ichs mit einbezogen hät ich des ding warscheinlich nie gebaut!!) ich hab zwar mit einberechnet wennm an normal ein fusas hinten einer vorne aufn pedalen steht und zb sattel klemmt oder ähnliches ... leider hab ich vergessen das man ja ab und an mal reintretten muss... das funktioniert auch nur muss man dabei die fersen nach links und recht weg drückn /knicken sonst wirds zwischen knöcheloder allgemein fuss und adabter recht eng hab mir bei meinem 4 minütigen probelauf 3mal die knöchelangehaun ... und des is recht blöd ... ich versuchs jetz erstma so evtl gewöhn ich mich ja an den eigenartigen tretstyl ... wenn nicht dann muss ich mir was andres überlegen evtl schweiss ich mir (auch wenn garantieverlust gibt) was an rahmen hin ...
ich mach denn ma später bilder vom montierten teil und stell sie später on
bis denne ...
bastlwastl kalle (;
 
also hier bild vom adabter montiertemzustand (kein gutes bild aber ma erkennt alles )
cantiadabter_montiert.JPG





und hier komplettes rad ! :
gmpfdtrotsilber.JPG
 
Bikewarrior schrieb:
Das mit der Hs33 hält so ??
aber sonst SCHICK :daumen:


hallo ??? ...
soll ich dich verprügeln ? (scherz)
ich habs oben in nem fast zwei seitigen roman beschrieben das es hält etc nur leichte probleme gibt musst halt lesen ... du faultier !
 
SCOTT BoD schrieb:
also hab mein adabter heute mal montiert (hab ihn doch net eloxieren lassen hätte min 3wochen gedauert hab ihn nur angesprüht)
er funktioniert 100% montage ging sau einfach bremse kann ich sehr gut einstellen bremsdruck is fast besser wie mit dme alten ... ...
hab ne kurze runde gedreht ca 30 backwheel hops gmeacht hats alles ausgehalten ... jetz nur mein riesen problem wlechesa ich am anfang beim konstruieren nicht mit eingezogen hätte (hät ichs mit einbezogen hät ich des ding warscheinlich nie gebaut!!) ich hab zwar mit einberechnet wennm an normal ein fusas hinten einer vorne aufn pedalen steht und zb sattel klemmt oder ähnliches ... leider hab ich vergessen das man ja ab und an mal reintretten muss... das funktioniert auch nur muss man dabei die fersen nach links und recht weg drückn /knicken sonst wirds zwischen knöcheloder allgemein fuss und adabter recht eng hab mir bei meinem 4 minütigen probelauf 3mal die knöchelangehaun ... und des is recht blöd ... ich versuchs jetz erstma so evtl gewöhn ich mich ja an den eigenartigen tretstyl ... wenn nicht dann muss ich mir was andres überlegen evtl schweiss ich mir (auch wenn garantieverlust gibt) was an rahmen hin ...
ich mach denn ma später bilder vom montierten teil und stell sie später on
bis denne ...
bastlwastl kalle (;

also wie ja da oben steht gibts mit meinem jetzigen canti-adabter probleme ... weil der adabter bzw die eigentlcihen schellen zuweit vom rahmen wegstehen ... leider hab cih zuerst sofort gedacvht esgibt keine andre möglcvihkeit (hab des baer nur aus troz raus gesagt) nach kurzen oder evtl. auch längeren überlegen und skizzieren bin ich auf eine neue wahnsinns idde gekommen (weder schweissen oder scheibe !) mien neuer adabter der bald als prototyop gebaut wird steht nur noch max 1,5 mm com rahmen weg ... als oosgut wie gar nicht störent !! das bedeutet ich kann wieder lustic hs33 fahren ohne das ich mir die knöchelanhau ! bilder bzw skizzen kann ich on stellen wenn nachfrage da is `?!
 
SCOTT BoD schrieb:
also wie ja da oben steht gibts mit meinem jetzigen canti-adabter probleme ... weil der adabter bzw die eigentlcihen schellen zuweit vom rahmen wegstehen ... leider hab cih zuerst sofort gedacvht esgibt keine andre möglcvihkeit (hab des baer nur aus troz raus gesagt) nach kurzen oder evtl. auch längeren überlegen und skizzieren bin ich auf eine neue wahnsinns idde gekommen (weder schweissen oder scheibe !) mien neuer adabter der bald als prototyop gebaut wird steht nur noch max 1,5 mm com rahmen weg ... als oosgut wie gar nicht störent !! das bedeutet ich kann wieder lustic hs33 fahren ohne das ich mir die knöchelanhau ! bilder bzw skizzen kann ich on stellen wenn nachfrage da is `?!

Ja nachfrage ist da stell mal rein.;)
 
neueradabter.JPG


beim alten standen ca 14 mm weg ... eckig und gefährlich(; beim neuen wirdeinfach nur ein edelstahl blechbügel um den rahmen gelegt und mit einer schraube geklemmt !
is aufjedenfall leichter und vorallem stehts nur 1,5 mm weit weg ... und halten tut das genauso bin ich mir zu 99% sicher
 
giromechaniker schrieb:
und wird bestimmt auc besser aussehen ;)

des is möglich ... vorrallem weils nit mehr so klötze sin ... mit den blech schelln schauts dann fast wie normale cantisockel aus (nur hal mit booster)
ja wie gsacht nächste woche fang ich mit an ... und denn ma schaun ...
kalle ...
 
FietVujagig schrieb:
bisschen über 16kg
gmp_fdt.jpg
schönes gmp... ein paar kg kann das aber noch abnehmen- allein durch die gabel und den LRS :daumen:

Ich müsste auch mal wieder eins von mir machen... jetzt mit WOnderbra, neuen VOrbau, roten DMR V8 und neuen Sattel. Bald kommen noch eine neue Bremse, Kurbeln , und atomlab vorne :daumen:
 
Zurück