Wat Is Eigentlich Mit Euren G-m-p Bikes???

@Kalle - kanns sein, dass der lack vom orangen rahmen im bereich kettenstrebe ganz schön gelitten hat oder sieht das auf den fotos nur so aus?

Gruß
 
Hier mal mein Grossman:

attachment.php
 
stuki, ist das nicht der rahmen den du mir kürzlich gezeigt hattest?

jopp, ist der CF07. den wollt ich ja auch gern haben... aber dann hätte meine frau mich geköpft.

@LF-X ... kannst du mir bitte mal ein paar detail fotos vom rahmen schicken?
mich interessiert zB die aufnahme für die Carbonstreben.

haste noch vor den rahmen zu pulvern/lacken ?


Gruß
Steven
 
@Kalle - kanns sein, dass der lack vom orangen rahmen im bereich kettenstrebe ganz schön gelitten hat oder sieht das auf den fotos nur so aus?

Gruß
hallo.
ja im bereich der kettenstrebe ist die pulverbeschichtung abgeblättert.
lag scheinbar an der "grösseren" fläche oder weshallb auch immer.
ist aufjedenfall nur ein evtl. optischer negativer punkt.
ansonsten ist der rahmen noch 1a!
grüsse der kalle
 
Bisher keine Probleme. Ok. Ist ja auch erst einem Monat alt :-)

Die Schwinge wird aber auch von anderen Herstellern benutzt. Zur Not als Ersatzteil für 45,- € erhältlich.

Aber ich hoffe nicht, dass man das braucht.
 
Naja , was hilft ein fairer Preis , wenn die Dinger tatsächlich alle
brechen / reißen ...?
 
ich denk mal nicht das die grossman rahmen mehr oder weniger brechen als andere rahmen.
ausfälle gibts fast überall aber bei grossman ist die ausfallrate doch eher gering.
 
Naja , ich rede ja nicht von ALLEN GROSSMAN Rahmen , sondern vom
A 250 !
Mein Kumpel hatte einen , der nach kurzer Zeit am Tretlager gerissen ist , und wie gesagt , man sieht keine mehr fahren ...
Die Verarbeitung ist schlecht , meinen Steuersatz kann man mit der Hand reindrücken , der Hinterbau ist weich wie Pudding und die Lager waren nach kurzer Zeit kaputt .
Die Schweißnähte sind auch nicht gerade schön .
Vom Fahrverhalten bin ich allerdings sehr überzeugt , sprich , das
Ansprechverhalten ist super !
Aber das er nun Risse bekommt verärgert mich schon sehr , aber ehrlich gesagt habe ich die Kiste nicht geschont .

Mein MOTHERSHIP ist von der Verarbeitung TOP und hält auch !
(Was wohl damit zusammen hängen könnte , das ich sogut wie nie damit fahre , darum werde ich es wohl verkaufen . )
 
hallo,
würde mich (zwar schwerem herzens) von meinem grossman FDT trennen
habe den rahmen auf garantie bekommen da mein alter an den sitzstreben risse hatte.
habe das rad aufgebaut bin slebst vll. fünf mal damit gefahren.
gefahren auch nur im sinne von probefahren und rum gerolle.also keine grossen sprünge oder ähnliche material "schändereien".
kann jetzt gesundheits bedingt nicht mehr "radikal" also dirt/street fahren und trenne mich deshalb von dem rad.da es nur "rumsteht" und nicht genutzt wird.

hier ein teileliste
Rahmen: FDT
gabel: rockshox recon air (pop lock)
Laufräder: hinten DMR revolver (singelspeed), mavic 521, dt swiss speichen
vorne dt-swiss onyx, mavic 321, dt swiss speichen
bereifung: maxxis holy roller 2,4, schwalbe schlauch
innenlager: truvativ gigapipe team dh
kurbel: hussefeld dh
pedale: DMR v8
sattel/sattelstütze: SDG bel air, syncros
lenker/vorbau: roox torque bar, dragonfly dozer
bremsen: hinten HS33 sonderedition weiss (mit stahlflex leitung)
vorne shimano deore disc
steuersatz: FSA pig dh (industrie gelagert)
sonstiges: edelstahl kettenspanner, aluminium rockring/chainring, shimano lx kettenblatt, demolition bmx-griffe

FDT-wiese-seite_06.09.2011.JPG


FDT-wiese-vorne_06.09.2011.JPG


FDT-garage-seite_06.09.2011.JPG


FDT-garage-vorne_06.09.2011.JPG


FDT-garage-hinten_06.09.2011.JPG


grösser im album:
http://fotos.mtb-news.de/sets/view/41343

falls noch informationen oder sonstige fragen offen sind dan fragt bitte!
es ist auch möglich den rahmen einzeln zu kaufen bzw. als rahmen/gabel set... oder nur mit stütze und steuersatz oder oder.
preislich habe ich mir noch nicht so sehr gedanken darüber gemacht.
darum macht mir einfach ein angebot.(bitte ernstgemein nicht "10 euro" oder ähnliches!)
probefahrt oder besichtigung ist nach absprache möglich.

danke schonmal,
grüsse der kalle
 
Zurück