Wattkopf - Strommasten

heat

Banned
Registriert
24. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Kanadasien
Auf dem StrommastenDH befinden sich ein paar Scherben, ziemlich am Anfang.

Also bissl vorsichtig fahren, beim weiteren Verluaf nach unten ist mir nur noch eine zerfetzte Coladose aufgefallen.

mfg heat
 
aahaa....jetzt wissen alle endlich wer das ist. :lol:
ich sag nur: 4.teil nach den 2 baumstämmen. fein säuberlich
aufgeschichtet, gute arbeit !:daumen:

Ja super. Wenn da so ne Unordnung ist, könnten wir uns ja alle gemeinsam mit Grabwerkzeug treffen und das Ding endlich mal ordentlich gerade ziehen.

Also richtig, nicht nur so mit bißchen Steine wegräumen, sondern gleich so richtig, mit Baumwurzeln wegmachen und evtl. noch Schotter in die Löcher schütten, dass es da auch dauerhaft ordentlich bleibt.

Man könnte ja ne Interessengemeinschaft zur Fahrbar-Haltung des Trails gründen, wenn sonstige Trailpflege bisher versagt hat.

Guter Vorschlag? ;)
 
Tja aus dem Ding könnte man schon was richtig Schönes bauen. Ein oder zwei Serpentinen würden das Steilstück was richtig interessant machen. Aber ohne offizielle Genehmigung weckt man mit so umfangreichen Erdbewegungen die auch noch vom Weg aus zu sehen wären nur schlafende Hunde. Schade.
 
Für den Endausbau schlage ich grün eingefärbten Beton oder schwarzen Asphalt als Belag vor.

Um etwas Abwechslung hineinzubringen kann auch ein grobes Kopfsteinpflaster -made in Meck-Pomm- als "Weckstreifen" eingebracht werden. Für die Wanderer können mit Holzhackschnitzel oder Rindenmulch belegte Querungen angelegt werden... :rolleyes:
 
Tja aus dem Ding könnte man schon was richtig Schönes bauen. Ein oder zwei Serpentinen würden das Steilstück richtig interessant machen.

die idee ist bestimmt gut, aber mit der ausführung wird es doch kleine probleme geben.
das thema wurde ja schon mal angesprochen,
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=270180&page=2 ab post 38
ich denk mal eigenbau fällt ganz aus da wir uns so den zorn von wem auch immer zuziehen würden.
trotzdem hätt ich gegen ein "trailpflegeaktion" nix einzuwenden. WE bietet sich da an, allerdings nicht 16+17.
da gehts zum fahrtechniktraining.
wie wär es denn mal mit dem serpentinenweg ? der wird immer enger. also bräucht man mal ein paar leute, heckenscheren,macheten, nagelschere, sense und was sonst noch so schnippelt. dann kriegen wir auch ein beifälliges kopfnicken der wanderer:lol: :D
das ginge sogar unter der woche, bringt fahrtechnik, spass und ein eis zum abschluss.

@heat
sauber, aber wie gesagt, "bauerbeiten" machen ärger.
 
egal was ihr vorhabt, immer schön im internet verbreiten, dann kriegts auch keiner mit,... und die förster kommen auch nicht auf die Idee dann mal dort vorbeizuschaun,........

Am besten noch Uhrzeit und Tag hier eintragen,.. damit er euch alle am Kittel packen kann,...
 
Halt mal die Füße still ;) Es ist hier davon geredet worden was schön wäre. Aber gleichzeitig waren wir uns auch einig, dass es ein Wunschtraum bleibt solange keine Zusammenarbeit mit den öffentlichen Stellen möglich ist. Das der SM-DH gerne von Bikern benutzt wird ist kein Geheimnis, selbst wenn hier ein Förster und was auch immer vorbeischaut erfährt er damit nix neues.
Und so eine Aktion wie von Blacksoul vorgeschlagen wird der dann eher gutheißen. Es geht hier nicht darum Bäume zu fällen sondern Brombeerbüsche zurückzuschneiden die auch einen beliebten Fußweg zuwuchern.
In diesem Sinne: lesen - denken - posten ;)
 
genau am besten geht ihr zum Schwarzwaldverein und fragt ob ihr des net als Aktion für "die" machen dürft, so n bissle aufräumen Pflegen...;-)
 
Diese Ansätze gab es ja schonmal aber da ist leider nichts draus geworden. Dafür ist in Deutschland wohl die rechtliche Lage und das mangelnde Interesse/Verständnis bei den entscheidenden Stellen das Problem. Die gleiche Frage wird ja gerade in dem Thread durchgekaut den du angestoßen hast.
 
@heat
ist akzeptiert wenns kein 2m dingens ist. sollte schon (fast) im rucksack verschwinden:D

@naiko
bleib mal schön locker. hier gehts doch nicht um irgendwelche illegale bauerei, sondern um 'trailpflege' unter dem aspekt:wir machen die wanderwege schön:D
das wir auch nutzen daraus ziehen ist doch klar. das weiss auch der förster. ich hatte mit ihm schon einigen kontakt, der jedesmal sehr freundlich war. wie man in den wald ruft..... usw.
aber du bist herzlich eingeladen(natürlich per PN) zum schnippeln.
@all
ich glaube nicht, dass es viel sinn macht mit dem SWV in verbinung zu treten. das dürfte in bürokratismus ausarten.
allerdings haben die auch nichts gegen leute, die auf freiwilliger basis arbeit leisten. zu welchen zweck und mit welchem hintergrund ist auch denen klar.
ist doch ganz einfach: uns hilft das, die wanderer freuen sich, vielleicht trägt es auch zur konfliktentspannng bei und es ist sicher spassig.
übrigens, am einstieg vom bismarckturm aus gefahren, lag lange ein baum quer. allles hat sich durchgebückt. war ganz schön schwer das ding zu zweit, aber jetzt kann man wieder durchfahren.
niemand spricht von grossen aktionen, aber die wege die wir befahren ein klitzekleines bissel in ordnung halten kost net viel zeit und arbeit. ihr profitiert doch ALLE davon.
es wäre nicht das erste mal, dass SM oder andere trails eine kleine schönheits-OP bekommen. jeder freut sich drüber, also brauchen wir nur noch willige die ein paar stunden freizeit sinnvoll nutzen.
gruss BS
 
Diese Ansätze gab es ja schonmal aber da ist leider nichts draus geworden. Dafür ist in Deutschland wohl die rechtliche Lage und das mangelnde Interesse/Verständnis bei den entscheidenden Stellen das Problem. Die gleiche Frage wird ja gerade in dem Thread durchgekaut den du angestoßen hast.

Mensch dat war ironisch gemeint, so tun als ob man als sooo gerne wandert und man den Weg umbedingt wieder hinrichten will.... solche Aktionen machen die doch öfters und dat kommt dann meistens mit Bild in die Zeitung
 
.... Das der SM-DH gerne von Bikern benutzt wird ist kein Geheimnis, selbst wenn hier ein Förster und was auch immer vorbeischaut erfährt er damit nix neues.
Und so eine Aktion wie von Blacksoul vorgeschlagen wird der dann eher gutheißen. Es geht hier nicht darum Bäume zu fällen sondern Brombeerbüsche zurückzuschneiden die auch einen beliebten Fußweg zuwuchern.
In diesem Sinne: lesen - denken - posten ;)
Lass doch die Brombeersträucher wuchern, dann wird es ein richtiger SM-DH; Wenn die ganzen Dornen an den Waden, Schenkeln und Oberarmen, etc.:D drüberstreifen;)
 
Ihr werdet mit euren Beiträgen langsam kontraproduktiv. Will ja keiner wissen, was nicht geht. Interessant ist, was geht.

Ich schlage eine Nacht- und Nebelaktion vor, in der wir alle Baustoffe in Eimern und die Werkzeuge mit nichtquietschenden Schubkarren den Wattkopf hochbringen und dann wie die Heinzelmännchen ruck-zuck eine Forstautobahn ohne diese komischen Bauten, die momentan da stehen und mit ein paar Serpentinen, dass es nicht so steil ist, hinknallen.

Wer hat wann Zeit?
 
Zurück