Waum ist NAchtbiken eigentlich so geil?

Joki schrieb:
ganz einfach weil die akkukapazität bei ner Mirage sehr begrenzt ist, 2 Std bei max.Leistung!
Das heißt im Klartext, das du je nach Dienstweg mehrmals pro Woche laden mußt!
Die teuren Lampen haben wesentlich mehr Kapazität und müssen demnach auch nicht so oft an die Dose zum aufladen!

Eine NAchttour hingegen dauert bei uns jedenfalls nicht länger als zwei stunden und danach kommt die Mirage wieder an die Dose!

Wenn du die Lampe aber sowohl auf Biketouren als auch auf dem Dienstweg benutzt würde ich mir (wenn finanziell möglich) eine teure Lampe kaufen!
Erstens ist die Mirage ein bissel pfippsig, weil alles aus plastik und zweitens ,wie angesprochen, der akku schwächer!

Wenn man allerdings nur dreimal im Winter bei Dunkelheit unterwegs ist, wird eine Mirage vollkommen langen!

IS es jetzt klarer, was ich meinte?


Ein jeder macht, was ihm Spaß bringt.
Wir fahren regelmäßig einmal die Woche bis in die vöölige Dunkelheit und versuchen immer nicht zu viele Funzeln dabei zu haben denn im Vergleich mit ner Lupine oder Ähnlichem ist eine Mirage wie ne Kerze auf dem Lenker.
Am Do waren wir mit 3 Mirage und 3 Lupine Edison unterwegs. In der Reihe mit Lupine vorne und hinten und in der Mitte geht das ist aber nur suboptimal, da wir zu 80 bis 90 % auf Trails unteregs sind. Ausserdem gehen ständig die dämlichen Steckverbindungen der Mirage auf, so daß wir stoppen müssen, diejenigen, die schon mehrfach mit Mirage mitgefahren sind, wissen das Zusatzlicht der richtigen Lampen zu schätzen. Selbst auf Waldwegen ist eine Mirage nur für langsames Tempo geeignet, da der Lichtkegel einfach nicht so richtig weit reicht und somit die überschaubare Distanz gering bleibt.

Es ist wirklich allenthalben ein ausreichendes Licht aber auf keinen Fall ein Gutes. Und jeder der etwas anderes behauptet kann dies nur über den Preis argumentieren.
Bei der Sicherheit und dem Hobby sollte man aber nicht unbedingt das Sparen beginnen.
Gruesse Frank
 
achherrje....die untaugliche sigma mal wieder :p

ich fahre schon seit jahr und tag mit ner mirage +x durch die gegend.
auch durch stockfinstere wälder.
hat bisher immer für schnelles tempo gereicht.
das einzige was anders ist an der lampe ist der akku, da hab ich nen stärkeren dran..
reicht auch für ne längere ausfahrt aus.
auch die reichweite der lampen ist ok.

was ich immer sehr passend finde sind die leute, die mit ner cateye oder wasauchimmer led leuchte unterwegs sind....
damit sieht man nix!
die mirage +x ist schon ziemlich brauchbar für´s dunkel der nacht.
und recht günstig im vergleich zu lupine & co.
klar gehts heller, aber dann leider auch deutlich teurer (wenn man den selbstbau mal aussen vor lässt).
und lange nicht jeder ist handwerklich fit genug das er ne lampe selber baut, oder gar die lust dazu hat.
 
fUEL schrieb:
Ein jeder macht, was ihm Spaß bringt.
Selbst auf Waldwegen ist eine Mirage nur für langsames Tempo geeignet, da der Lichtkegel einfach nicht so richtig weit reicht und somit die überschaubare Distanz gering bleibt.
Es ist wirklich allenthalben ein ausreichendes Licht aber auf keinen Fall ein Gutes. Und jeder der etwas anderes behauptet kann dies nur über den Preis argumentieren.
Bei der Sicherheit und dem Hobby sollte man aber nicht unbedingt das Sparen beginnen.
Gruesse Frank

Also ich habe mir heute dieses Evo/Evo X NiPack gekauft, um auch mal abends fahren zu können (scheiß Winterzeit). Ich gehöre also nach deiner Definition zu den Sparern. Hoffe trotzdem nicht im Blindflug irgendwelche Bäume zu küssen. Werde aber sowieso primär auf Forstwegen fahren. Am Montag wird die Mirage getestet. Bin schon gespannt...
 
Brobald schrieb:
Also ich habe mir heute dieses Evo/Evo X NiPack gekauft, um auch mal abends fahren zu können (scheiß Winterzeit). Ich gehöre also nach deiner Definition zu den Sparern. Hoffe trotzdem nicht im Blindflug irgendwelche Bäume zu küssen. Werde aber sowieso primär auf Forstwegen fahren. Am Montag wird die Mirage getestet. Bin schon gespannt...


wirst schon was erkennen :daumen:
also keine angst.....
 
fUEL schrieb:
Ein jeder macht, was ihm Spaß bringt.
Wir fahren regelmäßig einmal die Woche bis in die vöölige Dunkelheit und versuchen immer nicht zu viele Funzeln dabei zu haben denn im Vergleich mit ner Lupine oder Ähnlichem ist eine Mirage wie ne Kerze auf dem Lenker.
Am Do waren wir mit 3 Mirage und 3 Lupine Edison unterwegs. In der Reihe mit Lupine vorne und hinten und in der Mitte geht das ist aber nur suboptimal, da wir zu 80 bis 90 % auf Trails unteregs sind. Ausserdem gehen ständig die dämlichen Steckverbindungen der Mirage auf, so daß wir stoppen müssen, diejenigen, die schon mehrfach mit Mirage mitgefahren sind, wissen das Zusatzlicht der richtigen Lampen zu schätzen. Selbst auf Waldwegen ist eine Mirage nur für langsames Tempo geeignet, da der Lichtkegel einfach nicht so richtig weit reicht und somit die überschaubare Distanz gering bleibt.

Es ist wirklich allenthalben ein ausreichendes Licht aber auf keinen Fall ein Gutes. Und jeder der etwas anderes behauptet kann dies nur über den Preis argumentieren.
Bei der Sicherheit und dem Hobby sollte man aber nicht unbedingt das Sparen beginnen.
Gruesse Frank


mit zu vielen funzeln wird es langweilig da geb ich dir recht!

zu Steckverbindung der Mirage:

sorry aber da geht nichts auf.....falls du die Steckverbindung zwischen nipack und adapterkabel meinst, dann gibt es vielleicht folgenden tip:

also du mußt die beiden Teile also Hülse und Stecker ineinanderstecken und dann mit etwas mehr Kraft nachschieben, es geht weiter rein als man glaubt!

Den Fehler hab ich am Anfang auch gemacht und hält aber in Wirklichkeit !

Zum Scheinwerfer der Mirage!

Ich finde es einfach klasse das man für 50 Euro im Wald dauerhaft Spaß haben kann in der Nacht!
Die anderen scheiss Funzeln für 30 Euro kommen noch nichtmal halbsoweit und sind auch eigentlich kein Fahrlicht sondern eher Sicherheitslicht!
Und genau das ist der Vorteil der Mirage....man kann damit fahren und gesehen wird man sowieso!

Außerdem ist das Nipack einfach klasse....so schön klein und handlich und dann noch Power für zwei Stunden unter Vollbetrieb von 15w!

Klar könnte sie manchmal ein bissel besser ausleuchten, aber dann ist auch irgendwie der Reiß des Nachtbikes weg!
Wenn man in einer Gruppe fährt ist es meiner Meinung nach echt zu hell!
Zumindest bergauf reicht es allemal wenn zwei aus der Gruppe (vorne u. hinten) die funzel auf 5 W anhaben..!
 
Hi zusammen, bin seit einigen Wochen auch regelmäßig am nightriden mit meiner Lupine NightMare.

Hat hier schonmal jemand schlechte Erfahrungen mit Wildschweinen oder dergleichen gemacht?

MfG
 
Joki schrieb:
ganz einfach weil die akkukapazität bei ner Mirage sehr begrenzt ist, 2 Std bei max.Leistung!
Das heißt im Klartext, das du je nach Dienstweg mehrmals pro Woche laden mußt!
Die teuren Lampen haben wesentlich mehr Kapazität und müssen demnach auch nicht so oft an die Dose zum aufladen!
Dann kauf' ich mir 'nen zusätzlichen Akku (ca. 40 Tacken) für die Mirage und bin preislich insgesamt nur etwas über 'nem Zehntel von dem, was ich für 'ne Edison 10 über den Tresen reichen muss. ;)


IS es jetzt klarer, was ich meinte?
Jepp, viel mehr Sinn macht's deswegen trotzdem nicht für mich. :D


fUEL schrieb:
Selbst auf Waldwegen ist eine Mirage nur für langsames Tempo geeignet, da der Lichtkegel einfach nicht so richtig weit reicht und somit die überschaubare Distanz gering bleibt.
Was ist für Dich langsam? :confused:


Es ist wirklich allenthalben ein ausreichendes Licht aber auf keinen Fall ein Gutes. Und jeder der etwas anderes behauptet kann dies nur über den Preis argumentieren.
Bei der Sicherheit und dem Hobby sollte man aber nicht unbedingt das Sparen beginnen.
Ich zähl' mich jetzt nicht gerade zu den Geringverdienern, aber bei 'ner Lampe, die fast 50% des Preises meines Bikes ausmacht, hab' ich dann doch 'nen Igel in der Tasche. :rolleyes: Ich werd' jetzt erst mal für wenig Geld ausgiebig testen, ob ich wirklich der Typ für regelmässige Nightrides bin; bei Bedarf kann ich dann immer noch "aufrüsten" und die Mirage an die Stadtschlampe "verbannen".

Riddick
 
Joki schrieb:
Ich fahre selbst die mirage X mit Nipack und es reicht vollkommen aus....zu hell find ich gar nicht mal so toll, denn dann kann man auch gleich tagsüber fahren.

joki

Sieh das bitte nicht als Angriff, aber bist Du schonmal etwas helleres gefahren? (ernste Frage) Meine Erfahrung ist, daß es zu hell nicht gibt. Auch mit einem Xenon-Brenner vorher Halogen-Brenner ist das Nightride Gefühl noch voll da, nur die Geschwindikgeiten Bergab werden schneller. Ich vermute, daß man mit einer Mirage nicht mit 50 km/h die Schotterpisten im Wald runterkommt, weiß aber, daß der Tunnelblick-Spaß noch voll da ist. Es ist halt immer noch so 1.000.000 Lumen - 900Lumen von der Tageshelligkeit entfernt ;)


Riddick schrieb:
Ich werd' jetzt erst mal für wenig Geld ausgiebig testen, ob ich wirklich der Typ für regelmässige Nightrides bin; bei Bedarf kann ich dann immer noch "aufrüsten" und die Mirage an die Stadtschlampe "verbannen".

Riddick

So ist der Gang der Dinge und ehr Du Dich versiehst brennt ne Xenon-Lampe oder ein Killer-Selbsbau am Lenker :D Zumindest wenn man sonst auch Spaß an der Technik am Rad hat und da sind glaube ich die meisten Mountainbiker von betroffen. :daumen:

Grüße

Der böse Wolf
 
Der böse Wolf schrieb:
So ist der Gang der Dinge und ehr Du Dich versiehst brennt ne Xenon-Lampe oder ein Killer-Selbsbau am Lenker :D
Selbstbau hatte ich schon in Erwägung gezogen, allerdings bin in in elektronischen Dingen eher ein DAU. :( Ausserdem bräuchte ich optisch ansprechende Gehäuse, denn 'ne AHK-Kappe oder Gartendusche klemm' ich mir nicht ans Bike. :rolleyes:

Riddick
 
Hallo,

mein Typ zur Mirage, den 5 Watt Scheinwerfer auf den Helm, Nipack ins Triko oder Rucksack. Bei Rose den X0 mir 20 Watt bestellt (23 EUR), und zum 10 Watt X0 an den Lenker. Für ca. 50 EUR Nimh Akkus mit Lötfahne (5 Stück 1,2 V 7Ah) in die Trinkflasche.
Dann hat man für kleines Geld 35 Watt auf dem Trail das nach belieben geschaltet werden kann, 10 W oder 30 W oder 35 W.
Die 5 Wattbirne in der Mirage kann gegen eine 10 Watt getauscht werden ca. 1,5 Eur.
Dann habt man 40 Watt, denke das langt.
Auch wenn dieser Umbau nicht an ne Lupine ranlangt, macht das pimpen der Mirage Sinn. Bekommt man für kleines Geld hin. Und man hat zwei getrennte Stromkreise Helm und Lemkerlicht.
Achso den Selbstbau Akkupack einfach mit dem Mirage Ladefrät (900Mah) laden.
Mirage EVO / EVO X 76 Eur, + EVO 23 Eur + Akkus 50 Eur + 10 Wattbirne 2 Eur = 151 Eur für 40 Whiskys äh Watt
 
Der böse Wolf schrieb:
Sieh das bitte nicht als Angriff, aber bist Du schonmal etwas helleres gefahren? (ernste Frage) Meine Erfahrung ist, daß es zu hell nicht gibt. Auch mit einem Xenon-Brenner vorher Halogen-Brenner ist das Nightride Gefühl noch voll da, nur die Geschwindikgeiten Bergab werden schneller. Ich vermute, daß man mit einer Mirage nicht mit 50 km/h die Schotterpisten im Wald runterkommt...


heller ist ja schön und gut....
aber entweder ein provisorium von selbstbau am lenker, in schalter, kabel und lüsterklemmen optik...
oder hunderte euro für ne hellere lampe ausgeben. :eek:
da fällt mir die entscheidung relativ leicht und ich behalte die mirage/x und fahre weiterhin auch mit dieser mit 50 sachen über schotterwege und div. haldenabfahrten...
das geht sogar ganz gut ;)
klar würde ich bestimmt , wenn mir jemand das geld schenkt, auch ne hid funzel zulegen....aber achso notwendig und überlebenswichtig wie manche tun ist es auch wieder nicht.

btw.,
kommt mir das nur so vor, oder ist man, wenn man keine x-hundert euro für etwas ausgibt und ein bike fährt was keine zig tausend e´s gekostet hat gleich unfähig überhaupt durchs leben zu kommen.... :rolleyes:
 
Der böse Wolf schrieb:
Sieh das bitte nicht als Angriff, aber bist Du schonmal etwas helleres gefahren? (ernste Frage) Meine Erfahrung ist, daß es zu hell nicht gibt. Auch mit einem Xenon-Brenner vorher Halogen-Brenner ist das Nightride Gefühl noch voll da, nur die Geschwindikgeiten Bergab werden schneller. Ich vermute, daß man mit einer Mirage nicht mit 50 km/h die Schotterpisten im Wald runterkommt, weiß aber, daß der Tunnelblick-Spaß noch voll da ist. Es ist halt immer noch so 1.000.000 Lumen - 900Lumen von der Tageshelligkeit entfernt ;)




So ist der Gang der Dinge und ehr Du Dich versiehst brennt ne Xenon-Lampe oder ein Killer-Selbsbau am Lenker :D Zumindest wenn man sonst auch Spaß an der Technik am Rad hat und da sind glaube ich die meisten Mountainbiker von betroffen. :daumen:

Grüße

Der böse Wolf


Erstens sehe ich einen vernünftigen Beitrag nicht als Angriff und zweitens bin ich noch nichts helleres gefahren!
Allerdings ist ein Kumpel mit einer Lupine mitgefahren!

Einziger merklicher Unterschied war für mich, das die Lupine besse ausstrahlt!
Also der Abstrahl bzw. Streuwinkel ist etwas günstiger!

Ich muß euch aber ehrlich sagen das ich einfach nicht bereit bin 800 Euro für ne Funzel auszugeben!
Ich bin Student und brauch das Geld zum Futter kaufen und kann es nicht in ne Funzel investieren!

Trotz allen Beschüssen eurerseits, bin ich mit der Mirage zufrieden, insbesondere mit dem neuen Nipack!

Es bietet mir einfach den besten Kompromiss aus fahren oder nicht fahren bei Nacht!


Natürlich kann man immer eins draufsetzen aber gerade in der Bikebranche wird viel gelabert und in Wirklichtkeit stehen dann die sündhaft teuren Teile in der Garage!
Und ob man ein teure Lampe wirklich braucht sei mal dahingestellt!!
 
black soul schrieb:
Die meisten Links zu Selbstbaulampen kenn' ich schon, und bei der genannten Seite ist mir auch das Doppelgehäuse äusserst positiv aufgefallen, nur wo bekomme ich sowas relativ günstig her?


@randi

Der Gedanke mit einer weiteren Evo X mit zweitem Akku ist mir auch schon gekommen, nur hätte ich diese am Helm befestigt. Deine Idee ist allerdings auch nicht übel! :daumen:

Riddick
 
Joki schrieb:
Erstens sehe ich einen vernünftigen Beitrag nicht als Angriff und zweitens bin ich noch nichts helleres gefahren!
Allerdings ist ein Kumpel mit einer Lupine mitgefahren!

Einziger merklicher Unterschied war für mich, das die Lupine besse ausstrahlt!
Also der Abstrahl bzw. Streuwinkel ist etwas günstiger!

Ich muß euch aber ehrlich sagen das ich einfach nicht bereit bin 800 Euro für ne Funzel auszugeben!
Ich bin Student und brauch das Geld zum Futter kaufen und kann es nicht in ne Funzel investieren!

Trotz allen Beschüssen eurerseits, bin ich mit der Mirage zufrieden, insbesondere mit dem neuen Nipack!

Es bietet mir einfach den besten Kompromiss aus fahren oder nicht fahren bei Nacht!


Natürlich kann man immer eins draufsetzen aber gerade in der Bikebranche wird viel gelabert und in Wirklichtkeit stehen dann die sündhaft teuren Teile in der Garage!
Und ob man ein teure Lampe wirklich braucht sei mal dahingestellt!!

Ich wollte damit nicht sagen, daß die Mirage nichts taugt. Sie hat auf jeden Fall ihre Daseinsberechtigung, da sie die (meines Wissens) günstigste Möglichkeit ist in den Genuß des Nachtradelns zu kommen. Und ich finde jeder sollte Nachtradeln :D Ich wollte vielmehr damit sagen, daß eine hellere Lampe nicht Tag macht sondern sich immer noch wie Nachtradeln anfühlt, nur mit der Möglichkeit schneller und oft länger zu fahren. Weil Du sagtest, daß das Nightride feeling mit mehr Licht verloren geht.

Grüße

Der böse Wolf
 
Der böse Wolf schrieb:
Ich wollte damit nicht sagen, daß die Mirage nichts taugt. Sie hat auf jeden Fall ihre Daseinsberechtigung, da sie die (meines Wissens) günstigste Möglichkeit ist in den Genuß des Nachtradelns zu kommen. Und ich finde jeder sollte Nachtradeln :D Ich wollte vielmehr damit sagen, daß eine hellere Lampe nicht Tag macht sondern sich immer noch wie Nachtradeln anfühlt, nur mit der Möglichkeit schneller und oft länger zu fahren. Weil Du sagtest, daß das Nightride feeling mit mehr Licht verloren geht.

Grüße

Der böse Wolf

Naja dann sind wir beiden halt unterschiedlich gepolt!

Mir gefällt es auf jeden Fall nicht wenn es halb Tag ist, und fünf Leute ihre dicke Fackel auf Volldampf haben!

Dann fährt man halt etwas langsamer und fährt damit auch sicherer, denn Ruck Zuck ist nachts was passiert und dann liegste da und guckst dumm aus der Wäsche!

Ob ich jetzt mit 50 oder 30 Km/h den Berg runterdonner ....is mir eigentlich ziemlich Latte!
Hauptsache es macht Spass!
 
Auch wenn Ihr mich steinigt: Die Mirage ist nicht wirklich Trailtauglich, vor allem wenn es ein :D -Trail ist hat sie ihre Defizite.
Probierts aus - es tut aber evtl. wirklich weh.

Das hat auch nichts mit dem zu tun, dass ich ne Lupi habe aber ich sehe jede Woche den direkten Vergleich und höre die Kommentare der anderen Jungs, die mit mir beim lmb mitfahren.
Das ist alles ziemlich eindeutig.

Trotzdem, wenn man nicht allzu schnell fährt, kann man mit ner Mirage auf dem Waldweg zurechtkommen. - Das Preis/Leistungs Verhältnis ist ja o.k. nur ist die Lampe halt nicht trailtauglich oder ihr müsst schieben, wenn es technische Passagen hat.

Gruss Frank
 
Riddick schrieb:
Dann kauf' ich mir 'nen zusätzlichen Akku (ca. 40 Tacken) für die Mirage und bin preislich insgesamt nur etwas über 'nem Zehntel von dem, was ich für 'ne Edison 10 über den Tresen reichen muss.



genauso habe ich es auch gemacht. das mirage-set hier im preisausschreiben gewonnen :) und dann noch einen zusatz-akku gekauft. da läßt es sich beruhigt n8riden. im übrigen gibt es den ersatzakku konkurrenzlos günstig bei bicycles.de für um die 27 euros
 
Hallo Riddick,

genau, hab ich ja beschrieben Zusatz Xo mit 20 Watt an den Lenker und die 5 Watt Funzel auf den Helm und eventuell eine 10 Watt Birne reinmachen.

Ciao fahre jetzt mit der Mirage 10 W + 20 W einen kurzen knackigen HALLOWEENER


Riddick schrieb:
Die meisten Links zu Selbstbaulampen kenn' ich schon, und bei der genannten Seite ist mir auch das Doppelgehäuse äusserst positiv aufgefallen, nur wo bekomme ich sowas relativ günstig her?


@randi

Der Gedanke mit einer weiteren Evo X mit zweitem Akku ist mir auch schon gekommen, nur hätte ich diese am Helm befestigt. Deine Idee ist allerdings auch nicht übel! :daumen:

Riddick
 
Was geil ist am Nachtbiken?

Wenn man im Wald um die Ecke gurkt, aber echt net arg schnell ist, und auf einmal ein Reh vor einem auftaucht, man bremst und dann um ein Haar ins zweite fährt. Entweder sind die Viecher geblendet oder einfach nur nachtgeil.
Und Es überall raschelt im Wald und bisserl unheimlich ist. :lol:

Die ältere Generation aufm Radweg die Hand vor die Augen hält und absteigt, huch was kommt denn da? und dann megaenttäuscht ist dass es nur n oller biker ist.
 
Hab eben meine Jungefern-Tour mit der Mirage Evo/Evo X gedreht. Muss sagen: Spannende Sache das Ganze. :cool: Die Funzeln rutschen nur manchmal auf dem T-Bone hoch und runter. Nervt ziemlich, die Lampen immer wieder mal nach oben oder nach unten zu drücken. :(

Ne andere Frage: Hier in der Umgebung wird vor allem um die jetzige Jahreszeit häufig gejagt. Habt ihr damit irgendwelche Erfahrungen beim Nightriden gemacht? :teufel:
 
Zurück