F
fUEL
Guest
Joki schrieb:ganz einfach weil die akkukapazität bei ner Mirage sehr begrenzt ist, 2 Std bei max.Leistung!
Das heißt im Klartext, das du je nach Dienstweg mehrmals pro Woche laden mußt!
Die teuren Lampen haben wesentlich mehr Kapazität und müssen demnach auch nicht so oft an die Dose zum aufladen!
Eine NAchttour hingegen dauert bei uns jedenfalls nicht länger als zwei stunden und danach kommt die Mirage wieder an die Dose!
Wenn du die Lampe aber sowohl auf Biketouren als auch auf dem Dienstweg benutzt würde ich mir (wenn finanziell möglich) eine teure Lampe kaufen!
Erstens ist die Mirage ein bissel pfippsig, weil alles aus plastik und zweitens ,wie angesprochen, der akku schwächer!
Wenn man allerdings nur dreimal im Winter bei Dunkelheit unterwegs ist, wird eine Mirage vollkommen langen!
IS es jetzt klarer, was ich meinte?
Ein jeder macht, was ihm Spaß bringt.
Wir fahren regelmäßig einmal die Woche bis in die vöölige Dunkelheit und versuchen immer nicht zu viele Funzeln dabei zu haben denn im Vergleich mit ner Lupine oder Ähnlichem ist eine Mirage wie ne Kerze auf dem Lenker.
Am Do waren wir mit 3 Mirage und 3 Lupine Edison unterwegs. In der Reihe mit Lupine vorne und hinten und in der Mitte geht das ist aber nur suboptimal, da wir zu 80 bis 90 % auf Trails unteregs sind. Ausserdem gehen ständig die dämlichen Steckverbindungen der Mirage auf, so daß wir stoppen müssen, diejenigen, die schon mehrfach mit Mirage mitgefahren sind, wissen das Zusatzlicht der richtigen Lampen zu schätzen. Selbst auf Waldwegen ist eine Mirage nur für langsames Tempo geeignet, da der Lichtkegel einfach nicht so richtig weit reicht und somit die überschaubare Distanz gering bleibt.
Es ist wirklich allenthalben ein ausreichendes Licht aber auf keinen Fall ein Gutes. Und jeder der etwas anderes behauptet kann dies nur über den Preis argumentieren.
Bei der Sicherheit und dem Hobby sollte man aber nicht unbedingt das Sparen beginnen.
Gruesse Frank