Wechsel von alten zu neuen Scheibenbremsen? Wie?

Registriert
11. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,

folgendes Problem. Nun endlich hab ich die Möglichkeit meinem Scott Intoxica eine Verjüngungskur in Sachen Scheibenbremsen zu verpassen. Das Scott ist 99er Baujahr und hat vorne und hinten Formula HD4 oder HD5 Bremsen dran. (Weiß ik jetzt nicht so genau welche von beiden.) Vorne hängt ne 160mm Scheibe und hinten ne 140mm Scheibe, die jeweils auf einer 4Loch Formulanabe sitzen.So Problem ist ja das 4Loch Naben ziemlich Oldschool sind. Also wäre die erste Frage, welche kostengünstigste Variante zum neu einspeichen in Frage kommt? Dt Hügi Nabe? Grimeca Nabe? Oder was lässt sich empfehlen?
Als nächstes bräuchte ich ja, dass ist das Entscheidende einen Adapter für hinten. Denn 140mm sind ein bissel wenig. Es sollten schon 160mm oder 180 sein. Was muss ich dabei beachten? In welchen Grössen gibt es Adapter und nach was richten sie sich? Welchen nehme ich wenn ich von 140mm erweitern will?
Jeder Ratschlag ist willkommen.
Gruß der müde Joe.
 
Fotos währen sehr hilfreich - da ein 99er Bike mit allerhöchster Warscheinlichkeit keinen IS2000 Standart hat!

wenn du Pech hast dann is das noch ein Standartloses Bremssystem --> alles Spezialteile, Adapter werden nötig - evtl is Abstand Rahmen<->Scheibe unterschiedlich und Neue Scheiben auf neuen Naben würden nicht passen

wenn du Schnell dein Gewissen erleichtern willst radl zum nächsten Bikehändler und schau an nen Neubike ran ... wenn die Aufnahme so aussieht wie bei dir kannst du dir schon ein bissl mehr Hoffnung machen - sonst wird das ziemlich Aufwändig
 
Yo, danke dir für deine Antwort,
Foto werde ich mal morgen mit ranhängen. Denke aber das es IS2000 entspricht, vorne hatte ich zum Test mal ne Magura Louise FR angebaut, zumindest der Bremssockel passte. Problem war nur das sie ******** gebremst hat (stottern). Wahrscheinlich zu kleine Scheibe? Die Gabel ist eine Rock Shox Judy XLC. Meinst du das es da wirklich Spezialanfertigungen gibt? Nach welchen Abständen genau richtet sich IS2000? Abstand Nabe-Sattelbefestigung oder nach der Höhe der Befestigung an der Gabel.....?
 
biker2006 hat is Forum ne Wunderbare PDF eingestellt klick die Hilft dir da sicher weiter - in verbindung mit nen Messschieber

Falls es Standart IS2000 is dann Glückwunsch: einer nagelneuen Anlage steht nix mehr im Weg - tja bei den Naben entscheidet dann eher Geldbeutel und Geschmack: ich finde DT Onyx oder Shimano XT(gibts in auch in 6loch) ganz gut ... wobei der 6Loch standart mehr unterstützt wird als der Centerlock(Shimano eigenheit - soll aber auch einige Vorteile Bieten)

greets Frank
 
na ja aber Joe wir ja nen Grund haben auf 6Loch/Moderne Anlage umzurüsten: Scheiben haben nen gewissen Verschleiß und verbiegen sich beim Sturtz schnell was evtl. auch nen kostenfaktor darstellt (denke mal das 4L etwas teurer ist) auserdem is die Auswahl bei 6L. einfach größer.

PS. Nabe+Speichen dürften ausreichen wenn die Felge noch OK is
 
2stpsfwd schrieb:
na ja aber Joe wir ja nen Grund haben auf 6Loch/Moderne Anlage umzurüsten: Scheiben haben nen gewissen Verschleiß und verbiegen sich beim Sturtz schnell was evtl. auch nen kostenfaktor darstellt (denke mal das 4L etwas teurer ist) auserdem is die Auswahl bei 6L. einfach größer.
Naja, der Verschleiß eine BS ist doch relativ gering :rolleyes:
Und ob die jetzt mehr kosten?
Die Hope-Schieben sind im Vergleich zu Magura sehr günstig. OK so billig wie Shimano sind se natürlich nicht.
Aber ich will keine Disukussion ob jetzt 4- oder 6-Loch, wollte nur anmerken dass es 4-Loch noch gibt und diese nicht schlechter sind als die 6er.
Aber wenn er über Hügi-Naben nachdenkt kommts auf die paar Euro auch nicht an ;)
 
Hey Leute,
vielen Dank für eure Mitteilungen. Mit den Hope-Scheiben ist ja so eine Sache. Ich hatte nämlich mal versucht die Magura 4-Loch Scheiben zu montieren, hehe hatte ich mir aber so gedacht. Die passten natürlich nicht auf die Formula-Naben, (andere Loch-Abstände)wäre ja zu schön und zu einfach gewesen. Wie krieg ich jetzt raus ob die Hope-Scheiben oder welche auch immer Scheiben an die Naben passen?
Obwohl dit auch egal ist, denn eigentlich sollte es ne Runderneuerung werden.
Hat einer ne Ahnung wie das mit den Adaptern läuft? Hatte welche von Trickstuff gesehen, müsste doch eigentlich easy sein? Oder gibts da wieder mal nen Haken?

Grüsse The Joe

P.s. Fotos schicke ich mal morgen.
 
Wenn du IS 2000 hast sollte es keine Probleme mit Adaptern geben.
Wenn du aber noch den 99 IS hast, dann wird es schwerer. Da dort der Abstand zwischen Nabe und Bremssattel anders ist. Ich glaub bei den neueren sitz die Bremsscheibe weiter innne (bin mir aber nicht mehr so sicher). Jedenfalls haben wir damals die Naben abgedreht, damit die HD5 und die alten 4-Loch Naben an einen neueren Rahmen passen.
 
Zurück