weg mit dem bmx sattel oder doh nicht?

Djingis

slow sucks
Registriert
4. September 2003
Reaktionspunkte
482
Ort
Bochum
Bike der Woche
Bike der Woche
Also,
wie oben geschrieben...ich hab mal überlegt, und rausgekommen is, das ich sowieso nie den Sattel klemme. Nun könn ich mir ja sonn lecker Rennradsattel aufs Dual radel machen...nur meine befürchtung, das selbeiger mir nach der ersten Punktandung meine komplette Familienplanung znichte macht.
Postet mi mal büdde eure erfahrungen diesbezüglich.

greetz
 
da brauchste dir keine sorgen machen weil

1. gibt der Sattel im zweifelsfall nach (Kaputt)

2. kriegste höchstens Probleme mit der Familienplanung wenn du bei langen Touren falsch sitz
und da durch ... äähhh.. dingens hier (google ma ne runde da gibts so Studien zu)

3. kannste dir mit ganz viel Anlauf warscheinlich genau so gut am BMX Sattel die Familienplanung kaputt machen
 
der Digge schrieb:
da brauchste dir keine sorgen machen weil

1. gibt der Sattel im zweifelsfall nach (Kaputt)

2. kriegste höchstens Probleme mit der Familienplanung wenn du bei langen Touren falsch sitz
und da durch ... äähhh.. dingens hier (google ma ne runde da gibts so Studien zu)

3. kannste dir mit ganz viel Anlauf warscheinlich genau so gut am BMX Sattel die Familienplanung kaputt machen


klingt alles sehr logisch......aber was ich meine is so der mehr oder weniger weiche aufprall.........oder mekt mann keinen unterschied?
 
Djingis Khan schrieb:
klingt alles sehr logisch......aber was ich meine is so der mehr oder weniger weiche aufprall.........oder mekt mann keinen unterschied?

also wenn du genau die Weichteile triffst merkste wohl keinen unterschied mehr :lol:
ansonsten landet man auf nem BMX Sattel schon weicher ...
aber ging ja um Langzeitschäden oder net?
 
der Digge schrieb:
also wenn du genau die Weichteile triffst merkste wohl keinen unterschied mehr :lol:
ansonsten landet man auf nem BMX Sattel schon weicher ...
aber ging ja um Langzeitschäden oder net?


ja mehr oder weniger......ich hab mir angewöhnt eher aufm hintern zu landen als "vorne"........passiert ja net soo oft........aber ich probiers mal aus mit dme rennrad sattel....... :D

watt könnta denn empfehlen?
 
mach doch den jier drauf:
SaTRiXP.jpg

der sieht gut aus ist ist dazu noch bequem..meine freundin hat den auf ihrem dualradl..
 
Spezialistz schrieb:
mach doch den jier drauf:
SaTRiXP.jpg

der sieht gut aus ist ist dazu noch bequem..meine freundin hat den auf ihrem dualradl..

ohne die komischen möchtegernpolster is der besser und billiger :daumen:

der Flite is das einzigste was mir ans Rad kommen würd von die Leichten dinger da ;)
 
der Digge schrieb:
ohne die komischen möchtegernpolster is der besser und billiger :daumen:

der Flite is das einzigste was mir ans Rad kommen würd von die Leichten dinger da ;)


hehe...thx...werd mich mal nachm günstigem umsehen...angebote bitte gerne!!!!
 
Djingis Khan schrieb:
hehe...thx...werd mich mal nachm günstigem umsehen...angebote bitte gerne!!!!


hi,

also ich werde mir auf mein dirtbike einen sdg bell air montieren! schau dir den sattel mal an der is der hammer!

schönleicht und günstig!
-gibts auch mit titanrails! :love:
 
Also ich habe an all meinen Bikes einen Flite TT. Ich hatte schon oefters aufschläge. Aber nie genau auf die Weichteile. Im grossen und ganzen fand ich den Tioga welchen ich mal hatte nicht weicher.

BMX Sättel algemein halte ich für ein Verbrechen im Optischen Sinne
 
Ich kann den Flite auch uneingeschränkt empfehlen. Wenn man mal eine ohne-Pedal-Landung hat, bringt einem der BMX Sattel auch nicht mehr viel, weil man den eh aus Stylefaktor mit der Spitze nach oben hat.

Einfach den Flite mit den Carbonrails kann ich nicht empfehlen. Das ist dann einfach übertrieben. Habe den jetzt am CC Bike...
 
ich hab 4 flites unterschiedlicher baujahre (3 im einsatz, einer kaputt :( ), und möchte darauf hinweisen dass die durchaus auch unterschiedlich geformt sind!

genauergesagt ist mein einziger "neuer" (bj. 2002 oder so) besonders hinten ein gutes stück breiter und auch dicker als die älteren (bj. 94-96 rum, ka).

das dürfte familienplanungsmässig bei ar$chbomben-landungen ganz gut ankommen. hab den dicken neuen daher auch am mtb.

gewichtsmässig ist kein unterschied fühlbar, ne waage hab ich aber nicht.

ich kann morgen mal vergleichsfotos reinstellen wenn ich das nicht vergesse. der unterschied wird glaub ich erst "live" richtig deutlich.

p.s.: ja, es sind normale flite TI, ohne "alpes" "gel" oder so :)
 
jo....danke für die zahlreichen antworten. Werd mir die Tage nen flite zulegen...aber erstmal brauch ichGeld :D

in diesem sinne
 
dritter im Bunde ist der Fizik Nisene auch vergleichbar leicht mit Titanstreben (nciht crmo) und passt zu einigen Rädern besser außerdem kann man da besser mit das Rad irgendwo reindrücken ich bin den am Enduro lange zeit gefahren ein Top Sattel :daumen:
Nisene_Crmo.jpg


daneben noch der Vetta TT mit Manganstreben aber den kennt eh keiner :D

wenn das Einsatzgebiet eher richtung Allround geht dann würde ich vielleicht so ne Mischung aus beiden kaufen so 300g schwer wie den Brave Tailwhip etc
 
Hi!
Ja,stimmt!Der Fizik Nisenne ist Top!Fahre ich auch auf meinem FR.Kann man echt empfehlen.
Gruss
Z.
 
KRATERGECKO schrieb:
daneben noch der Vetta TT mit Manganstreben aber den kennt eh keiner :D

Ich kenne ihn. Hatte den schon '95 an meinem ersten MTB. Aber der Bezug hat sich gelöst. Jetzt hab ich einen Flite Ti mit Kevlarecken. Kann man auch mal an die Wand lehnen, ohne dass das Leder gleich Kaputt geht.
 
Zurück