Wehebachtalsperre

XCRacer schrieb:
@Ralph: Schöne Bilder! Man sieht, es wird langsam richtig grün in der Eifel.

Ja, sind auch an einer Narzissenwiese vorbei gekommen. Besonders beeindruckt hat mich das allerdings nicht; hatte wesentlich mehr gelb erwartet...

Grüsse
Ralph

Ps: Muß jetzt los...zum Flohmarkt... :mad: :rolleyes:
 
XCRacer schrieb:
Ihr Wahnsinnigen! Mit euch fahr ich nicht mehr ;)

Dann wird das gleich ja eine Kurztour! Habe an die Panoramatour Nideggen gedacht. Aber werden ja "nur" 50km von Talsperre zu Talsperre.

@Ralph: Schöne Bilder! Man sieht, es wird langsam richtig grün in der Eifel.
Hallo René,

ich weiß, ich bin ein Warmduscher, aber ich nehme mir eine Auszeit. Habe gerade aus dem Fenster gesehen, und da regnet es Bindfäden. Hätte mir das Blumengiessen sparen können.
rolleyes.gif

Da dürfte das nicht viel mit dem Panorama werden. Wünsche Euch viel Spass. Vielleicht bin ich nachher noch kurz auf der Sophienhöhe. Je nach Wetter.

Grüße

Holger
 
Wer glaubte, an diesem Sonntag wäre nichts mit Panorama gewesen, dem muß ich leider bitter enttäuschen. Die verschiedenen Ausblicke in das untere Rurtal sind immer wieder überwältigend und können problemlos mit dem oberen Rurtal zwischen Einruhr und Monschau mithalten.

Heute sind wir, dank Georg, eine andere und direktere Variante des Thönbachweg gefahren. Sehr Steil und auch Geil !

Bei Kleinhau dann Rapsfelder, die meiner Meinung nach um einiges schöner sind, als die "berühmte" Narzissenblüte im Perlenbachtal:
175404-05-02_panoramatour-nideggen_01-thumb.jpg
175404-05-02_panoramatour-nideggen_04-thumb.jpg
175404-05-02_panoramatour-nideggen_08-thumb.jpg
175404-05-02_panoramatour-nideggen_09-thumb.jpg


Erneut, wie letzte Woche bei der Panoramatour über dan Staudamm bei Obermaubach und den Panoramaweg bis zur Waldkappelle am Mausauel. Die Felsenpassage entlang und diesmal den Felsenrundweg bis nach Nideggen.

Traumhafte Ausblicke:
175404-05-02_panoramatour-nideggen_10-thumb.jpg
175404-05-02_panoramatour-nideggen_11-thumb.jpg
175404-05-02_panoramatour-nideggen_13-thumb.jpg
175404-05-02_panoramatour-nideggen_14-thumb.jpg


Nach einer Rast auf der Nideggener Burg den schmalen und winkligen Singletrail hinunter nach Brück. Die Rur entlang und durchs Kalltal bis Zweifallshammer. Hier zur Lukasmühle hinauf bis Hürtgen. Durchs Brandenburger Tor und dann nur noch durchs Wehetal bis zum Ausgangspunkt bei Schevenhütte.

Dem Frank ist zwischendurch noch eine Killerhornisse in den Helm geflogen und hat ihm gestochen. Diese wollte ihm wohl das Gehirn aussaugen. Ist es ihr gelungen!? ;)

Eine echte Traumtour, wie immer mit netten Leuten :daumen:
Von Talsperre zur Talsperre mal gerade 50km und für jeden Geübten machbar!

175404-05-02_panoramatour-nideggen_profil-med.jpg


Hier gibts alle Bilder in GROSS !
 
Ja, so ist die Eifel. Mich gerade abgemeldet, Frühstück gemacht und gen Magen verschoben, da wurde das Wetter schon heller.
Habe mich heute Nachmittag schon geärgert, aber, man kann nicht alles haben.
Zeitlich hätte das meinen Rahmen gesprengt.
rolleyes.gif

Ein Trost: Der nächste Samstag kommt bestimmt.
biggrin.gif


cu

Holger
 
XCRacer schrieb:
...Bei Kleinhau dann Rapsfelder, die meiner Meinung nach um einiges schöner sind, als die "berühmte" Narzissenblüte im Perlenbachtal...

Hi René,

da muß ich dir Recht geben; ich war gestern ein bischen enttäuscht als ich dort vorbei kam. Vielleicht war es aber auch schon etwas zu spät !?

Grüsse
Ralph

Ps: Ebenfalls tolle Bilder !!
 
Hallo werte Eifeleingeborene :p

bin mit heilen Knochen vom Endurofahren aus Kreta zurück, war seeehr geil. :D

Im heimligen Deutschland muß ich mich mich wieder auf Pedalbetrieb umstellen, leider. ;)

Habe für Samstag, 08.05., wieder eine kleine Tour durch Bergische geplant, schaut ihr hier.

Der Ausflug würde sich trotz der momentanen Spritpreise lohnen. Will hier aber keinen zu seinem Glück zwingen. :daumen:

Grüsse

Michael
 
Nabend zusammen,

war heute nach langer Zeit wieder mit meiner Tochter unterwegs. Einen kurzen Bericht und den Link zu den Bildern gibt's hier

@Michael: Wenn's Wetter mitspielt, komme ich runter. Wie lange brauch ich von Roetgen ?

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Nabend zusammen,

war heute nach langer Zeit wieder mit meiner Tochter unterwegs. Einen kurzen Bericht und den Link zu den Bildern gibt's hier

@Michael: Wenn's Wetter mitspielt, komme ich runter. Wie lange brauch ich von Roetgen ?

Grüsse
Ralph

Hallo Ralph,

unter Berücksichtigung der StVO so eine Stunde. :D

Da das Jahr noch lang ist und hoffentlich bald trockener wird, würde ich sagen, komm lieber, wenn die Bedingungen freundlicher sind, lohnt dann mehr.

Aber da du ja schon älter bist ;) und erwachsen (heuchel), wirst du das sicher selber entscheiden können. :daumen: Nicht das der falsche Eindruck entsteht, ich möchte dich nicht dabei haben. :lol:

Grüsse

Michael
 
on any sunday schrieb:
...Da das Jahr noch lang ist und hoffentlich bald trockener wird, würde ich sagen, komm lieber, wenn die Bedingungen freundlicher sind, lohnt dann mehr...

@Michael: Hat sich schon erledigt; hab morgen kein Auto. Hast aber recht, bei dem Rotzwetter wäre ich eh nicht gekommen.

Grüsse
Ralph
 
Hallo zusammen,

ich hatte mich ja schon einmal mit einigen von Euch, René und Jörg fallen mir noch ein, bei den Touren darüber unterhalten, dass mein Bikehändler, Suki, gerne einmal eine schöne Tour ab Heimbach machen möchte.
Jetzt steht ein Termin und zwar der 22.05. Abfahrt 9:00 in Heimbach. Aktuell geplanter Umfang 5 - 6 Stunden. No Panic, der durchschnittliche WBTSler wird da keine Probleme haben.
biggrin.gif
Das sitzen wir doch aus.
Der Streckenverlauf steht noch nicht, aber ich habe Euch als "geländetauglich" avisiert und den Wunsch nach Trails weiter gegeben.
Also, wer Interesse hat, schon einmal den Termin im Kalender frei halten.

Grüße

Holger
 
Eine Mutter hatten wir am heutigen Muttertag nicht dabei. Allerdings eine Dame. Der Leistungsunterschied war nach meiner Einschätzung so groß, das ich es für notwendig hielt, die Gruppe zu teilen.

Nachdem wir gemeinsam ab der Wehebachtalsperre den Rennweg hinauf geradelt sind, fuhren Racegirl und ich um die Wehebachtalsperre und über Gottfriedskreuz, Gressenich zurück zum Startpunkt in Dürwiss. Unsere Tacho teilte uns anschließend die Zahlen 55 (km) und 608 (Hm) mit. Für eine fünfmonatige gesundheitlich bedingte MTB-Pause hat Simone sich sehr gut geschlagen!

Die Bolzer Holger und Dirk sind ab Großhau dem "Ersatzguide" Georg gefolgt und haben die Nideggener Panoramatour von letzter und vorletzter Woche unter die schwarzen Stollen genommen.

Bei tiefem Boden fuhren die drei 85km sowie 1200Hm.



175404-05-09_simone-mtb-800x600-med.jpg
 
Hallo zusammen,

Heute haben wir uns durch die Konditionsunterschiede in zwei Gruppen geteilt. René hat Gruppe 1 übernommen und Georg die Führung der Gruppe 2. Gruppe 2, Dirk, Georg und meiner einer, haben uns dann auf den Weg der Panoramatour vom letzten Wochenende gemacht, und diese noch einmal bei besonders angenehmen Bodenverhältnissen genossen.
biggrin.gif


13049bersicht_Panoramatour-med.jpg


13049H_henprofil1-med.jpg


Georg, haste gut gemacht. Und nicht vergessen, Screenname einrichten.
xyxthumbs.gif


Grüße

Holger
 
Nabend zusammen,

da ich heute mit dem Rennrad im Gebiet diese Threads gewildert habe schreibe ich mal kurz wie es war. Vielleicht interessiert es ja jemanden.
Der Wecker ging um 04:14 Uhr und der Start erfolgte pünktlich um 06:30 Uhr in Mönchengladbach. Ein BMW-Mini mit Lichtorgel war das Führungsfahrzeug und 4 Polizeimotorräder mit Blaulicht begleiteten uns die ersten 30 KM und hielten alle Kreuzungen frei :daumen:. So ging über Düren nach Langerwehe und weiter nach Schevenhütte. Dort kam die erste Verpflegung und danach ging es ca. 2KM vor der WBTSP links die Landstraße hoch. Das Tempo die ersten 60KM wurde mit 35,5 km/h Schnitt recht hoch gehalten.
Jetzt verläßt mich mein Orientierungssinn. Hier mal die Ortschaften die ich mir merken konnte. Die Reihenfolge ist natürlich durcheinander.
Düren, Langerwehe, Schevenhütte, Zweifall, Simonskall, Mulartshütte, Abtei Mariawald, Nideggen, Vossenack, Maulsauel, Schmidt, Schwammenauel, Heimbach usw. Das beste war. Oben auf den Bergkuppen hats 2 Grad gehabt, ein bischen geregnet und Nebel. Da kam Freude auf :mad:
Insgesamt eine Megageile Veranstaltung. Ab KM 140 haben wir ( meine Kumpels und ich ) das Tempo ein wenig rausgenommen, so daß wir unsere Mitfahrer mit ins Ziel gezogen haben. Normal wäre es bei uns noch um einiges schneller gegangen. Aber so konnte ich meine Kräfte für den Spessart-Bike nächste Woche aufheben. So, das wars. Der Sieger fuhr übrigens ein Schnitt von über 36 km/h :eek:
Für alle Interessierten hier mal das Streckenprofil: Marathon-Gladbach

Viele Grüße

Jörg
 
@Jörg: Hut ab...scheinst ja recht fit zu sein !!

@Sandra: Habe mir eben nochmal die Teilnehmerlisten von Nutscheid angeschaut...kann es sein, dass die Urheberin dieses Vergnügens nch garnicht angemeldet ist ?... :D :confused:

@Twiggy: Auf deine Mail hat scheinbar noch niemand reagiert; du bist noch teamlos.

Grüsse
Ralph
 
Hut ab vor deiner Leistung, Jörg!

Setzt du dich eigentlich für Touren unter 200km noch auf's Rad ? :D

Jetzt braucht uns nur noch unser Senior redrace zu sagen, wie es heute bei der Deutschen Meisterschaft im sauerländischen Sundern-Hagen war!
 
Zurück