Wehebachtalsperre

on any sunday schrieb:
10 Leute auf dem Bild und 9 Namen, wer fehlt?, meine Wenigkeit natürlich.

Oh shi...das ist mir aber echt super peinlich !... :eek:
War wohl zu sehr mit der Identifizierung von Alpi beschäftigt... :rolleyes:

Sorry Michael !

Grüsse
Ralph
 
Herzlichen Glückwunsch Dirk,

langsam werden die Ruhephasen wichtig. Geniesse den Tag, trink nur Wasser und ess viel Gemüse. :D

Viel Spass beim Feiern,

Holger
 
Watt ???

Der hat Geburtstag ?

Ohh, lieber Dirk! Das wird teuer!
Ich komme gleich. Ach hätte gerne aus unserer Kantine einen von den leckeren Plundermohnstricken. Nen juten Kaffee auch noch dabei! ...Ach was, den janzen Tach Kaffee frei, wie sich das gehört ! :hüpf:
 
Racegirl schrieb:
Hallo Holger!

Und abends die WBTS-Biker zum Essen einladen?! :confused: Das wäre doch mal eine :cool: -Sache! Wir geben uns auch mit Nudeln zufrieden!

Aber im Ernst wäre das im Winter nicht mal eine Maßnahme evtl. zusammen kochen und essen irgendwo? Meinetwegen auch auswärts!

@all

Ich stelle den Vorschlag einfach mal so in den Raum uns evtl. auch mal ohne Bike zu treffen, da ich

a) im Moment nicht gut genug drauf bin um bei den Gruppenausfahrten mitzukommen

b) Mitte Februar sowieso ca. 2-3 Wochen MTB-Zwangspause habe

Wie sieht es aus???

Simone
Moin,

grundsätzlich bin ich für ein Treffen. Ich finde es immer etwas schwierig mich zu unterhalten, wenn ich gerade den Berg hinaufschnaufe und beim Hinab muss ich mich konzentrieren.:confused:

Ich jann mich allerdings erinnern, dass der Anlauf im letzten Jahr schon gescheitert ist. Wenn, sollten wiir sollten versuchen, uns auf einen Treffpunkt in der Mitte zu einigen. D.H. nicht Köln oder Aachen:D

Grüße

Holger
 
Hi,

@Dirk:
Happy Birthday

@meik:
wollte mich gerade für deine Tour anmelden, klappt nur irgendwie nicht, deswegen also auf diesem Wege.
Anmeldung gilt (vorbehaltlich extremer Sturmböen und Regenschauern) für drei: Sandra, Oli und für mich

@all:
mögliches Treffen: ist eine nette Idee, würde mich aber auch Ralph und Holger anschliessen und den Sommer abwarten ->> Grillen


Gruß
Marco
 
Im Anhang die pth-Datei für NRW-3D-User

Hier die Vorschau (mit neuen netten Spielereien dank NRW-3D-Update 1.1 :D )

Nicht von den Höhenmetern schocken lassen. Die Anstiege sind meist gut fahrbar und die Tour verläuft größtenteils auf Schotter und Wirtschaftswegen.

@Holger: Ich habe in der pth-Datei einige wichtige Punkte mit Kommentaren versehen. Wird das im Garmin-Display dann gezeigt?

175404-01-18_mausauel_3D_planung-med.jpg

großes Bild

175404-01-18_mausauel_profil_planung.jpg
 

Anhänge

XCRacer schrieb:
Nicht von den Höhenmetern schocken lassen. Die Anstiege sind meist gut fahrbar und die Tour verläuft größtenteils auf Schotter und Wirtschaftswegen.


Max. Steigung = 44%
Max. Gefälle = 41%

...keine Angst, aber Kletterhaken und Steigeisen mitbringen... :lol:
Wird bestimmt 'ne nette Runde :D

Grüsse
Ralph
 
XCRacer schrieb:
Im Anhang die pth-Datei für NRW-3D-User

Hier die Vorschau (mit neuen netten Spielereien dank NRW-3D-Update 1.1 :D )

Nicht von den Höhenmetern schocken lassen. Die Anstiege sind meist gut fahrbar und die Tour verläuft größtenteils auf Schotter und Wirtschaftswegen.

@Holger: Ich habe in der pth-Datei einige wichtige Punkte mit Kommentaren versehen. Wird das im Garmin-Display dann gezeigt?

175404-01-18_mausauel_3D_planung-med.jpg

großes Bild

175404-01-18_mausauel_profil_planung.jpg
Hallo René,

ich werde das heute Abend, bzw. morgen ausprobieren.

Grüße

Holger

PS: noch 4:42 bis Wo-Ende.
PPS: Warum ist eigentlich das Scott Genius MC 10,20,30 nicht n der aktuellen Bike bei den Enduros getestet? Denke, dass soll gerade für Touren etc. sein???
 
rpo35 schrieb:
Max. Steigung = 44%
Max. Gefälle = 41%

Für Eichhörnchen gibt es keine unüberwindbaren Steigungen :D

Sind ja nur errechnete Werte. Sollten eigentlich keine Monstersteigungen dabei sein. Die Runde kann auch an einigen Punkten höhenmetertechnisch entschärft und abgekürzt werden.

Hängt von pers.Form und Wetter ab ;)
 
XCRacer schrieb:
Sind ja nur errechnete Werte. Sollten eigentlich keine Monstersteigungen dabei sein. Die Runde kann auch an einigen Punkten höhenmetertechnisch entschärft und abgekürzt werden.

Hängt von pers.Form und Wetter ab ;)

...war ja nur ein Scherz... :)
entschärfen und abgekürzen abgelehnt... :D

Grüsse
Ralph
 
Achso Leute
Beim nächsten Treffen muß mir das mal einer von Euch erklären wie das geht mit den Skizzen hier!
 
Ich meine die Maps von den Touren und die Höhenprofile! Ich finde das echt geil. Würde mich auch mal gerne damit befassen. Wo bekommt man den die Programme, und was muß man dafür haben?
 
Hallo René,

ich kann die Wegpunktnamen die Du definiert hast im Garmin sehen. Ich muss zwar einen Umweg über Fugawi machen, aber nach dem ich weiß wie, ist das kein Problem. Ich bin nur von der Länge der Namen begrenzt, 10 Zeichen, aber das klappt schon.
Voll cool. :cool: :D :bier:

@iggy
Die Grafiken und Routen sind mit NRW3D erstellt. Das Folgende Bild habe ich in Fugawi erstellt. Dazu habe ich mir ein zusätzliches Bild bei Georg Ws Mil-Server abgeholt. Und mit einwenig gefummel, kommt dann dies dabei heraus.
13049Mausaul_ebersicht_Satellit-med.jpg


cu
2morrow :i2:
 
Am heutigen Sonntag zogen wir los, um die grandiose Aussicht vom Mausauel bei Nideggen zu genießen. Wie immer losgefahren an der Wehebachtalsperre. Es ging dann hinauf zum [P] Rennweg und den Thönbachweg entlang. Die Baumstämme, die hier quer über den Trail liegen sind immer noch nicht von der Forstbehörde weggeräumt.

Gruppenfoto (v.l.n.r) Iggy, Rpo35, Happy_User, Marco W.,Thomas (neu dabei), Schnucki, Claus, Dirk S. und kniend XCRacer
175404-01-18_mausauel-tour_03.JPG


Denn Rennweg noch mal gequert, über Albertushöhe downhill nach Gey. Nun über die Felder und später die schnelle Abfahrt hinunter nach Untermaubach.

175404-01-18_mausauel-tour_01.JPG


Nun über die Rur und den langen Asphaltuphill zum Engelsblick bei Nideggen-Rath. Hier hat Ralph ein Schildchen abfotografiert, weil er sich den Namen "Mausauel" nicht merken konnte :D
175404-01-18_mausauel-tour_05.JPG


Dann ein paar Trails (Dank Holgers Garmin war ein Verfahren kaum möglich) und hier fahren nur Eichhörnchen hoch :lol: :
175404-01-18_mausauel-tour_06.JPG


Weiter den Mausauel entlang. Blick vom Kuhkopf:
175404-01-18_mausauel-tour_12.JPG


Nun einen endgeilen Trail gleich hinter der Schutzhütte "Kuhkopf" hinunter:
175404-01-18_mausauel-tour_14.JPG


Hinunter zum See. Vorher haben sich Ralph und Dirk noch abgelegt. Ist aber nichts passiert.

Über die Staumauer bei Obermaubach und den langen Schotteruphill bis nach Kleinhau. Nun anders als ursprünglich angekündigt, nur noch über den Rennweg bis zur Wehebachtalsperre zurück.

Hier das Profil mit An- und Abfahrt von mir:
175404-01-18_mausauel-tour_19.jpg


Hier gibt's die Bilder von mir und hier von Ralph.

Mir hat es wieder sehr viel Spaß gemacht, euch durch den Wald zu dirigieren. Bis zum nächsten mal ! :hüpf:

Euer Supereichhörnchen René ;)
 
Hi all,

war eine klasse Tour. Werde mich jetzt gleich an das Auswerten der Tourdaten machen.

Winterpokal: ich bin bis auf 3 Plätze an René:D:D:D:D.(Ja, ja, Du hast Deine Daten noch nicht gepflegt) Aber mit kleinen Sachen, Holger Freude machen:p

Bis später
 
Hi,

um ehrlich zu sein...bin ziemlich ko.
Über 80km und 1300 hm sind für die Jahreszeit doch recht heftig... :D

Ich kümmer mich gleich um die Bilder...

Grüsse
Ralph
 
Hallo Leute
War mal wieder eine nette Truppe und eine schöne Tour. Danke Rene!!!!!
Ich freue mich schon auf nächste Woche.
 
Nabend Gemeinde,

auch von mir wieder ein dickes Lob an den Guide !!
Feine Sache war das... :D

Bilder gibt's 'ne Menge, aber hier das absolute Highlight:
Ich kam aus einem Waldstück in eine Lichtung und was sehe ich da; eine äusserst seltene Hühnerart...das sogenannte Hanghuhn. Diese Spezies hat ein Bein kürzer als das andere, um sich in Hängen sicher bewegen zu können. Fangen kann man sie recht einfach: Man braucht sie nur zu erschrecken; sie drehen sich um und kullern den Hang hinunter... :lol:
13024PIC00076_komp-med.jpg


Und hier gibt's alle Bilder.

Liebe Grüsse
Ralph
 
Zurück