Wehebachtalsperre

Bluerider schrieb:
Ich übernehme dann diese Woche die Kurzstrecke mit ca. 35-45 km.
Wer interesse hat, kann sich gerne anschließen...

Kurzstrecke Eifel So. 25.07.

CU

Carsten

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

*Respektzoll-Modus an* :anbet: *Respektzoll-Modus aus*

So langsam entwickelt sich Großhau zum MOAB der Eifel. :D

Wird ja dann morgen ganz schön eng auf den Trails. :p

Gut Nächtle

Michael
 
Na dann schließ ich mich mal Bluerider an. Für so 'ne große Tour hab ich wahrscheinlich noch nicht genug Spinat gegessen. ;)
Viel Spass beim Radeln euch allen!
 
Kann leider morgen nicht mitfahren. Ich bin heute auf die Hochzeit eines Freundes eingeladen. Das wird wohl eher etwas später heute Abend. Da würde ich wahscheinlich morgen nach 5km vom Rad fallen :lol:

Gruß
Volker
 
Wahhh....wollte nur kurz mal ein Lebenszeichen abgeben....bin momantan leider beruflich super eingespannt.....komme nmicht mehr zum radeln, da ich fast immer erst nach 20 Uhr aus dem Büro komme, :heul: :heul: :heul: und das Schlimme ist, dass ich glaube, dass der August nicht entspannter wird.
Muss morgen leider achon wieder um 15:30 Uhr nach Berlin fliegen, kann daher noch nicht mal dieses WE radeln.

Okay, genug gejammert :rolleyes: Soblad ich mal wieder Land in Sicht habe werde ich mich wieder melden...

Viele Grüße und ride on

Sandra
 
Hallo,Hallo!!!

Hab mich beim "Aufräumen" verklickt und den Termin versehentlich gelöscht.

Also bitte nochmal eintragen, wer am Sonntag um 10Uhr die Tour Ri. Monschau mitfährt! Bisher waren es: spitfire4, Happy_user, Dirk S. und Ich (XCRacer).
 
Kein Problem René,

wieder drin. Auch interessant, dass das System keine Mail versendet, wenn ein Termin verschwindet.
Hätte ja auch eine gewollte Absage sein können.

Weiß eigentlich einer von Euch, warum die bei der Tour nicht mit umweltfreundlichen Autos im Fahrerfeld fahren? Sprich Gas oder etwas hybrides? Wird doch sowieso immer gesponsort und so müssten die bei den Touren nicht so viele Abgase inhalieren.

Grüße

Holger
 
Ich denke mal, die Radler haben damit keine ernsten Probleme. Ansonsten sollten sich Firmen wie Toyota, die auf dem Sektor Hybridautos führend sind, um die Ausstattung der Fahrzeugflotte bemühen.

Sinnvoll wäre es auch, die wegfliegenden Trinkflaschen aus irgendeinem verrottendem Material herzustellen. Bei fast 180 Fahrern und 5-10 Flaschen pro Tag und Person landet da einiges im Gebüsch. Ich habe noch keinen bei der TdF gesehen, der die leeren Flaschen zurück ins Auto gibt. :rolleyes:

Bis morgen

@Sandra: Job geht nunmal vor. Radeln kannst du noch, wenn du die Rente durch hast ;) Viel Erfolg im Beruf :daumen:
 
Tach Leute,

melde mich mal schnell aus dem Kroatien Urlaub zurück...das Wetter war Klasse; hab auch barv ca. 3x die Woche trainiert. Für morgen wünsche ich Euch viel Spaß, da ich aufgrund meiner Übermüdung noch nicht dabei sein kann...*g*...

Liebe Grüsse
Ralph

@Sandra: Kopf hoch, das wird wieder !!
 
Es trafen sich spitfire4 (Jörg), Happy_User (Holger), Dirk S.(Dirk) und XCRacer (René) auf der Staumauer der Wehebachtalsperre um zu einer langen Tour Richtung Monschau aufzubrechen. Das Wetter war nicht mehr so drückend wie in der vergangen Woche. Es war sogar stellenweise etwas kühl.

175404-07-25_oberes_rurtal_ueber_belgenbachtal_01-med.JPG


Wir querten wir zuerst den Hürtgenwald, bis wir bei Raffelsbrand den Wald verließen um am Forsthaus Jägerhaus hinunter zur Kalltalsperre zu rauschen. Weiter nach Simmerath und das traumhaft schöne Belgenbachtal hinunter.

Im Rurtal angekommen, sind wir den Wanderweg bis Hammer gefolgt. Hier sind wir rechts hinauf nach Langerscheid um dann oberhalb von Dedenborn zurück in's Rurtal zu rollen.

175404-07-25_oberes_rurtal_ueber_belgenbachtal_05-thumb.JPG
175404-07-25_oberes_rurtal_ueber_belgenbachtal_07-thumb.JPG
175404-07-25_oberes_rurtal_ueber_belgenbachtal_12-thumb.JPG
175404-07-25_oberes_rurtal_ueber_belgenbachtal_14-thumb.JPG


Weiter über Einruhr, Rurberg und Woffelsbach am Rursee entlang. Das Alp Duez für Eifler (auch Schilsbachtal genannt) sollten wir ohne Probleme bezwingen. In Schmidt angekommen, einen für mich neuen Downhill hinunter zur Mestrenger Mühle.

Am Zweifallshammer haben wir das Kalltal verlassen, es fing zwischenzeitlich an zu regen, um über Kleinhau und Rennweg zurück zur Wehebachtalsperre zu gelangen.

Bis auf zwei kleine Stürze keine nennenswerten Zwischenfälle.

Fazit: Heute ein sehr "lustige" Tour dank Clown Dirk ;)
Ein Highlight war sicherlich Jörgs Bachdurchquerung (avi-File, 1,35MB)

Hier gibt's alle Bilder!

Wie war es bei der Truppe um Michael und um BlueRider?
 
Fazit: Heute ein sehr "lustige" Tour dank Clown Dirk

Danke für das Lob Rene!
Das war Heute einfach die große Freude wieder mit euch fahren
zu dürfen! :daumen:

Mal wieder eine Tour nach meinem Geschmack!!!!
Bis zum nachsten mal.
Vielleicht bin ich dann etwas ruhiger.... :D
Jetzt gibt es lecker Nudeln und das isotnische Getränk aus Köln!
 
HUHU

Auch ich war mal wieder in Sachen MTB unterwegs!! Allerdings nicht so lange aber dafür wieder kurz, schnell und heftig!! :D
Alles weitere wie immer hier
 
N'Abend!
Bluerider und ich haben heute auch 'ne schöne Tour gemacht. Von Großhau aus ging es runter nach Obermaubach und dahinter hinauf in den Wald. Den folgenden Weg kann ich ehrlich gesagt nicht so genau beschreiben, da ich mich dort nicht auskenne, aber Bluerider hat uns über einige schöne Wege letztendlich zum Brandenburger Tor geführt. Von dort aus ging es noch ein Stück durch den Hürtgenwald am Gottfriedskreuz vorbei zurück zur Staumauer. Ich glaube, es waren am Schluss ca. 60-70 km inlusive Anfahrt zur Staumauer und Heimfahrt. Das Tempo war angenehm. Zwar spür ich die Kilometer immer noch in meinen Beinen, aber es hat jede Menge Lust auf mehr gemacht! Ich freu mich schon auf die nächste Tour!
 
redrace schrieb:
Auch ich war mal wieder in Sachen MTB unterwegs!!
Hi Meik
Ich kenne die Strecke in Solingen von "früher". Nach deiner Beschreibung hat sie sich anscheinend nicht geändert. Der Serpentinendownhill ist echt der Knaller. Ansonsten ist der Kurs eher was für Bolzer (Asfaltanstieg usw.).

Ja der Hachi! Er scheint ja wieder in Form zu sein. Ich hoffe, das du den dritten Platz bei den Masters halten kannst. Und nicht vergessen, das Preisgeld abzuholen ;)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ach noch was: Wem's interessiert! Auf meiner HP gibt's jetzt die Möglichkeit, Newsletter zu abonieren.
 

Anhänge

  • newsletter.jpg
    newsletter.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 21
PacMan schrieb:
N'Abend!
Bluerider und ich haben heute auch 'ne schöne Tour gemacht. Von Großhau aus ging es runter nach Obermaubach und dahinter hinauf in den Wald. Den folgenden Weg kann ich ehrlich gesagt nicht so genau beschreiben, da ich mich dort nicht auskenne, aber Bluerider hat uns über einige schöne Wege letztendlich zum Brandenburger Tor geführt. Von dort aus ging es noch ein Stück durch den Hürtgenwald am Gottfriedskreuz vorbei zurück zur Staumauer. Ich glaube, es waren am Schluss ca. 60-70 km inlusive Anfahrt zur Staumauer und Heimfahrt. Das Tempo war angenehm. Zwar spür ich die Kilometer immer noch in meinen Beinen, aber es hat jede Menge Lust auf mehr gemacht! Ich freu mich schon auf die nächste Tour!

Hi Pacman,

der Weg oberhalb von Obermaubach war die Felsenpassage bis Zerkall.
Ja, mit 60 km hatte ich zwar auch nicht gerechnet, da ich eher etwas kürzer treten wollte, aber die Kondition hat gut mitgespielt.
Der Umweg über's Gottfriedskreuz war zwar interessant, hätte unter km-Gesichtpunkten aber auch entfallen können. Ich hab' mich dann den Rennweg noch halb hochgezogen um dann links nach Düren abfallen zu können ;-)

Schöne Tour. Gerne wieder.

Pumuckl hat auch schon Interesse angemeldet.

CU

Carsten


@XCRacer: Tja, ne Digi-Cam hab' ich noch nicht. Fotos gibt's also nicht :-(
Du machst das ja immer sehr vorbildlich :daumen:
 
XCRacer schrieb:
Hi Meik
Ich kenne die Strecke in Solingen von "früher". Nach deiner Beschreibung hat sie sich anscheinend nicht geändert. Der Serpentinendownhill ist echt der Knaller. Ansonsten ist der Kurs eher was für Bolzer (Asfaltanstieg usw.).

Ja der Hachi! Er scheint ja wieder in Form zu sein. Ich hoffe, das du den dritten Platz bei den Masters halten kannst. Und nicht vergessen, das Preisgeld abzuholen ;)

HUHU

Die Strecke kennst Du nicht, dass war jetzt die dritte Version einer MTB Strecke in Solingen und im nächsten Jahr gibt´s wieder eine Neue!!

Zum Hachi nur soviel: War der jemals außer Form!!

Preisgelder vergesse ich immer nur wenn Du mit dabei bist!! :D
 
Von Einem der auszog, mit Herrn Sunday die Rureifel zu entdecken. :D

Ploughman schrieb:
So,

da haben Michael und ich auch beide nach Großhau gefunden und bereits wenige Sekunden vor High Noon ging's los :p . Nach ca. einer Stunde gab's die Besteigung des Krawutschketurmes :winken: , danach ging's zügig weiter, mal schön am Fluße, mal über heftige Trails. Planmäßgig nach 4h haben wir dann in Roetgen an der Tanke die nur noch knapp gefüllten Tankreservoirs aufgefüllt und schon nach nichtmal 10 Minuten war's schon wieder mords trailig. Dann geschah das Unvorstellbare: wir sind gerade so ein natürliches Holztreppenhaus heruntergefahren, da fühlte sich einer der Bäume auf den Schlips getreten und sprang mir beherzt in den Weg :mad: . Souverän habe ich die Attacke natürlich mit meiner linken "Lieblings"-Schulter abgewehrt, was aber dazu führte, dass nach einigen Atemübungen meine linker Oberkörper sehr allergisch auf jedwede Erschütterungen reagierte :heul: . Na ja, wir haben - wenn auch erst mal mit stark reduziertem Stundenmittel - den geplanten Weg fortgesetzt (gab ja auch keine Alternativen), bis wir endlich den Trailsektor gegen Asphalt oder zumindest minderholperige Wege eintauschen konnten. Ach ja, dass sich aufgrund eines frühen Umwerferdefektes sich mein grosses Blatt ausser Dienst stellte, war da kein großer Verlust :lol: . Nach gut 6h Stunden war Michael dann noch so freundlich mir zu helfen, mein Bike in den Megane zu wuchten :daumen: . Fazit: schöne Tour, zum Schluß ein wenig schmerzhaft, zumindest für mich. Ach ja, und die WBTS besucht man wegen der Trails, nicht wegen des tollen Anblickes! :D

Gruß
Dieter
 
Moin,

war eine schöne Tour gestern. Wir hatten ja sogar mit dem Wetter glück. Es hätte mehr Regen sein können. :lol:

Ansonsten super Trails und klasse Anstiege.

Hier die Übersicht in 2D und das Höhenprofil. Haustür -> Haustür waren bei mir 120 km und etwas über 2200 HM. Also ganz OK für einen Sonntag.:daumen:
13049H_henprofil1-med.jpg

13049bersicht2D1-med.jpg


Last but not least: Guide im Trail

13049RIMG0133-med.JPG


Den Rest gibt es hier.

Grüße

Holger
 
Happy_User schrieb:
Hier die Übersicht in 2D und das Höhenprofil. Haustür -> Haustür waren bei mir 120 km und etwas über 2200 HM. Also ganz OK für einen Sonntag.:daumen:
Die 2D-Ansicht ist schon beeindruckend. Vor 3 Jahren war es für mich schon ein Highlight mit dem MTB den Rursee überhaupt zu erreichen. Und jetzt lässt man den mal eben links liegen ;). Bin früher lange Einheiten ausschließlich mit dem Rennrad gefahren. 80km mit dem MTB war da schon eine sehr lange Runden.
Ja mit dem Alter kommt die Ausdauer :lol:
 
XCRacer schrieb:
Die 2D-Ansicht ist schon beeindruckend. Vor 3 Jahren war es für mich schon ein Highlight mit dem MTB den Rursee überhaupt zu erreichen. Und jetzt lässt man den mal eben links liegen ;). Bin früher lange Einheiten ausschließlich mit dem Rennrad gefahren. 80km mit dem MTB war da schon eine sehr lange Runden.
Ja mit dem Alter kommt die Ausdauer :lol:
Jo,

frag mich einmal. :) Vor einem Jahr bin ich mit der Rurtalbahn nach Heimbach gefahren um den Rursee zu umrunden und habe dann auch noch in Heimbach über eine halbe Stunde auf die Rückfahrt gewartet. :lol:
Heute denke ich darüber nach, einmal von Hoven durch die Eifel am Rursee locker vorbei weiter nach Süden zu rollen und dann die Rurtalbahn in Heimbach zu misbrauchen, weil der Tag zu Ende ist.

Und das schöne an der Tour war, dass wir so locker gefahren sind, dass ich heute wieder biken könnte.

Da zahlt sich dann unsere knallharte Wintervorbereitung aus. Da lässt man dann L'Alb de Schmitz und Col de Dedenborn locker hinter sich.:lol:

Grüße

Holger
 
XCRacer schrieb:
Die 2D-Ansicht ist schon beeindruckend. Vor 3 Jahren war es für mich schon ein Highlight mit dem MTB den Rursee überhaupt zu erreichen. Und jetzt lässt man den mal eben links liegen ;). Bin früher lange Einheiten ausschließlich mit dem Rennrad gefahren. 80km mit dem MTB war da schon eine sehr lange Runden.
Ja mit dem Alter kommt die Ausdauer :lol:
Jo, jo, ich bin froh, wenn ich 60 km zwischen WBTS und Nideggen überstehe. 80 wäre wohl auch noch drin. Mal sehen wann ich den Rursee erreiche. Ich plane schon die Streckenführung...


Happy_User schrieb:
Jo, frag mich einmal. :) Vor einem Jahr bin ich mit der Rurtalbahn nach Heimbach gefahren um den Rursee zu umrunden und habe dann auch noch in Heimbach über eine halbe Stunde auf die Rückfahrt gewartet.
Heute denke ich darüber nach, einmal von Hoven durch die Eifel am Rursee locker vorbei weiter nach Süden zu rollen und dann die Rurtalbahn in Heimbach zu misbrauchen, weil der Tag zu Ende ist.

Und das schöne an der Tour war, dass wir so locker gefahren sind, dass ich heute wieder biken könnte.

Da zahlt sich dann unsere knallharte Wintervorbereitung aus. Da lässt man dann L'Alb de Schmitz und Col de Dedenborn locker hinter sich.:lol:

Grüße

Holger
Ja, ne, klar, wenn's dunkel wird sollte man auch langsam mal wieder nach Hause kommen. :lol:

"Chapeau" Ihr beiden und an all die anderen...

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

*Respektzoll-Modus an* :anbet: *Respektzoll-Modus aus*
 
XCRacer schrieb:
Wird Zeit, das wir unsere gesamelten Anstiege im Europäischen Bergfahrten Archiv eintragen ;)
Der 2. und 3. Eintrag ist übrigens ganz bei uns in der Nähe !

Interessante Datenbank, ABER wie langweilig, nur Teerstraßen!

Süß vor allem die Kuhfladen, die in der holländischen Seite als Berg eingetragen sind: Anfangshöhe 21m, Endhöhe 59m :lol:
Das läuft mancher hier schon beim Bierholen im Keller...

Dafür dann der Hammerberg in Spanien : 43km nur bergauf, von 700 auf 3400m :eek:
Schade daß in Italien die "Wand" vom Steineggerhof fehlt, hier die Daten:
Länge: 1,44 km, Höhenmeter 250, Steigung: durchschnittlich 25%, Maximale Steigung: 35%

Ich habs letztes Jahr versucht, bin aber nicht weit gekommen. Im steilsten Teil fällt selbst das Anfahren quer zur Straße schwer. Mein Puls war beim Schieben schon über 180...
 
Zurück