weiblicher Neuling :-)

Ich würd auch sagen, hol dir ein hardtail......meine erfahrungen sind,
dass hardtails eh besser halten als fullis.....wie oft hab ich schon gesehen dass die dämpferbuchsen brechen oder die lager kaputt gehen......

außerdem bist du mitn hardtail weniger eingeschrängt....du kannst dirten streeten freeriden....usw. Beim fully wird es mit street und dirt kritisch.......

und wie bereits gesagt wurde bekommst du auch ne bessere fahrtechnik. :daumen:
 
Hey Leute,

also ein normales Hardtail hab ich schon, ein 26 zoll Mtb... aber das mag meistens nicht so wie ich will... Ich konnte eben mal mit nem Fully von einem Bekannten fahren und da konnte ich viel besser springen, deshalb meine Überlegung und da das Bike auch bei uns im Forum gut angepriesen ist hab ich mir des ausgesucht...
In der Beschreibung steht ja auch: ein guter Freerider mit guten Kletter und exzellenten Downhill-Eigenschaften... Also müsste man doch damit gut Springen können und evtl auch Tricks machen können und es sollte sich laut Beschreibung auch gut zum touren fahren eignen...
Oder was meint ihr? Lieg ich da falsch??

Grüßle chrissi
 
LB2 schrieb:
@Gerrit
Wohnst ja ganz in der Nähe -52-22/-09-57?

Werd' ich mal in's GPS reinhacken und gucken, wo ich ankomme ;) Lebt da jemand?

:D

[edit]
Och nööö....bis nach Lehrte is doch n büschn weit...
[wegmitedit]


gerrit
 
chrissi138 schrieb:
Hey Leute,

etz mal den ganzen schmarrn beiseite... ich will mir doch ein neues Bike zulegen. Was haltet ihr denn vom BerGaMont Evolve Big Air??
Folgende Daten:
Rahmen/RH: B.A.T.7005 T6 Alloy Strong Tubing, FAR System Geometrie/M-L
Federgabel/-Element: Manitou Sherman Breakout Plus, SPV, Rebound Adj., 130mm-170mm/ Fox DHX 4.0, 170mm
Steuersatz: FSA The Big Fat Pig für 1.5" Steuerrohr
Lenker/Vorbau: Truvativ Hussefelt Bar/Truvativ Holzfeller 1.5" Stem
Sattel/St�tze: SDG Bel Air Saddle/Tattoo Elitestick 27,2mm
Bremsen/Hebel: Hayes HFX-9 HD, 205mm/Hayes HFX-9 HD Hebel
Nabe/Kassette: Tattoo FR Pro True Axle/Shimano 9-Speed
Felgen/Reifen: Sun Single Track, 36 Loch, geöst/Schwalbe Big Betty 2.4"
Kurbel/Innenlager: Truvativ Holzfeller ISIS Drive/Truvaiv GIGA Pipe Team DH
Schaltwerk/Umwerfer: Shimano XT/Shimano Saint
Schalthebel: Shimano LX
Farbe: Magic White- Black
Extras/Gewicht: Steckachse VR 20mm, HR 12mm,SPV-/ PPD-System, einstellbare Geometrie/ 16,6kg
zoom: Der weitere Geniestreich von Entwickler Tommy T: Ein Hardcore Freerider mit guten Kletter- und exzellenten Downhill-Eigenschaften. Verstellbarer Federweg, Steckachsnaben sowie längenverstellbarem Vario-Hinterbau mit 170 mm Federweg. Verlustfreie Kraftübertragung durch die Kombination aus Evolve Antriebstechnik, Manitous neuer SPV Breakout Plus Federgabel und Fox DHX 4.0 Dämpfer.

Grüßle chrissi

Salve Chrissie,
eine Kollegin von mir hat sich diesen Rahmen vor kurzem zugelegt. Und ist super zufrieden damit. Sie fährt mit mir in der Hobbyklasse auch Downhill Rennen und dafür scheint es gut geeignet zu sein. Die Frage ist nur ob Dir die Rahmengröße (M-L) auch zusagt. Die Geometrie kann entscheidend sein. Ich würde es an Deiner Stelle erst mal ausprobieren und dann sehen wie Du damit klar kommst. Habe auch mit einem Hardtail angefangen und dies war mir viel zu groß (Rahmengröße M), sprich Oberrohr viel zu lang. Mein Heckler ist an sich ein tolles Teilchen und ich kann viel damit machen (Touren, bisserl Hüpfen, BikerX, etwas DH usw.) ist aber auch ein bisschen zu groß für mich(auch Rahmengröße M). Bin im Moment auch auf Ausschau nach einem leichten Freerider (Komplettrad).
Ich würde Dir empfehlen das Rad das Du im Auge hast auch auszuprobieren, bei einem guten Händler ist das in der Regel möglich :daumen:

Viele Erfolg und Spaß
 
chrissi138 schrieb:
...laut Beschreibung auch gut zum touren fahren eignen...

Du solltest dir darüber im Klaren sein, dass der Brocken satte 18kg wiegt. Das ham die inner Bravo so gewogen. Ich hab' in Dortmund auf der Halde einen mit dem Big Air getroffen, der konnte damit auch bergauf fahren....richtig fix sogar. Aber der war / ist nebenbei auch CC-Racer und hat entsprechend Knunze in den Beinen...

Von der Auslegung her ist das Big Air schon gut, eher kurz und wendig. Aber wie gesagt - schwer.

Und ich glaube kaum, dass Frau so einen Panzer braucht. Nimm' lieber ein Ghost Enduro mit ner Pike drin, wenn das OR nicht zu lang ist. Wie groß / schwer bist du denn? Sollte man schon wissen, sonst kann man schlecht was sagen.


gerrit
 
Probefahren währ schon wichtig, wenn du nen guten Händler hast, kannst du evtl. zum ausprobieren mal nen anderen Vorbau anbauen lassen.

Solltest dich auch vorher informieren, ob es für die gewünschte Gabel auch die passenden, je nach Gewicht evtl leichteren Federn gibt.

Ein kleinwüchsiger Kumpel von mir, bringt bei 1,56 m gerade mal 42 kg auf die Waage und hatte massig Probs, die passenden Federn zu bekommen. :daumen:
 
Gerrit schrieb:
Und ich glaube kaum, dass Frau so einen Panzer braucht.
Kommt halt drauf an wofür das Ding eingesetzt wird, das Big Air fährt sich bergab sicher am besten, darüber sollte man sich im klaren sein. Prinzipiell würd ich für Frauen die selbe Hardware empfehlen, wie für Männer auch. Das Gewicht ist da halt eher ein Problem, das gebe ich zu, aber das kriegt Frau sicher in den Griff.
 
meine rede, viel zu schwehr. Da brauchste schon schmackes in den armen um das teil hochzuwuchten. Ich bin der Meinung das ein Enduro mit viel Federweg deinen Anspruechen voll genuegen sollte. Gewicht max. 15kilo, Federweg max. 150v/h.Dann kannste auch noch tricksen und das Bike bleibt schon wendig. Achte auf eine augeglichene Geo, damit du auch noch den Berg hochkommst.Das ist fuer Freeridetouren optimal,und fuer Drops bis sagen wir mal 5m geht das alles noch klar. Das reicht fuer fast jeden Bikepark und deutsche Gefilde. Und ganz klar Fullsuspension,ne :daumen:
 
... hm also ich pack mal aus...

Ich bin 172 cm groß und wiege 63 kg... also ich denk das liegt im normalen Rahmen oder?
Klar will ich vorher Probefahren, und das mit dem "Klettern" hab ich etwas missgedeutet... ich habe die Finanzierung schon geplant für des neue bike, dh ich kann mein normales Hardtail auch behalten für normale Touren und Bergauffahren...
Das neue Bike soll also nur für die spaßigen dinge da sein :-)

Werde mit dem Rex mal die Händler in der Gegend abklappern und Räder ausprobieren... Aber die Eigenschaften vom Bergamont sind genau die, die mir so vorschweben... Soll halt zwischen Downhill und eben springen und Tricks, bikepark liegen...

Also wenn ihr noch vorschläge von Bikes habt, immer raus damit :-)

Grüße chrissi
 
Bei 63kg, sollte ein 18kg Rad locker zu handeln sein. Ich wiege auch nur etwas mehr, bei nem 20kg Rad. Es is aber durchaus anstrengend, das will ich nicht verheimlichen.
 
trickn0l0gy schrieb:
Spätestens jetzt sollte klar sein, was für ein Publikum hier im Thread rumgammelt. :rolleyes: Holst Du Dir Deine Musiktips vermutlich auch aus so einem Blättchen? :lol:

Bravo = Europas größtes bike-Magazin = "bike"

Aber danke für deine wertfreie Einschätzung von Forumsteilnehmern.
:rolleyes:

gerrit
 
ok ok... morgen werde ich ein Bild von mir reinstellen... versprochen :D

ich werd ein bisschen mit Saalbachfotos prahlen *g*

Hm bergabheizer hat mich auf des Kona Stinki gebracht, ich würd ja am liebsten sofort los und biketesten... :love:

Grüße chrissi
 
was machste wenn was kaputt is am rad? Da stellen sich die meisten Händler an wie ne kuh zum eier legen ;) hatte sowas auch schon, beim stadler kannst eigentlich au gut was rauschlagen. Naja aber is ihre entscheidung.
gruß
BgH
 
Gerrit schrieb:
Bravo = Europas größtes bike-Magazin = "bike"
Aber danke für deine wertfreie Einschätzung von Forumsteilnehmern.
:rolleyes: gerrit
Ups, sorry, da war ich wohl etwas vorschnell. Hier erzählte nur neulich jemand, daß es in der Popspocki, Yam! oder Braaahwo oder einem dieser Käsemüllblättern einen Bericht über Freeriding gewesen wäre und daher meine Vermutung zum Ursprung Deiner Daten... :D Also nochmals: Entschuldigung. :cool:
 
chrissi138 schrieb:
... hm also ich pack mal aus...

Ich bin 172 cm groß und wiege 63 kg... also ich denk das liegt im normalen Rahmen oder?

Das neue Bike soll also nur für die spaßigen dinge da sein :-)

Die Kombination Körpergröße & spaßige Dinge lässt darauf schließen, dass dir ein "Big Air" auch in der kleinen Größe zu groß sein wird bzw. das Oberrohr zu lang.

Von daher würde ich eher Richtung Kona gehen - die gibt's schon ab 15".
 
Na ich werde einfach ausprobieren und ich hab ja auch jemand, der mit aussuchen hilft :-)

Meinst wirklich, dass ich so ein kleines brauche ja??

Aber des Kona wiegt halt 20 kg... na ich werds ja sehen... :-)
 
Zurück