Weidezäune durchfahren, Stromschlag

Anzeige

Re: Weidezäune durchfahren, Stromschlag
In Italien knallt so ein Weidezaun auch ganz schön, das ist was anderes als hierzulande. Dagegen sind die hiesigen Zäune ein zartes Kitzeln :rolleyes:.
 
Ja die Peitschen sind ganz nett. Mehr als die "Gefahr" von Stromschlägen nervt allerdings, wenn die auf Lenkerhöhe sind und ordentlich auf die Finger schnalzen, wenn man durchbügelt. :daumen:
 
Normalerweise macht das nix, wenn man durch diese Weidezaunschranken fährt. Fahr halt nicht genau in der Mitte, dass dich nicht beide Enden gleichzeitig berühren. Außerdem sind dein Griffe ja wohl auch aus Gummi?
 
So, meine Frage wenn ich mit dem Fahrrad durchfahre bekomme ich dann auch einen Schlag wenn mich die "Dinger" berühren?
oder bin ich durch die Reifen isoliert??
Der Strom fließt nur wenn du den Boden berührst, ist wie mit Vögeln die auf einer Hochspannungsleitung sitzen...
Da Gummireifen keinen Strom leiten, isolieren sie dich vom Boden.
Meine Lösung im letzten Jahr war schnell durchfahren, was mach ich dann Bergauf wenns nicht schnell geht ??:confused:
Wolltest du schneller als der Strom sein?:confused::D


Im Forum habe ich zum Stromschlag und zu Weidenzäune nichts gefunden.:confused:
Google...
http://www.eiderlandgeraete.de/deutsch/produkte/030Weidezaunbau.pdf

Da hier so viel von Voltzahlen gesprochen wird. Es geht nicht nur um die Stromspannung sondern auch um die Stromstärke, also die Amperezahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Stromschlag gibt's auch ohne Bodenberührung, Schuhe schützen ja auch nicht vor einem Stromschlag;) (Kodensator heißt das Zauberwort, d.h. es kann eine gewisse Menge Ladung in den Körper reinfließen)
Mit nackten Füßen sind Weidezäune aber echt übel, selber probiert:rolleyes:

Die Weidezäune haben ca. 2kV (werden aus 12V generiert) und eine sehr geringe Energie, die man aber schon merkt. Im Zweifelsfall mit einem trockenen Stöckchen die Peitschen wegdrücken (ob's wirklich trocken war, weißt Du nachher:D)

Ansonsten: Habe schon 250kV überlebt, allerdings ca. 1MHz Wechselstrom, da hat mich der Skineffekt geschützt:daumen:

Der Nikolauzi
 
Stromschläge halten wach. :D

Wir haben selber Pferde und deswegen auch einen Stromzaun. Das Ding haut auch relativ gut rein, aber bin schon 100000 mal drangekommen.
Bis jetzt hab ich keine Schäden davongetragen, außer die die ich vorher schon hatte. :lol:

Diese Stromzäune stehen auch nicht dauerhaft unter Strom, sie jagen alle 2 sek. den Strom dadurch. Also, schnell in den 2 Sekunden drüber. :D


mfg. Julian
 
Sorry, hab ich noch nicht. :D

Bin aber schonmal drin hängen geblieben und hab dann ein paar Minuten lang versucht mich zu enthädern. War sehr schön. :lol:


mfg. Julian
 
Sorry, hab ich noch nicht. :D

Bin aber schonmal drin hängen geblieben und hab dann ein paar Minuten lang versucht mich zu enthädern. War sehr schön. :lol:


mfg. Julian
Vermutlich sehr ermunternd. Ich hab mich mal ganz gemütlich auf son Zaun mit beiden Händen draufgestützt. War aber wohl einer bei dem der Strom Impulsweise kommt. Hat einen Moment gedauert bis ich es gemerkt hab...dann war ich hellwach.
 
Wer noch nie auf einen stromführenden Weidezaun gepinkelt hat, kann hier sowieso nicht mitreden.

Das kann ich toppen ...
Wärend einer Tour in später Dämmerung mit drei Mann nebeneinander in die Walachei gepinkelt, zwei hatten den "Aha-Effekt" (einer pinkelte vor Schreck den Nebenmann an) danach haben sich drei Mann gekugelt vor Lachen :lol:
Aber es ist höchst unangenehm ....
 
Wenn man den Boden nicht berührt, gibts keinen Schlag...

Also, wenn ich ab jetzt nachts in die Botanik Schiffe, springe ich ab jetzt sicherheitshalber während des Schiffens:lol: Es könnte ja ein Zaun versteckt sein...
 
Aha, wo kann man das denn ausprobieren? Interessant wären hier die Milliamperes ;)

Bei mir daheim, eine kleine Teslaspule (ca. 50cm hoch).
Strom ist natürlich sehr gering, da es beim Überschlag zu einer Verstimmung des Resonanzkreises kommt und es zudem hochfrequente Spannung ist, die nicht ins Körperinnere kommt.
Der Phasenprüfer leuchtete so schön in der Luft schon bei >1m Entfernung und ich bin halt immer näher rangegangen, wissenschaftliche Neugierde halt;)

Der Nikolauzi
 
Man könnte meinen, hier wäre nur Bekloppte unterwegs ;)

Ich kann mich allerdings auch nicht davon freisprechen - hab auch schon gegen einen geschifft und als Kind auch über 9000-mal angefasst, teils als Mutprobe, teils aus Dummheit ;)
 
Zurück