- Registriert
- 26. Juni 2010
- Reaktionspunkte
- 3
Hallo zusammen!
Frage in Kurzform: Was riskiere ich, wenn ich mit kaputtem Lager weiterfahre - einen Schaden am Rahmen? Nur ausgeschlagene Kurbelschalen und erhöhter Kraftaufwand? Oder fällt das Lager irgendwann auseinander und ich kann nicht weiterfahren?
Vorgeschichte: Ich habe an meinem MTB mit der TL M760 Kurbelgarnitur kürzlich den kompletten Antrieb inkl. Kettenblättern gewechselt. Als ich die Kurbel abgenommen hatte, merkte ich, dass das linke Innenlager ziemlich rauh läuft. Weil ich das Innenlager dummerweise nicht mitbestellt hatte, habe ich die Kurbelgarnitur danach wieder angebaut und mir das Lager inkl. Werkzeug bestellt.
Seitdem habe ich mit dem alten Lager einige km gemacht; dabei bin ich ziemlich sicher, dass sich das Lagerspiel vergrößert hat - habe einmal nachjustiert, trotzdem ist das Spiel wieder da. Entweder ich ziehe die Plastikschale fest an - dann läuft es extrem rauh - oder ich habe eben Spiel, das sich mE vergrößert.
Diesen Sonntag will ich auf eine längere Tour starten (nicht besonders viele hm, kein schweres Gelände, dabei 400-500km) und das Lager ist immer noch nicht da. Weil ich das Ding aber schon bestellt habe und mich grade in Genf befinde (sprich: Schweizer Preise hoch2...), möchte ich nicht unbedingt zum Händler. Bin beim Startzeitpunkt nicht flexibel und will auch nicht riskieren, unterwegs liegenzubleiben.
Was meint ihr: Einfach losfahren oder vorher noch zum Radgeschäft? Was riskiere ich bzw. was kann kaputtgehen?
Vielen Dank mal, beste Grüße aus der Schweiz
Frage in Kurzform: Was riskiere ich, wenn ich mit kaputtem Lager weiterfahre - einen Schaden am Rahmen? Nur ausgeschlagene Kurbelschalen und erhöhter Kraftaufwand? Oder fällt das Lager irgendwann auseinander und ich kann nicht weiterfahren?
Vorgeschichte: Ich habe an meinem MTB mit der TL M760 Kurbelgarnitur kürzlich den kompletten Antrieb inkl. Kettenblättern gewechselt. Als ich die Kurbel abgenommen hatte, merkte ich, dass das linke Innenlager ziemlich rauh läuft. Weil ich das Innenlager dummerweise nicht mitbestellt hatte, habe ich die Kurbelgarnitur danach wieder angebaut und mir das Lager inkl. Werkzeug bestellt.
Seitdem habe ich mit dem alten Lager einige km gemacht; dabei bin ich ziemlich sicher, dass sich das Lagerspiel vergrößert hat - habe einmal nachjustiert, trotzdem ist das Spiel wieder da. Entweder ich ziehe die Plastikschale fest an - dann läuft es extrem rauh - oder ich habe eben Spiel, das sich mE vergrößert.
Diesen Sonntag will ich auf eine längere Tour starten (nicht besonders viele hm, kein schweres Gelände, dabei 400-500km) und das Lager ist immer noch nicht da. Weil ich das Ding aber schon bestellt habe und mich grade in Genf befinde (sprich: Schweizer Preise hoch2...), möchte ich nicht unbedingt zum Händler. Bin beim Startzeitpunkt nicht flexibel und will auch nicht riskieren, unterwegs liegenzubleiben.
Was meint ihr: Einfach losfahren oder vorher noch zum Radgeschäft? Was riskiere ich bzw. was kann kaputtgehen?
Vielen Dank mal, beste Grüße aus der Schweiz