Weiterfahrt mit defektem Hollowtech II Innenlager?

Registriert
26. Juni 2010
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen!

Frage in Kurzform: Was riskiere ich, wenn ich mit kaputtem Lager weiterfahre - einen Schaden am Rahmen? Nur ausgeschlagene Kurbelschalen und erhöhter Kraftaufwand? Oder fällt das Lager irgendwann auseinander und ich kann nicht weiterfahren?

Vorgeschichte: Ich habe an meinem MTB mit der TL M760 Kurbelgarnitur kürzlich den kompletten Antrieb inkl. Kettenblättern gewechselt. Als ich die Kurbel abgenommen hatte, merkte ich, dass das linke Innenlager ziemlich rauh läuft. Weil ich das Innenlager dummerweise nicht mitbestellt hatte, habe ich die Kurbelgarnitur danach wieder angebaut und mir das Lager inkl. Werkzeug bestellt.
Seitdem habe ich mit dem alten Lager einige km gemacht; dabei bin ich ziemlich sicher, dass sich das Lagerspiel vergrößert hat - habe einmal nachjustiert, trotzdem ist das Spiel wieder da. Entweder ich ziehe die Plastikschale fest an - dann läuft es extrem rauh - oder ich habe eben Spiel, das sich mE vergrößert.

Diesen Sonntag will ich auf eine längere Tour starten (nicht besonders viele hm, kein schweres Gelände, dabei 400-500km) und das Lager ist immer noch nicht da. Weil ich das Ding aber schon bestellt habe und mich grade in Genf befinde (sprich: Schweizer Preise hoch2...), möchte ich nicht unbedingt zum Händler. Bin beim Startzeitpunkt nicht flexibel und will auch nicht riskieren, unterwegs liegenzubleiben.

Was meint ihr: Einfach losfahren oder vorher noch zum Radgeschäft? Was riskiere ich bzw. was kann kaputtgehen?

Vielen Dank mal, beste Grüße aus der Schweiz
 
Wechseln!
Die Achse der Kurbel könnte beschädigt werden und im Extremfall brechen.
Da gabs vor kurzem erst nen Thread mit ner abgebrochenen XT HTII Kurbel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was kosten denn HTII Lagerschalen (XT oder Saint oder....) in der Schweiz?

Also ich würde die Dinger auf jeden Fall wechseln.
 
Ich hatte nicht die Kurbelgarnitur, sondern nur die Kettenblätter bestellt. Okay, merci für die Ratschläge, dann mach ich mich gleich mal noch auf und sehe was sich machen lässt!
 
(Bin mit 70-75kg lange nicht so schwer wie der Typ in dem andern Thread, aber meine Kurbel hat auch schon gut km drauf. Und so´n Bruch wär wirklich sch***)
 
Selbst wenn es nicht bricht versaut dir ein Lager welches auf der Welle steht bzw. eine Relativbewegung Welle-Lager den Lagersitz auf der Welle. Dann wäre die Kurbel genauso Schrott.
 
So, jetzt kann ich berichten was ein Innenlager in Genf kostet:spinner:

Nachdem ich in zwei Radläden erfolglos war, musste ich beim dritten ("Hot Point") erstma lange warten - der Mechaniker war nicht da und alle im Stress. Der Geschäftsführer bot mir dann ein Truvativ-Lager an unter der Bedingung dass er mir das Werkzeug stellt und ich es selbst einbaue. Er meinte, das wäre Shimano-kompatibel. Die Kurbel hatte ich ja schonmal ausgebaut und Anleitungen für den Innenlagerumbau auch schon gelesen. Also ans Werk.
Dummerweise haben wir nicht untersucht, ob Truvativ tatsächlich für die XT-Kurbel passt. Also Lagerschalen runter, neue Schalen drauf, Kurbel durchgeschoben. Auf der Antriebsseite geht das, auf der linken Seite blockiert es dann. Anscheinend verjüngt sich die Achse bei Truvativ, wo Shimano nen gleichbleibenden Durchmesser hat...

Also erstma fluchen, ausbauen, wieder warten - und schließlich kam er dann mit einem XT-Lager an, das er bei nem neuen Rad ausgebaut hatte (also hoffentlich wars ein neues;)).
Jetzt läuft alles wieder spielfrei und soooo g´schmeidig:D, der Tour steht nichts mehr im Weg.

Achso, der Preis: schlappe 89Fränkli d.h. knappe 60Euronen...
Da hätt ich mir ja gleich ne komplette, neue, schöne XT-Kurbelgarnitur...
Egal, man lernt nie aus. Die Tour entschädigt mich hoffentlich! Und jetzt müsste das Ding ja wieder ein paar Jahre halten.

Merci nochmal für eure Hilfe
Grüße aus Genf
 
Oh GOTT Laden der keine Hollottech Lagerschalen rumliegen hat... peinlich
Laden der für ne Shimano ein GXP Lager mitgibt... AUA

Für ein richtiges Lager 60€ zahlen, selbst beim niedergelassenem Händler...

Also mach dich mal schlau obs bei dir in Reichweite überhaupt einen gescheiten Laden gibt und/oder bestell das nächste mal.
 
...knappe 60Euronen...
Da hätt ich mir ja gleich ne komplette, neue, schöne XT-Kurbelgarnitur...

kaum, die kostet online schon ca 130Eu
Aber eine Deore wäre dringewesen. Fahre ich nun auch schon 1,5 Jahre ohne Probleme. Aber sieht natürlich blöd aus, wenn da nicht "XT" draufsteht, daher geht die ja mal garnicht...:cool:
 
Nja, ich hatte ja davor erst die Kettenblätter einzeln bestellt; wenn ich den Preis zum Innenlager dazuzähle, liege ich deutlich über 130:rolleyes:

War für ein Auslandsstudium in Genf bei den Halsabschneidern, jetzt gehts wieder in den Schwarzwald, zum guten Händler des Vertrauens:daumen:
Und bestellt hab ich ja, aber das Ding war nicht rechtzeitig da...
 
Man kann auch theoretisch die Lager für nen Appel und ein Ei wechseln.
Also nur die Lager.

Stimmt! Und wenn man dann noch SKF Lager nimmt, läuft das meiner persönlichen erfahrung nach sogar besser. Ist aber nur gefühlt, weil Vergleich mit nem andern Bike.

Der Wechsel ist aber schon etwas tricky, die kompletten Lagerschalen wechseln ist ein Kinderspiel dagegen. Und das obwohl diese vorher in meinem Falle wahrscheinlich Arnold Schwarzenegger angezogen hatte...
 
Zurück