Welche Antivirus-Software?

Registriert
21. Februar 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Braunschweig
Hi allerseits......

Suche unkomplizierte und auch zum gratis downloaden....habe im mom AntiVir und dann noch ZoneAlarm das ZoneAlarm nervt immer mit erlaubnis fragen und so welche späße......wegen diesen virenprogrammen kackt mein icq auch manchmal ab und muss sich neu einwählen das ist ziemlich lästig......manchmal kann es dann auch keine verbindung herstellen.....den pc habe ich vor einer woche neu gemacht.....das programm rundl32.exe hat sich nicht mehr geschlossen jetzt schließt es wieder beim herrunterfahren aber der explorer macht nun probleme wie vorher.....der blocked manchmal pop-up fenster die ich aber auf bestimmten seiten brauche....also bitte um hilfe......
 
achso........hab ch vergessen habe noch ein problem.....möchte hier im forum etwas beantworten und einen anhang dran hängen....das fenster öffnet sich, kann dann auch auf meinen ordner zugreifen und auf "hochladen" klicken aber dann tut sich nichts mehr.....
falls es euch mit den virenprogramm hilft hab einen 2,6ghz rechner mit 256mb ddr-ram
 
du musst bei zone alarm einfach nur einen hacken setzen bei 'remember this answer next time...' wenn es fragt ob antivir darf oder nicht! ;)

das wäre bei jedem online-update von einem anderen viren-progi nicht anders!
 
Hallo!

Ich hab nur vier Sachen und noch nie was gehabt(an viren/Würmern etc):
Outpost Firewall,Antivir,Spybot,Adaware....und regelmäßige Updates... :D
 
Norton AntiVirus von Symantec ist sehr zu empfehlen! Auch vom Anschaffungspreis ist es topp! :daumen:
Und wenn das Abo für das live-Update abgelaufen ist, einfach mal das Datum für die Zeit des Updates zurück stellen. Was dann passiert kann ich dir aber nicht verraten... :hüpf:
Grüße!

nico
 
norton anti virus ist echt das beste. habe schon einige andere programme gehabt, darunter auch das kostenlose free-av. aber norton ist das beste. unkompliziert und zuverlässig.


www.free-av.de ist auch ganz ok, hatte ich vorher, hat aber trotz regelmäßigem update einen virus durchgelassen. dann bin ich auf norton umgestiegen und das hats dann beseitigt.
 
Das ist mit ziemliecher Sicherheit kein Problem von Antivir.
Zonelab ist eine Firewall. Und wahrscheinlich ist Sie das
Problem. Dann müßte das einstellbar sein.

Falls Du nicht schon einen dicken Virus hast...
 
achso zonelab und antivir hab ich ja schon drauf aber naja.....
habe es drauf seit ich das windows neu installiert hab und vor 2 tagen ging alles normal aber nun ist es wie vorher
 
das geht sogar noch schneller. als ich das letzte mal einen PC mit win2k aufgesetzt hab, hab ich zuerst die internetverbindung eingerichtet, um mir dann die benötigten programme zu saugen. und innerhalb von 10 min online, ich war gerade am saugen der sicherheitsupdates, hatte ich schon den sober und den mydoom virus...

die viren kommen mittlerweile ohne dass du was machst. ein infizierter rechner scannt die ganze zeit im internet nach rechnern mit ungeschützten ports und schleust darüber seinen virus ein.

ach ja, man sollte nie mehrere virenprogramme gleichzeitig betreiben. das macht mehr ärger als es nützt...
 
Naja, aber viele Leute die auch ziemlich Ahnung haben sagen, dass Norton müll ist.
Auch Tests haben das schon nachgewiesen...
 
im grunde genommen sind bei allen aktuellen virenscannern die unterschiede in der genauigkeit viren aufzuspüren zu gering, als das es sich lohnen würde für einen etwas zu bezahlen, wenn es den anderen umsonst gibt! ;)
 
Sherman schrieb:
Naja, aber viele Leute die auch ziemlich Ahnung haben sagen, dass Norton müll ist.
Auch Tests haben das schon nachgewiesen...

Das selbe habe ich auch gehört.
Deshalb habe ich als Virenschutz das Anti Viren Kit von G Data drauf
und die Firewall von Zone Alarm Pro 4.

Ganz wichtig sind natürlich auch immer die Windows updates.
Ich habe mir mit dieser Kombination noch nicht einen einzigen Virus eingefangen :D
 
Ich benutze Bitdefener als Virenscanner. [Edit: www.bitdefender.de]
gegen lästige spyware, keylogger, cookies etc. spybot.

...das ZoneAlarm nervt immer mit erlaubnis fragen und so welche späße


das soll es schliesslich auch. ist ja ne firewall, die einen großteil der applikationen, die ins netz wollen blockt solange du kein OK gibst.
wenn man bei dem "netzsüchtigen" programm sicher ist - einfach haken setzen, dass er nicht mehr fragen soll.
 
Moins,

für eine Grundausstattung sind AntiVir und ZoneAlarm schon recht gut - immerhin ist das Freeware. Und dafür können die Progs schon ganz gut was leisten.

Norton: aus eigener Erfahrung muss ich dieses Programm total abstrafen. Es hat mein System dermaßen eingebremst, dass damit wirklich kein vernünftiges Arbeiten mehr möglich war. Dazu kamen dann noch sehr massive Probleme mit einem WLAN. Persönlich kann ich also NAV nicht empfehlen. Habe auf meinem Rechner ebenfalls AntiVir. Das ist für mich der beste Virenscanner. Meine Firewall befindet sich bereits im DSL-Router.
Wer zusätzlich noch einen Virenscanner für Emails benötigt sollte sich dann die Professional Version von AntiVir holen. Die kostet zwar wieder Geld - aber was ist einem letztendlich ein funktionierendes System wert? ;) .

Als Virenscanner soll wohl NOD32 auch sehr gut sein. Habe ich allerdings keine Erfahrung mit.

Gruß
Markus
 
Ich hab bei Win2K immer Firewall BlackICE benutzt, und da is nie was durchgekommen.
Jetzt hab ich Probleme bei Win XP gehabt (war ungeschützt) und hatte nach 1 Minute Online-Zeit den Sasser!
Und den bin ich trotz Windows-Update und Removal-Tool nicht losgeworden.

Gestern hab ich ANTIVIR und ZONEALARM installiert.
AntiVir musste ich dreimal komplett scannen lassen, dann hatte er erst alle Viren beseitigt.
Ich war noch nicht wieder im Netz, und ZoneAlarm kenn ich noch nicht.
Wird sich zeigen, obs funzt.

Wenn nicht, versuch ichs wieder mit BlackICE.
 
mit antivir hab ich in letzter zeit nur schlechte erfahrungen gemacht, nachdem mein pc nach und nach den dienst verweigerte hab ich mehrere andere scanner (bitdefender, kaspersky u.a.) probiert, da kam dann zum vorschein das antivir (auf dem neusten stand) ziemlich viele (+/-10) trojaner,würmer und hijacker, nicht erkannt hat. ;)
ein guter scanner ist der von microworld. bietet zwar keinen permanenten schutz, findet aber ziemlich viel, was antivir nicht findet.
 
Wenn man schon Geld ausgeben will - Kaspersky AV Personal Pro. Die Jungs haben es echt drauf, was heuristische Checks angeht. Und das ist heutzutage der Knackpunkt an einem Virenscanner, wo viele sich den Virus schneller einfangen, als Signaturen zur Verfuegung stehen. Aehnliches gilt fuer das Lab von NAI (McAfee Scanner).

Norton hingegen produziert seit den Norton Utilities fuer DOS (ca. 1988, und es gab schon immer Besseres als Norton AntiVirus :)) meines Erachtens immer lieblosere, wenn auch buntere Software. Und die Behauptungen, die bezueglich der Sicherheit der eigenen Software aufgestellt werden, fallen IMHO unter gefaehrliche Irrefuehrung des Nutzers.
 
Zurück