welche Bikes fahrt ihr im Saarland und Umgebung!?!?!?!

Seit einer Woche im Einsatz.Hammer geiles Teil
:lol::daumen:
 

Anhänge

  • Canyon 002.jpg
    Canyon 002.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 180
Zuletzt bearbeitet:
Hier mein Poison:

Specs:

Komplett XT, Juicy 5, Reba SL, Dt Swiss 240s und xr 4.2d, Selle Italia SLR TT, XTR Pedale.

Lenker, Stütze, Vorbau sind halt ziemlich schwer, Rahmen geht eig...

10,7kg







Ende März folgt ein Quantec SLR und ein Fuji Carbon, seid gespannt;-) Und das Poison wird dann zum Winterbike...
 
Zuletzt bearbeitet:
hey backfire, das simplon von dir gefällt mir sehr gut:daumen: !
aber dieses lasso an deiner hinteren bremse will mir nicht so recht gefallen, aber ich vermute mal das geht nicht anders. vorne würde ich allerdings noch mal, wenn es geht, die züge und hüllen etwas kürzen. da sind ja auch recht grosse schlingen. ansonsten finde ich es echt top.
ach ja, die kette sieht irgendwie nicht richtig gelängt aus:confused: aber das kann auch nur am gang oder der perspektive liegen:blah:

by the way! hier mal meins mit standrohr-update in schwarz...
sozusagen ist das jetzt ein "black widow" :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Montageständer

wegen der Kettenlänge wollte ich es jetzt doch genau wissen und hab mich schlau gemacht.
Kettenstrebenlänge: 43 cm
Zähnezahl der grössten Kettenblattes: 44
Zähnezahl des grössten Ritzels: 32
macht gleich 108 Glieder bei einer Länge von 137,7 cm
Bei Schaltungsröllchen mit 11 Zähnen muss die Kettenlänge um 2 Glieder verlängert werden.

Bei meinem Lexx lieg ich mit 109 Gliedern genau dazwischen. Hab bisher auch keine Probs gehabt

Hier gibts den "Berechner"
http://www.rst.mp-all.de/kette.htm

Mit der hinteren "Schlinge" muss ich halt leben. Fällt mir bei dem Rad aber nicht wirklich schwer. :daumen:
 
hey backfiren 57,
hab ja auch nur gesagt es sieht so aus;) !
ich mach das mit der kettenlänge aber immer nach augenmass...
wenn du das grosse kettenblatt und das kleinste ritzel schaltest, sollte das sachaltwerk um 45° grad noch vorne geneigt sein.
man kann die kette auch kürzer fahren um gewicht zu sparen, aber verschalten sollte man sich dann nicht mehr und unter umständen, wenn man zuviel wegkürzt, springt die kette nicht mehr richtig um:eek:
 
die kette muss so lang sein, dass die kombination groß-groß geschaltet werden kann. alle anderen kettenlängenregeln kann man getrost vergessen. insbesondere die im post vorher scheint mir sehr falsch zu sein. da wird die kette bei groß-groß auf jeden fall zu kurz sein.
 
ups das stimmt sogar:rolleyes: ...
es muss bei gross klein auf 90° grad nach unten stehen bzw die achse von schalt- und umlenkröllchen müssen senkrecht übereinander stehen!
das mit den 45°grad muss bei der gross auf gross kombi rauskommen...
(jetzt stimmts aber...peinlich:D)
 
mag mal jemand den versuch starten, was bei einem schaltwerk mit kurzem käfig und ner 11-34er kassette passiert, wenn man nach dieser regel die kette ablängt? ich würds nicht riskieren. groß - groß muss geschaltet werden können, mehr braucht man sich fürs ketten kürzen nicht zu merken.
 
ja versuchs mal du wirst überrascht sein:daumen: ! was denkst du den was diese einstellung macht...
sie läst genau den platz den man für gross gross braucht!
oh man und so jemand sagt er hat ahnung von rädern...
aber mal anders gefragt, gross gross geht auch bei einer zu langen kette und da kann auch einges schief gehen! und das wäre dann der kern deiner aussage : gross gross mehr brauch man nicht zu beachten...
aber nun gut jeder wie er mag!
wenn deine theorie über meine aussage auch nur im ansatz stimmen würde müssten mit täglich um die 5-10 ketten mit schaltwerken um die ohren fliegen...
also bitte such dir jemanden anderen zum kritisieren und seine aussagen als falsch hinzustellen!
im übrigen habe ich, wie schon gesagt, ich denke mehr als 100 ketten, auf diese weisse abgelängt und es funktioniert bestens.

ach ja steht eigentlich auch in jedem vernünftigen fahrradbuch:rolleyes:

aber ich habe mich hinreissen lassen...
ich vergesse ja das ich hier bei ibc bin und eigentlich gar nicht mehr so viel hier schreiben will
 
Zuletzt bearbeitet:
ach ja und noch ein kleiner nachtrag:
schaltwerke für 11-34 kassetten benötigen im zusammenhang mit den kettenblättern eine bestimmte kapazität! davon hängt ja auch ab welche schaltkäfiglänge man braucht. eine 11-34 kassette mit einer normelen 22-34-44 kurbel funktioniert mit einem shortcage eh nicht, weil die kapazität des schaltwerks nicht ausreicht.
wenn die kapazität des schaltwerks also stimmt, funktioniert auch die von mir beschriebene methode.
sie funktioniert nur nicht wenn die kapazität des schaltwerks überschritten wird!
mag mal jemand den versuch starten, was bei einem schaltwerk mit kurzem käfig und ner 11-34er kassette passiert, wenn man nach dieser regel die kette ablängt? ich würds nicht riskieren. groß - groß muss geschaltet werden können, mehr braucht man sich fürs ketten kürzen nicht zu merken.
in diesem fall wäre also höchstwahrscheinlich die kapazität überschritten, wenn eine normale dreifach-kurbel verwendet wird! es wäre also von vornherein falsch und würde dann auch nicht mit der von mir beschriebenen methode funktionieren! :blah:
 
und wenn man 44-32 zweifach fährt? dann passt die kapazität auch mit kurzem käfig. und siehe da, die regel greift nicht mehr. anstatt tausend verschiedene faustregeln zu merken mit zig ausnahmen kann man sich auch merken "grade so lang, dass groß-groß schaltbar bleibt". das gilt halt immer. keine ahnung warum du deswegen so reagierst.
 
Bike_Uwe.jpg


Das ist mein kleines Bike. Damit werde ich mal versuchen, soweit es geht auf den vorgesehenen Wegen zu bleiben ;)
 
Dann stelle ich auch mal ein Bild von meinem Bike hier rein.

Das Bike ist extra so schmutzig weil bei der Farbe wenn es sauber ist heißt es immer es wird nicht benutzt.



Änderungen am Bike waren:
- Fat Alberts 2,25er
- Ergon Enduro Griffe L
- Kind Shock I 900 Remote Sattelstütze
- X9 Trigger
- X0 Schaltwerk

Macht ein Gewicht von 13,5 kg :) Und das ist auch gut so ;)
 
Calli, du Sau :lol:
wo warste denn schon wieder ?? Das schöne Bike :heul:
Ist aber immer noch ein super schönes Teil, das Rize. Ne Lefty ja echt gut passen....:love:
 
Zurück