Welche Bikeversicherung bei 3000,-Euro MTB ?

I

iRonny

Guest
Hallo,

habe nun ein Specialized Stumjumper FSR Expert 2010, was rund 3000 Euro gekostet hat. Möchte es nun versichern, welche Versicherung ist zu empfehlen, worauf sollte ich achten.
Vieleicht kann mir jemand Tipps geben oder Links wo verschiedene Versicherungsanbieter getestet worden sind.

Dank Euch schon mal


Gruß iRonny :daumen:
 
Hallo,

habe nun ein Specialized Stumjumper FSR Expert 2010, was rund 3000 Euro gekostet hat. Möchte es nun versichern, welche Versicherung ist zu empfehlen, worauf sollte ich achten.
Vieleicht kann mir jemand Tipps geben oder Links wo verschiedene Versicherungsanbieter getestet worden sind.

Dank Euch schon mal


Gruß iRonny :daumen:

Wo wohnst du? :cool:
 
Die beste und günstigste Versicherung ist das Rad nirgendwo unbeaufsichtigt stehen zu lassen. Ernsthaft! Egal welches Schloss Du verwendest, egal wie kurz Du nur weg bist...

Für die Fälle in denen das nicht geht: Schrottrad kaufen. Das sollte ja noch im Budget liegen ;)
 
Und jetzt erklärst du mir noch, wie du das bei einem TransAlp machst... auf den meisten Hütten oder Hotels darfst du das Rad nicht mit aufs Zimmer nehmen...

Gewöhn Dir mal einen freundlicheren Umgangston an Du Gesichtsbremser ^^

Da ich noch nie einen TransAlp gefahren bin, weiß ich nicht, ob das flächendeckend ein Problem darstellt. Meine Erfahrung ist, dass man mit den Leuten immer reden kann. Und als Kunde sowieso. Ein Hotel was die Mitnahme nicht erlaubt und keine Alternative zur sicheren Unterbringung bietet, wird halt nicht gebucht...

Schau Dir mal die Konditionen der Bikeversicherer an. Wenn Du das ernsthaft als Alternative in Betracht ziehst... bitte :D
 
Da ich noch nie einen TransAlp gefahren bin, weiß ich nicht, ob das flächendeckend ein Problem darstellt. Meine Erfahrung ist, dass man mit den Leuten immer reden kann. Und als Kunde sowieso. Ein Hotel was die Mitnahme nicht erlaubt und keine Alternative zur sicheren Unterbringung bietet, wird halt nicht gebucht...
Entschuldigung, wenn es etwas unhöflich klang, aber deine Aussage war auch sehr pauschal. Und: Auf einem TransAlp habe ich bisher noch nie vorher gebucht, da es nicht auf jeder Tour klar ist, wo man landet. Und eine Unterstellmöglichkeit gibt es häufig, allerdings eben selten im Zimmer. Auf vielen Hütten gibt es nicht mal eigene Zimmer, sondern nur Bettenlager mit superschmalen Gängen, in denen Massen an Rücksäcken stehen.

Schau Dir mal die Konditionen der Bikeversicherer an. Wenn Du das ernsthaft als Alternative in Betracht ziehst... bitte :D

Ich habe meine Räder über die Hausrat zum kompletten Neuwert versichert, auch Nachts und im Ausland. Sie müssen nur mit einem handelsüblichen Fahrradschloss angeschlossen sein, das ist alles...

Diese Versicherung kostet mich ca. 80 Euro/Jahr mehr, als meine günstige Hausratversicherung vorher ohne Fahrradpolice. Dafür gilt sie aber für alle meine Räder und nicht nur ein spezielles, wie bei den Bikeversicherungen.
 
Hm ok, das die Hausratversicherung solche Fälle abdeckt wusste ich nicht und habe ich auch bisher für ausgeschlossen gehalten. Dachte es wären da nur Diebstähle im Haus abgedeckt... :rolleyes: Ich kannte nur diese völlig überteuerten extra Bikeversicherungen, die zudem noch sehr seltsame Ausschlussklauseln beinhalten. Wenn die Hausrat einen Diebstahl außer Haus komplett ersetzt, machen die ja nun wirklich gar keinen Sinn.

Gibt bei der Hausrat es denn keine Einschränkungen bzgl. max. Erstattungssumme, Art der Sicherung, Abstellort?
 
Gibt bei der Hausrat es denn keine Einschränkungen bzgl. max. Erstattungssumme, Art der Sicherung, Abstellort?

Da gibt es sehr viele verschiedene Einschränkungen. Gerade bei Altverträgen gibt es auch "klassische" Deckelung der Erstattungssumme z.B. auf 1% des Versicherungswertes.

Einige wenige Versicherungen habe allerdings seit einiger Zeit deutlich moderne und komfortablere Vertragsbedingungen. Dafür kosten sie auch nicht unerheblich mehr, mir ist es das aber wert.
 
Sers,
bei mir (ÖSA) lief es is jetzt auch immer über die Hausratsversicherung, wobei die recht preiswert und kulant sind im gegensatz zu extra Bikeversicherungen.
Die 1%, auf die die Versicherung abgeschlossen war, haben lang nicht gereicht um den Kaufwert zu decken, deswegen hat unser Versicherer eine Erhöhung auf einen ausreichenden Prozentsatz rückdatiert Beantragt und ich hatte das Geld dann irgendwann.

Laut einem Bekannten (Victoria Vers.) lohnt es sich auch früehstens ab nem Nicolai Ion Gboxx 2 (6000+) oder Ähnlichem eine Spezialvers. abzuschliessen, davor ists einfach zu teuer.

....

Das mit dem nie unbeobachtet lassen ist leider wahr, meins stand angeschossen vorm Haus als ich Duschen war um danach zu nem Kumpel zu fahren...
 
Sers,
bei mir (ÖSA) lief es is jetzt auch immer über die Hausratsversicherung, wobei die recht preiswert und kulant sind im gegensatz zu extra Bikeversicherungen.
Die 1%, auf die die Versicherung abgeschlossen war, haben lang nicht gereicht um den Kaufwert zu decken, deswegen hat unser Versicherer eine Erhöhung auf einen ausreichenden Prozentsatz rückdatiert Beantragt und ich hatte das Geld dann irgendwann.

Laut einem Bekannten (Victoria Vers.) lohnt es sich auch früehstens ab nem Nicolai Ion Gboxx 2 (6000+) oder Ähnlichem eine Spezialvers. abzuschliessen, davor ists einfach zu teuer.


....

Das mit dem nie unbeobachtet lassen ist leider wahr, meins stand angeschossen vorm Haus als ich Duschen war um danach zu nem Kumpel zu fahren...

Das arme Bike ;)
Musste sein.
 
Einen Überblick habe ich nicht, aber z.B. meine: Allianz Hausrat Optimal

hmmm..... die Allianz habe ich mir gerade mal angeschaut, weil ich ja auch das Thema letztens hatte. In der Leistungsübersicht steht aber nur "Fahrraddiebstahlschäden ohne zeitliche Begrenzung" Hört sich für mich nicht an als wenn damit immer und überall ein Diebstahl abgedeckt ist.

Gruß
Jörg
 
hmmm..... die Allianz habe ich mir gerade mal angeschaut, weil ich ja auch das Thema letztens hatte. In der Leistungsübersicht steht aber nur "Fahrraddiebstahlschäden ohne zeitliche Begrenzung" Hört sich für mich nicht an als wenn damit immer und überall ein Diebstahl abgedeckt ist.

Gruß
Jörg

Ich zitiere mal die entscheidenden Vertragsbedingung meiner Fahrradpolice:
Diebstahl von Fahrrädern

Entschädigt werden auch Schäden durch Fahrraddiebstahl, wenn nachweislich das Fahrrad
- zur Zeit des Diebstahls in verkehrsüblicher Weise durch ein Schloss gesichert war oder
- zur Zeit des Diebstahls in einem verschlossenen Kraftfahrzeug (nicht KFZ-Anhänger) befand.

Das ist alles. Einziger Knackpunkt ist das "nachweislich". Aber das ist vermutlich bei jeder Versicherung so.
 
Das hört sich doch recht eindeutig an.
Die Worte der Leistungsbeschreibung auf der online-seite sind arg wischiwaschi finde ich.
Muss sagen, wenn das dort so eindeutig beschrieben gewesen wäre, hätte ich evtl. dort meine Hausrat abgeschlossen.
 
hmmm..... die Allianz habe ich mir gerade mal angeschaut, weil ich ja auch das Thema letztens hatte. In der Leistungsübersicht steht aber nur "Fahrraddiebstahlschäden ohne zeitliche Begrenzung" Hört sich für mich nicht an als wenn damit immer und überall ein Diebstahl abgedeckt ist.

Gruß
Jörg
Ich hab auch eine Allianz Hausratversicherung und hab extra angerufen und nachgefragt. Man sagte mir das Rad sei in unbegrenzter Höhe auch bei Diebstahl ausserhalb des Wohnhauses versichert ist, solang wie es an nem festen Gegenstand "angekettet" gewesen war.
Allerdings würde ich nicht ein 08/15 Schloss nehmen sondern was vernünftiges damit die Versicherung nicht sagen kann das Ding ist so lüttich das erkennen wir nicht an.....
 
Bin kurz davor ne Hausratsvers. bei Axa zu unterzeichnen. Bikes bis 3000 EUR inbegriffen.
Hausrat standard (nix übermässig wertvolles), ca. 55 qm Wohnfläche...ca. 13 Eur im Monat.
Gewitter jucken mich dann auch nicht mehr (beim Zocken) ^^
 
Bin kurz davor ne Hausratsvers. bei Axa zu unterzeichnen. Bikes bis 3000 EUR inbegriffen.
Hausrat standard (nix übermässig wertvolles), ca. 55 qm Wohnfläche...ca. 13 Eur im Monat.
Gewitter jucken mich dann auch nicht mehr (beim Zocken) ^^

wow. das gleich habe ich bei der allianz (auch 55m²) und bikes zum neuwert ohne begrenzung (wurde oben weiter schon erklärt) für 9,xx€
 
Zurück