Welche Dämpferpumpe?

Registriert
22. Mai 2009
Reaktionspunkte
1
Hallo,

da ich nun mein bike habe und finde das der dämpfer etwas zu weich ist würde ich gern etwas mehr bar reinpumpen ...

welche pumpe soll ich mir denn kaufen (wollte aber kein vermögen dafür ausgeben) ...

hier mal eine kleine auswahl:

http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Pumpen/Daempfer-und-Gabelpumpen:::178_83_586.html

tut`s die hier auch: http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Pumpen/Daempfer-und-Gabelpumpen/Beto-Daempferpumpe::4069.html

oder lieber die http://www.bike-mailorder.de/shop/M...k-Pocket-Shock-DX-G-Daempferpumpe::14487.html

wiege 75kg und habe eine Fox float R dämpfer und eine Float RL gabel... die gabel ist gut eingestellt, aber der dämpfer ist glaub ich viel zu weich.. wenn ich aufs bike aufsteige, sack ich richtig ab und der ring vom dämpfer ist fast ganz hinten... wieviel bar würdet ihr reinmachen?

P.S.kann ich mit ner dämpferpumpe evtl. trotzdem auch meine reifen aufpumpen?

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
die Reifen aufpumpen kannst du damit vergessen, ist ne Hochdruckpumpe mit dementsprechend geringer Luftmenge, da pumpst du bestimmt ne halbe Stunde

bezüglich Dämpfer, welches Einsatzgebiet, welcher Hinterbau (VPP, Mehrgelenker, Eingelenker,...?) generelll fährt man den Fox Float Dämpfer im All Mountain / Enduro Breich mit etwas mehr Sag, so um die 25%, hängt aber alles vom Hinterbau, Einsatzgebiet, Terrain, Können, etc. ab
 
@berty

ist ein lapierre zesty ... einsatzgebiet is momentan mehr auf touren (straße, wald, schotter)

welche reifenpumpe wäre denn okay?

gruß
 
Hallo ich kann dir diese entfehlen habe ich selber und bin damit sehr zufrieden.
Was den Druck in deinem Dämpfer angeht kann man keine generelle aussage machen am besten stellst du den Druck nach der Sag Angabe des Herstellers ein.http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=3474

Die Pumpe hab seit Jahren auch im Einsatz nur nicht von Rose. Die gibt es von sehr vielen wird nur mit einen andeen Aufkleber versehen. Bei HS kostet sie z.B. einiges weniger
 
reifenpumpe für zuhause eigentlich, aber wenn sie klein ist würde ich sie auch auf touren mitnehmen..von dem her doch eher ne kleine ;)
 
Jupp, gerade bei dem kleinen Volumen der Negativkammer macht sich das deutlich bemerkbar. 150 psi aufgepumpt, beim nächsten Anstöpseln plötzlich 20-30 psi weniger auf der Uhr - bis ich gecheckt habe, daß der Druckverlust dadurch kommt, weil der Anschlußschlauch sich ja auch erstmal mit Luft füllen muß... :D ;)

Ich hab so ne Pumpe von Scott, die geht auch ganz gut... :cool:



 
Ich habe die Topeak Pocket Shock (dritter Link im ersten Post). Bin sehr zufrieden damit :daumen:

Lufdruck musst du selbst rausfinden. Als Startwert beim Probieren hat sich bei mir folgendes ganz gut bewährt: Fahrergewicht (mit Ausrüstung) in "Psi" in der Gabel und doppeltes Fahrergewicht in "Psi" im Dämpfer.
Den SAG kannst du folgendermaßen gut einstellen: Schieb den O-Ring am Dämpfer ganz zur Dichtung zurück (wenn keiner dran ist bastelst du dir aus einem Kabelbinder selbst einen), und aktiviere den Lockout. Auf den Sattel setzen (mit beiden Beinen auf den Pedalen) und an einer Wand etc. festhalten. Lockout am Dämpfer lösen und ruhig sitzenbleiben, nicht rumwackeln oder rumhüpfen. Lockout wieder rein und absteigen. Die Position des O-Rings zeigt dir jetzt den SAG an. Bei einem All-Mountain wäre wie oben schon erwähnt 20-30% SAG ein guter Startwert. Bei mehr Forstautobahn und Asphalt eher weniger. Ob das passt musst du selbst erfahren.

Die Dämpferpumpe könntest du natürlich auch als Minipumpe für die Reifen nehmen. Falls du an den Reifen französische Ventile hast bräuchtest du eben noch einen Ventiladapter. Allerdings wird das sicherlich schnell nerven, weil die Dämpferpumpe auf kleine Kammern und hohe Drücke ausgelegt ist. Bei den Reifen ist es ja genau umgekehrt, sprich du wirst dich totpumpen mit der Dämpferpumpe.
Schaff dir lieber für unterwegs eine richtige Minipumpe an, z.B. http://www.bike24.net/p19261.html
und für zu Hause eine anständige Standpumpe mit Manometer z.B. http://www.bike24.net/p113657.html
 
Den SAG kannst du folgendermaßen gut einstellen:

Entfällt bei ihm, die Lapierre haben nen SAG-Indikator. Die Nadel muss sich im grauen Bereich befinden, wenn man fahrfertig auf dem Radl hockt. Der Bereich hat allerdings auch etwas Spiel, ich hab die Nadel immer am oberen / vorderen Ende, also mit mehr Druck.

Ich selber hab die SKS Sam, funktioniert prima:

http://www.bike24.net/p17480.html
 
okay, danke ..werd mir heute eine bestellen oder direkt beim händler eine holen

derzeit is der dämpfer viel zu weich...wenn ich mich draufsetze, dann drückts den dämpfer fast bis nach ganz hinten...
 
Zurück