Welche DH-Felge

Registriert
11. November 2007
Reaktionspunkte
70
Ort
Siegen
Hallo,
ich möchte mir eine neue DH-Felge für das Hinterrad kaufen.
Ich habe aber keine Ahnung welche ich nehmen könnte.
Die Felge sollte stabiel sein und darf auch ruhig ein bisschen mehr wiegen. mein Reifen (Specialized PRO Chunder 26x2,30), Speichen(36 Stück) und Nabe möchte ich gerne weiterverwenden.
Vorher hatte ich eine Sun Rims Single Track SL1 6061alloy 559x31 mit 36 Speichen drinn.
Von der Stabilität war diese aber sehr schlecht und ging schnell kaputt.
Mein Bugett begrenzt sich auf ca. 50 Euro
Philipp
 
Vorher hatte ich eine Sun Rims Single Track SL1 6061alloy 559x31 mit 36 Speichen drinn.

ich weiß nicht was ihr alle mit euren felgen treibt :p
die single tracks halten bei mir astrein trotz renneinsatz, viel wildbad und auch einigen blöden patzern :D
man muss die felge zwar ein wenig öfters nachzentrieren... aber dafür kriegt sie nicht gleich so schnell risse und dellen wie so manche "stabilere" konkurrenten..
ist sie dir denn gebrochen?!
 
Dir Felge ist nicht gebrochen hat aber einen sehr starken Höhenschlag.
was haltet ihr von der Sun - Double Track SL1 Felge. Habe sie jetzt für 40Euro gesehen.
Ist die Stabiler als die Single Track wo ist der Unterschied?
Wo bekommt man sonst noch günstig Felgen?
 
Dir Felge ist nicht gebrochen hat aber einen sehr starken Höhenschlag.
was haltet ihr von der Sun - Double Track SL1 Felge. Habe sie jetzt für 40Euro gesehen.
Ist die Stabiler als die Single Track wo ist der Unterschied?
Wo bekommt man sonst noch günstig Felgen?

Mit der Felge macht man nix falsch, hatte die auch mal gehabt, ist zwar nicht gerade leicht, aber dafür stabil.
der Unterschied zur Singeltrack ist eigentlich nur die breite.

hast ne PM bekommen
 
also wenn man aufs gewicht keinen pfennig gibt,ist die double track eine sehr haltbare felge.hab die seit jahren im hardtail ohne das sie auch nur einen seitenschlag hatte.allerdings ist mit die achse(grimeca nabe für schnellspanner) zweimal gebrochen,weil das laufrad die gesamte energie nach innen abgibt.
 
gibt es sonst noch Alternativen?? Kann ich die Felge auch noch mit meinen 2,30 Zoll breiten Reifen fahren? erhöht die breite Felge den Rollwiederstand erheblich?
Philipp
 
oder noch stabiler ex823 wegen den paar euros würde ich nicht rummachen und du hast ne exzellente felge mit nem super verhältnis zwischen höhe und breite
 
also die EX823 kann ich nicht empfehlen. Ich habe das Gefühl, dass das Material verhältnismäßig spröde ist. Die Felge ist mir in Bischofsmais gebrochen (von oben komprimiert !!!)
Ich würde dir eine SUN MTX bzw. S-Type bzw. Eight Track empfehlen. Sind alles die gleichen Felgen nur anders benannt. Habe damit bessere Erfahrungen gemacht - die bekamen bisher nur Beulen, sind aber nicht gebrochen.
 
ist die ex721 auch so stabiel im Vergleich zur Sun - Double Track SL1 Felge oder ist die Stabilität trotzdem ausreichend für hohe Sprunge DH-Strecken und hohe Stair-Graps?
Die EX823 ist mir dann doch zu teuer.
 
Die genannten Felgen halten i.d.R. alle hohe Sprünge aus, sofern du eine normale Landung hast. Wenn du in ein Steinfeld "reindropst" oder volle Kanne "reindonnerst" sieht es anders aus.
Du solltest uns vielleicht mal mitteilen, wo du normalerweise unterwegs bist...
Wenn du was ziemlich Unzerstörbares aber auch Schweres willst, nimm die Double Track. Mit Gewalt bekommst du trotzdem alles kaputt.
 
Sie sollte es auch mal aushalten wenn man bei einem Stair Grap noch auf einer Stufe ausschlägt. Also dabei ist mir die andere Felge zumindestens kaputt gegangen.
 
Das wichtigste ist in dem Fall die Einspeichqualität!
Nimm eine Doubletrack, lass sie dir von einem begabten Mechaniker einspeichen und du hast lange Zeit ruhe.

Ansonsten hör mit dem Treppenfahren auf...
 
ok
das ist ja mal eine vernünftige Aussage. Ist 25 Euro für das Einspeichen gerechtfertigt?
Also wenn ich das selber machen würde, dann würde die Felge wahrscheilich nicht stabiel werden oder was? Habe sowas noch nie gemacht.
 
Ok ich werde mir dann die Sun - Double Track SL1 Felge kaufen und einspeichen lassen. Danke für die Hilfe.
Ach ja: Wenn noch jemand weiß ob man die Felge irgendwo günstiger wie 40 Euro bekommt bitte bescheidsagen.
Philipp
 
wenn ich als Schüler mir eine neue Felge kaufen muss, dann erlaube ich es mir auch ein neues Thema zu eröffnen, da diese Felge+Einspeichen 3,5 Monate Taschengeld sind. Für so viel Geld möchte ich mir dann auch keinen Müll kaufen der nach 2 Woch wieder hinüber ist.

wenn ich mir als forenbenutzer ne neue felge kaufen will, dann benutze ich als erstes die suchfunktion. für sowas sollte ich mit 3.5 minuten zeit nehmen. ich will ja nicht umsonst nen thread aufmachen.
 
wenn ich als Schüler mir eine neue Felge kaufen muss, dann erlaube ich es mir auch ein neues Thema zu eröffnen, da diese Felge+Einspeichen 3,5 Monate Taschengeld sind. Für so viel Geld möchte ich mir dann auch keinen Müll kaufen der nach 2 Woch wieder hinüber ist.

Ist i.O.!
Eine kleine Frage habe ich da jetzt noch. Du sagst das deine Single Track nen Höhenschlag hatte mit dem es sich nicht mehr fahren ließ (was ziemlich sicher daran lag das du mit zu wenig Speichenspannung gefahren bist + unglückliches aufkommen, denn sonst hätte die felge das schon wohl überstanden).
Wenn die Felge echt so hinüber ist dann solltest du den einen oder anderen Gedanken an die Speichen verschwenden, die entweder nun schon zu lange in einer "ungünstigen Position" sind [ich versuche gerade "verbogen" zu umschreiben] oder einfach so viel zu sehr belastet das sie die neue Felge nicht überleben werden.
Darüberhinaus sitzt an jeder Speiche ein Nippel. Will dein Fahrradmacher also Speichen und Nippel vom alten LR übernehmen, oder baut er dir neue ein (die einen nicht geringen Anteil am Preis eines Laufrades ausmachen)?

danke, bitte
 
ich bin mitdem Rad zum Fahrradladen gegangen und der hat mir gesagt, dass ich eindeutig ein neues Hinterrad brauche und dass man die Speichen aber wiederverwenden kann.
Ich werde aber wegen den Speichen nochmal nachfragen. Wäre ja schlecht wenn mir nur wegen den Speichen die nächste Felge wieder hinübergeht.
Philipp
 
kleiner tip such dir nen gescheiten radladen. sone aussage sollte kein fachkunder zweiradmechaniker treffen.

fachkundige erklärung erspare ich mir hier.
 
Das wichtigste ist in dem Fall die Einspeichqualität!
Nimm eine Doubletrack, lass sie dir von einem begabten Mechaniker einspeichen und du hast lange Zeit ruhe.
:daumen:
Wenn du das selber machst, wird es wahrscheinlich nix. Für sowas braucht man viel Übung und Erfahrung.
:daumen:
ich bin mitdem Rad zum Fahrradladen gegangen und der hat mir gesagt, dass ich eindeutig ein neues Hinterrad brauche und dass man die Speichen aber wiederverwenden kann.
Aua!!!!!!

Bitte, bitte, beim Laufradbau ist sovieles möglich, und das was du beschreibst ist der Klassiker für falsches Einspeichen. Also, neue Felge kaufen (was auch immer, 721/823/321/Singletrack/MTX-S is sicher nichts falsches) und zu jemandem geben der es richtig kann... Das richtige Einspeichen und zentrieren macht mind. die Hälfte der Qualität der Laufräder aus. Ich habe z.b. gestern einen Ultralight Laufradsatz gebaut für meine DH Bike (Tune/Sapim CX Ray/823), wenn die halten sollen muss man sich halt Zeit nehmen zum Laufradbau.
Gruss, Doktor
 
Ein Höhenschlag lässt sich doch zentrieren, wenn die Felge an sich und die Speichen ok sind.

Alte Speichen/Nippel für ein neues Laufrad ist ein "no go", das wird nix vernünftiges.
 
Zurück