Welche Dirt/DH Kurbel ?

Dresen

seelig
Registriert
5. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Gummersbach
Hi,

wollte mir eigentlich in den nächsten Tagen eine neue Kurbel zulegen, da meine 98er LX-Kurbel mit der Zeit sehr verheizt ist ( würde ich dann an mein Grossman FDT montieren)
Würde dann mal gerne eure Vorschläge hören.
Was für Kurbeln fahrt ihr?
Von Stahlkurbeln bin ich zwar nicht sooo begeistert, aber mal schaun......



Gruß
Marcus
 
also ich kann dir nur die DMR stahl kurbel empfehlen, sie ist der hammer!
sie ist super steif und hat neine extrem dicke ackse dabei. das lager hat auf jeder seite 2 industrie lager!! hier nen pic:

gruss
bad ass
ride on
 

Anhänge

  • kurbel alutech.jpg
    kurbel alutech.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 244
´Für dein einsatzgebiet gibt es nur die Stahlkurbeln!
Ich habe die Q=Que Z2 Kurbeln!
Die sind von den Kurbeln her Baugleich mit Dmr das innenlager ist ähnlich auch stahlachse mir vielzahn und auf beiden seiten !
Die q is aber ein bissl billiger!
Mein Kumpel hat allerdings gerade die lagerung seines Dmr innenlagers zerschossen!
Hau rein!
 
hmm, wenn du gute alu kurbeln willste musste auf truvativ zurückgreifen, ansonsten stahlkurbeln ~ on one ist günstig und gut, oder die dual-faces(DF 100% @ DMR ~ DMR 100% @ DF) weil bei DMR zahlste nen derbsten aufpreiß für den namen(2/3 mehr)
 
Original geschrieben von Zeimen

Mein Kumpel hat allerdings gerade die lagerung seines Dmr innenlagers zerschossen!
Hau rein!

liegt dadrann das BMX kurbeln mitm MTB lager nur sone micky-maus lager haben die sich relativ schnell auflösen wenn man öfters im dreck "spielt";)
 
Ich finde wenn du Alu nehmen willst die Hussefelt oder Holzfeller von Truvativ geil,sind nicht so teuer!!Auf keinen Fall Race Face,die halten net so gut´!!Ansonsten Stahl!!Von Dual Faces gibt es auch ne Stahlkurbel die ist mit Innenlager und kostet net so viel wie ne DMR!!!!
 
So und jetzt mal ne ganz schlaue Frage Herr Evil... Was machst du denn wenn du ne Kettenführung am Tretlager montieren musst??? Du aber BMX fahren willst... Die gibt es wohl nicht mehr so viele Führungen...
 
Original geschrieben von Zeimen
´Mein Kumpel hat allerdings gerade die lagerung seines Dmr innenlagers zerschossen!
Hau rein!

Hat der JeeDay von KrankedPages auch gerade geschafft...
Nur mal so fürs statistische hinzugefügt...

-Ran-
 
Die DualFaces kommt bei mir auch bald dran :) :) Freu mich schon. Kostet mit Kb und Innenlager nur 200€uro. Ist nen echt geiler Preis für die DMR -> genau wie ein vorredner schon sagte: Die DMR = DualFaces blos das die DF erheblich billiger ist!!! (Leider gibts die aber nur in schwarz und 165mm)
andi.
 
Original geschrieben von Fox
So und jetzt mal ne ganz schlaue Frage Herr Evil... Was machst du denn wenn du ne Kettenführung am Tretlager montieren musst??? Du aber BMX fahren willst... Die gibt es wohl nicht mehr so viele Führungen...

mehr als genug ;-) alle die am sattelrohr festgemacht werden, oder z.b. die DMR oder 24 die sind für BMX tretlager
 
Original geschrieben von Fox
So und jetzt mal ne ganz schlaue Frage Herr Evil... Was machst du denn wenn du ne Kettenführung am Tretlager montieren musst??? Du aber BMX fahren willst... Die gibt es wohl nicht mehr so viele Führungen...

twentyfourbicycles kettenführung, zu beziehen über alex-n vom bkm

Alex
 
Original geschrieben von Fox
So und jetzt mal ne ganz schlaue Frage Herr Evil... Was machst du denn wenn du ne Kettenführung am Tretlager montieren musst??? Du aber BMX fahren willst... Die gibt es wohl nicht mehr so viele Führungen...

selber bauen wie sich das gehört, so n paar bleche und rollen werdet ihr noch selber hinbekommen lol
 
Also hab mir jetzt mal ein paar Stahlkurbeln angeschaut.
Die Dual Faces sieht net schlecht aus.
Leider kenn ich keinen Shop bei dem man die Truvativ bekommt.
Bei Bikemailorder gibts die nur mit einem 46er Kettenblatt.
Bräuchte aber ein 38er.

Bei der Dual Faces bräuchte ich dann noch ein BMX Kettenblatt, oder?
 
Wenn du nen 38er Blatt willst bestell dir bei bikemailorder die FSA X-Drive, gibts in Silber oder schwarz, in 165, 170 und 175mm länge. Kettenblattgröße kannst du dir raussuchen. Innenlager ist dabei (4-fach Industriegelagert, 19mm Achse - vielzahn - mtb-version).
 
Original geschrieben von Dresen
Also hab mir jetzt mal ein paar Stahlkurbeln angeschaut.
Die Dual Faces sieht net schlecht aus.
Leider kenn ich keinen Shop bei dem man die Truvativ bekommt.
Bei Bikemailorder gibts die nur mit einem 46er Kettenblatt.
Bräuchte aber ein 38er.

Bei der Dual Faces bräuchte ich dann noch ein BMX Kettenblatt, oder?

Wegen Truvativ musste mal bei www.dirtjump.de anfragen. Die kennen nen paar leutz von Truvativ persönlich.
(Inhaber von dirtjump.de hat letztens ne 03er Holzfäller geschenkt bekommen, da sie so dicke Freunde sind)


Ich hab mir die X-Drive vor nem Monat gekauft (bei dirtjump.de) Preis darf ich mal wieder nicht nennen :D
Funzt gut...

Hab mir gedacht:
2001 X-Drive und DMR baugleich
2002 X-Drive ovalisiert und DMR nicht
Fazit: X-Drive wurde verbessert und is jetzt besser als DMR

NUR SO MEIN GEDANKENGANG (keine Kritik dazu bitte)

Nicxht schreiben:..aber ich finde DMR besser als X-Drive.
 
Die X-Drive sind wirklich gute Kurbeln, leider haben sie einen Fehler: Die Spacer, die auf die Lager drücken sind aus Alu. Die Dinger sind so weich, daß sie sich mit der Zeit in die Lager reindrücken, dann dreht die Kurbel schwer und lässt sich auch nimmer richtig festziehen.
Am besten man lässt die Staubkappen weg (bringen eh nix) und legt stattdessen die breiten Spacer direkt aufs Lager, die drückts nich so stark zusammen.
Schade, daß man auf der einen Seite ne Hardcore-Stahlkurbel kauft, aber dann andererseits Aluspacer hat die's verdrückt. Hätt man die aus VA gefertigt wärs ne runde Sache gewesen und das Mehrgewicht wär zu vernachlässigen.
Aber Alu ist halt billig, vor allem in der Verarbeitung. So'n Stück Alu lässt sich ja mit nem angespitzten Nagel bearbeiten.

Gruß, Basti
 
kommt immer drauf an was fürn alu das ist ;-) in meiner WTP ist das teil auch aus alu und hält....... da sieht man was qualität ist und was nich;)
 
Wenn man die Staubkappen verwenden möchte muß man halt die 1mm Spacer verwenden und die haltens einfach nicht. Lässt man sie weg und geht gleich mit den 10mm Spacern aufs Lager is alles in Butter. Man kann sich naturlich auch Spacer aus VA drehen, so wie ichs gemacht hab.

Gruß, Basti

P.S. Mit gutem Material kann ja jeder arbeiten :D
 
Zurück