welche Federgabel für Specialized-Enduro ???

Registriert
5. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo da draußen,
Also,will mir gerade ein Specialized-Enduro aufbauen.
Bin nun am überlegen was für eine Gabel reinkommen soll.
1. muß min.130 mm Federweg haben (lt.Specialized)
2. muß auf jeden Fall Uphilltauglich sein.Spv muß nicht sein Lock-out oder ähnliches schon.
Leider hab ich ein wenig den Überblick auf dem "Gabelmarkt"verloren.
Liebäugele allerdings mit ein Psylo SL !?
Will allerdings auch kein Vermögen ausgeben.400-450,-€ ist max.

Was meint ihr ?
Teilt mir doch bitte eure Erfahrungen und Meinungen mit.
Danke im Vorraus
 
Marzocchi MX Comp/Pro ETA 120mm :daumen:
oder noch besser eins der bombermodelle wenn du mehr geld ausgeben willst.dann allerdings ohne eta

die gabelabsenkung mittels eta zum klettern ist sehr genial
 
bei www.nubuk-bikes.de bekommst du die Marzocchi Z1 FR SL aus 2003 für 359.-

Die hat 130mm Federweg und ist wie mit ETA absenkbar. Da es eine Luftgabel ist, heißt das System ECC5. Dabei handelt es sich um eine in fünf Sfufen verstellbare Zugstufendämpfung. Die Stufe 5 macht fast ganz zu und du kannst die Gabel auf 30mm absenken. Das Gewicht liegt unter 2kg und die 2004er Version beinhaltet keine technischen Neuerungen (reines Facelift)

Leider kann ich dir nur die technischen Daten und keine eigene Erfahrung bieten, da ich sie mir zwar schon gekauft habe, jedoch noch auf meinen Rahmen warte. Es soll allerdings auch ein Enduro werden und ich halte sie dafür für eine gute Wahl.

Gruß,
Daniel
 
Hi, bin eigentlich absoluter MZ Fan, aber ich würde dir (da du das Bike ja erst aufbauen willst) empfehlen, sich mal die neue Rock Shox Pike anzuschauen. Sollte eigentlich bald in die Shops kommen. Die hat bis zu 140mm FW und kann mit U-Turn wirksam getravelt werden. Ansprechverhalten ist top und du bekommst eine super Steckachse dazu, die per Schnellverschluß geöffnet werden kann. Hab die Gabel letztens ein paar Meter in einem Scott Nitrous 10 fahren dürfen...wirklich geil :eek: , werde meine Sherman Firefly demnächst verticken ;)

Greez
H-Walk
 
Um noch eine in die Runde zu werfen: Bevor du Geld für eine Psylo ausgibst, sieh' dir doch mal die CP125 bzw. Phaon von Magura an. Sehr schön verarbeitet, FW von 90 - 125mm, Federvorspannung, Zug- und Druckstufe von außen einstellbar. Sie ist allgemein etwas straffer als eine Psylo, dafür macht sie aber auch so schnell nicht schlapp, wenn's zur Sache geht. Taucht auch bei Stufen nicht großartig weg.
Der einzige "Nachteil": Sie möchte schon so ein paarhundert km bewegt werden, bis sie sensibel anspricht. Dazu mehr im Magura-Forum...

Die Gabel müsste für ca. 360-380 € zu kriegen sein.

cheers,
gerrit
 
Marzocchi All Mountain 1. Kann intern von 130 mm auf 150 mm getravelt werden, hat aber auch ETA und wiegt unter 2000g.
 
MINUTE 1:00 oder wenn Du unter 75 Kg. bist dann die MINUTE 3:00!!!
Die 1:00 bei ebay schon unter 400€ :daumen:
Gruss,
Gustek :bier:
 
Es hat ja auch den Anschein, als würde eine neue Generation von Federgabeln auf uns zurollen. Vielleicht noch etwas warten, was zur Eurobike alles kommen wird.
Du hast dann die Wahl: "Alte" Ware zum guten Kurs oder Versuchskarnickel für die Hersteller spielen :D

:bier:
gerrit
 
Gerrit schrieb:
Ist die schon im Handel? Was kostet die?

gerrit


Noch nicht. Aber spätestens im September dürfte sie lieferbar sein.


CRW_3218-med.jpg


CRW_3217-med.jpg
 
Jungs, ihr müsst schon lesen, was der Fragende will. Zum einen nicht zu teuer und zum anderen mindestens 130mm Federweg.

Damit fallen die meisten Vorschläge von euch schon einmal weg, da die neuen Gabeln zu teuer sind und CP125 und die Minute zu flach bauen. Was bringt denn eine verstellbare Gabel, die nur voll ausgefahren zum Rahmen passt????????

Wenn man das nötige Kleingeld hat, dann gibt es im nächsten Produktjahr für Enduros eine breite Auswahl von 3 Luft und 3 Stahlfedergabeln mit jeweils grob zwischen 110 und 150mm verstellbarem Federweg.

Allerdings liegen die alle nicht in den Budgetvorstellungen von Aldiger, da sie ein neues Premiumsegment der Gabeln bedeuten. Die Preisspanne wird sich demnach höchst wahrscheinlich zwischen 500 und 1000€ bewegen.

Eine Gabel mit dem Verstellbereich wird es unter 500€ nicht geben, da es die in der letzten Saison noch nicht gab!

Kandidaten:
Manitou Nixon (Luft und Stahl)
Fox 36 (Luft)
Magura Thor (Stahl)
RS Pike (Stahl)
MZ All Mountain (Luft)


@ Aldiger
Folgerung des ganzen:
Entweder dein Budget wächst plötzlich oder die Auswahl ist recht gering und eine der wenigen Möglichkeite ist die von mir vorgeschlagene MZ Z1FR (SL) 2003. Du kannst auch nach 2003er Manitou Sherman suchen. Die haben dann noch kein SPV sind aber auch nicht mehr so teuer.


Gruß,
Daniel
 
h-walk schrieb:
Teewurst-Metallic


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Die Gestaltung der Krone finde ich sehr interessant bis gewagt. Bin gespannt, ob das in Serie so bleibt...

Ansonsten sieht die echt :cool: aus - auch in der Teewurst-Version :lol:

gerrit
 
Nur zur Info! Speci übernimmt keine Garantie auf dem Rahmen, wenn eine Gabel mit mehr als 125mm Federweg eingebaut ist. Denke eine 130er ist noch zu vertreten. Mehr würde ich nicht machen, hat schon sein Grund. Steuerrohrstärke is nur dafür ausgelegt.

Denke in deinem Preissektor bis 450€

MZ Pro ETA
RS Psylo SL(04er Modell kann ich empfehlen, ist steifer aber auch schwerer 2150Gramm geworden)
Manitou Black event. Platinum
Magura Phaon
Sind alles grundsolide Touren/-Endurogabeln. Denke, mit denen machst du keinen Fehler(wenn Du nicht gerade ein Montagsmodel erwischst :D )

Für die härtere Gangart
Sherman Firefly 03er gehen recht günstig weg, genauso wie die 03er Z1 FR
 
Customfreak schrieb:
...Damit fallen die meisten Vorschläge von euch schon einmal weg, da die neuen Gabeln zu teuer sind und CP125 und die Minute zu flach bauen. Was bringt denn eine verstellbare Gabel, die nur voll ausgefahren zum Rahmen passt????????
falsch. die phaon baut in natura ca. 50 cm.

also fast identisch mit der psylo, die specialized da einbaut.
 
Hi.

Ich hab eine 2003er Magura CP 125 in meinem Spec Enduro und bin vollauf zufrieden damit. Gutes Ansprechverhalten, optimal einstellbar (alles von aussen) und saustabil. Hatte anfangs auch mit ner MZ geliebäugelt, aber mein Händler hat mir aus Garantiegründen davon abgeraten. Obwohl: die 5mm mehr dürften eigentlich den Bock nicht fett machen, aber wer weiss...
 
Kann Ameise nur zustimmen! 130 mm wird auch bei fertigen bikes nicht eingebaut.
Falls Du Interesse hast, könnte ich Dir eine Fox Vanilla 125 RL zum Preis von 340,- Euro anbieten. Sie wurde nur ca. 450 km gefahren. Kannst mir ja eine PN schicken!
Gruß,
skydragon
 
Zurück