Welche Federgabel

Registriert
23. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ok, ich bin mir sicher diese frage ist schon öfter gestellt worden, aber ich hab bis jetzt noch nix gefunden, wenn's schon mal da war dann bitte einach link posten und ich bin ruhig :D
Bin mit meinem Bike eigentlich sehr glücklich, bis auf die Federgabel (Axel Elite) und suche jetzt einen Federgabel mit Lockout für den CrossCountry Marathon (und nur hierfür, nix Downhill), werde bis ich mir die Gabel kaufe etwa 82 kg wiegen und brauche unbedingt Tipps, nachdem ich mehrfach gelesen habe, daß Gabeln teilweise ab 75 kg nichtmehr nichtmehr das gewünschte Verhalten zeigen.
 
hi,

kaufe dir die fox f80x terralogic. die habe ich mir vor 4 wochen eingebaut. habe sie gegen meine 100er sid getauscht. die gabel ist die reine cc-waffe. sie federt wirklich nur wenn sie schläge von unten bekommt. über wurzelpassagen geht sie wie butter wenn sie ordentlich eingestellt ist. auf ebenen untergrund oder auf der straße federt sie gar nicht, selbst im wiegetritt! is allerdings nicht ganz billig! kostet im laden ca. 1150 euros. ich könnte sie dir für ca. 950 euro besorgen.
:daumen:
 
Hehehe, danke für den Tip, bin aber noch blutiger Anfänger. Brauche eine Gabel die was wegstecken kann, einen Lockout hat (Wiegetritt-galore) und nicht mehr als 350 Euro kostet (mehr is bei mir grad absolut nicht drin :( , sonst wäre das Teil sofort gekauft).
 
also eine Luftfedergabel wäre natürlich gar nicht schlecht, da du da immer so viel luft reinpressen kannst wie du gerade brauchst. Luft ist halt auch n bischen teurer... mein tipp: Manitou Skareb Comp mit SPV mimot 80mm Federweg. Preis-Leistung ist super!!
 
Die skareb würde ich nicht nehmen wenn icht unbedingt nötig, da meine Skareb comp 80mm nach ca. 8500km hin ist also kein durchschlagsschutz udn cniht einstellbar, ich schleiße aber manipulation durch den händler nicht aus (lange geschichte)...

Die Vögelchen im Park zwitscherten mal was von ner neuen Gabel für XC von Manitou nächstes Jahr welche die bisherige in den schatten stellen soll im PUnkt gewicht und steifigkeit
 
das ist die R seven kommt im Juli und wird mind 500€ kosten. Die Skareb bekommst du bereits günstig, da sie ein Auslaufmodell ist.
Ich kann dir die Skareb Comp 80 mm nahe legen. Hat Lock Out, Druckstufen und Zugstufen Verstellung. Ich bin sie selber mit Scheibe gefahren und hatte bei gleichem Gewicht keine Probleme damit. Such mal beim grußen e
 
also wenn's n bischen schwerer sein darf, kann ich dir die marzocchi mx comp eta
empfehlen. hat zwar keine intelligenten ventile, aber durch das eta system kannst du die
gabel einfedern und sie bleibt dann unten und hat noch ca 25-30mm recht straffen
restfederweg. der wackelt im wiegetritt zwar ein wenig, aber die absenkung ist am berg der
hammer.
ich fahr eine seit zwei jahren und bau gerade auf eine mit 120mm federweg um (hol ich
heute von der post [freu!!]). wenn du noch ein paar wochen warten kannst und meine
freundin sie doch nicht will, kannst du meine alte gabel haben.

preis liegt neu auf alle faelle unter 300eumel, zumindest wenn du noch eine 2004er kriegst.

servus,
franz
 
Gabeln zeiegn auch über 75kg gewünchtes verhalten, nur sollte man dann auch die entsprechende Spiralfeder auswechseln (oder anpassen lassen) denn verkauft wird meist auf das Standardgewicht
die Axel war mit fettSchmierung, woran (ua) sicher auch die unzufriedenheit lag

schau dir sämtliche gewichte von Federgabeln an und kauf die leichteste mit max. 80mm federweg

ich frag mich aber echt, warum du demnächst 7KG mehr wiegen wirst? machst du eine Reise zum Erdmittelpunkt oder trägst du gerade Drillinge aus?
 
Zurück